nicht das ich diese bräuchte aber.... [24W HID PowerLight]

Ich habe die Teile in verwendung die du in dem Thread im CPF auch in den mini Hid´s siehst, ist aber noch nicht alles da, ich mache bilder wenn ich mit allem fertig bin...
 
312 dollar sind aber auch noch ein Wort, wenn man dann noch Zoll und Steuern beirechnet ist das HID-Tec Angebot doch das Schnäppchen.
 
312 dollar sind aber auch noch ein Wort, wenn man dann noch Zoll und Steuern beirechnet ist das HID-Tec Angebot doch das Schnäppchen
jep...und Garantie hier in D noch dazu..und ab einer bestimmten Menger ist noch ein Preisnachlass möglich....siehe anderes Posting von mir..
 
Also ich zahle für das was ich vor habe auch ne ecke weniger, aber wenn ihr mal seht wieviel arbeit noch dabei ist, das ist ja nicht plug and play... als verständlich irgendwo, und er macht ja noch mehr als nur umbauen, die Mag ist aber viel schöner und Kompakter als die anderen wie ich finde, hat aber auch nur 10W, das mit 24W habe ich auch hier und der Energieverbrauch ist sehr hoch, also muss entweder ein super akku her oder die Mag mit 10W, die sich danach auch sehen lassen kann.
 
Hallo Laser,
das interessiert mich jetzt doch :D
würd es dir was ausmachen einen ungefähren Preisrahmen der Eigenbaulösung zu nennen?
Was meinst du mit kompakter? Bei der HID-Tec stehen nur wenig Maße bei, als einziges der Reflektordurchmesser von 7,4cm, danach das Bild beurteilt, denke ich mir, dass das Ding ungefähr die Größe einer 3D-Mag hat, oder liege ich da völlig schief?
Deine Wattangaben beziehen sich, wie ich miene, nicht auf den cpf threat, oder? Dort ist von 35W die Rede, was natürlich die von denen genutzten 8 AAs blitzartig leersaugt, das ist wohl nicht so der Königsweg, die HID-Tec lampe beinhaletet immerhin schon eine komplette Akkulösung.
Grüße Schrenz
 
Also das mit dem Preis kann ich noch nicht genau sagen, aber zu der Größe, guck mal weiter oben auf dem bild von Hiltihome, das ist auch ne Mag bei, da siehst du wie groß die andere Hid wirklich ist, das ist schon Riesig, hat dann 21-24W und die Kleineren kompakteren Mags haben in dem umbau halt nur 10W. Aber die Reicht für das erste, ich habe den Umbau gewählt weil mir die Mag gefällt und ich mir im Notfall überall neue Teile dafür besorgen kann oder ne ganz neue für 20€, das wird bei der Hid Tech schon schwieriger und teurer mit Ersatz, ganz bestimmt. Meine Akkus mach ich dann auch selber oder ein tollen Adapter.
Und in dem letzten beitrag von DIGIDOC ist ein Thread von fertigen Hid Mags zum verkauf und deren Preis, so können sie aussehen, aber ich werde sie optisch so lassen wie sie ist und den Schalter an Originaler Stelle, find ich schöner so.
 
*LASER* schrieb:
aber zu der Größe, guck mal weiter oben auf dem bild von Hiltihome, das ist auch ne Mag bei, da siehst du wie groß die andere Hid wirklich ist, das ist schon Riesig, hat dann 21-24W und die Kleineren kompakteren Mags haben in dem umbau halt nur 10W. Aber die Reicht für das erste, ich habe den Umbau gewählt weil mir die Mag gefällt und ich mir im Notfall überall neue Teile dafür besorgen kann oder ne ganz neue für 20€, das wird bei der Hid Tech schon schwieriger und teurer mit Ersatz, ganz bestimmt.
Ja, echt riesig und auch ziemlich unhandlich. Wiegt allerdings nur 1100g.
Wenn ich es wirklich hell und weitreichend brauche, nehme ich lieber meinen Eigenbau, der hat auch 24Watt HID, allerdings ist die Leuchtweite auf Grund des großen Reflektors ganz erheblich besser, als bei der Stablampe. Das Gewicht ist 1200g, aber das Handling empfinde ich als wesentlich angenehmer. Die Brenndauer beträgt übrigens 110min, dann schaltet sie zu Schutz des Akkus ohne Vorwarnung ab.

Nachtag: Auf den Bildern ist eine MAG-2D mit abgebildet.
Die anderen Lampen sollten auch bekannt sein...ein Quiz?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hiltihome

Fast unglaublich, ich habe die gleiche billiglampe fürn 10er hier liegen wie du und wollte da zu testzwecken mein 24W Hid einbauen, habe das aber dann nicht gemacht weil ich die eh nie mitnehmen würde, was hastn da fürn akku drin, 12V mit wieviel Ah???
 
*LASER* schrieb:
@Hiltihome

Fast unglaublich, ich habe die gleiche billiglampe fürn 10er hier liegen wie du und wollte da zu testzwecken mein 24W Hid einbauen, habe das aber dann nicht gemacht weil ich die eh nie mitnehmen würde, was hastn da fürn akku drin, 12V mit wieviel Ah???
Es ist ein Akku aus 6 Sony-G5-18650-Zellen mit 11,1Volt/4400mAh und Schutzschaltung drin. von: Brightstar
Es wäre aber auch Platz für einen Akku mit 12 Zellen drin, die Laufzeit von 110min reicht mir aber völlig.
 
Ich hab da schon ne andere Lösung, ich hab das ding gerade mal in den reflektor gebaut, ist schon krass der Punkt, damit kann man auch mal richtig jemanden blenden.
 
*LASER* schrieb:
Ich hab da schon ne andere Lösung, ich hab das ding gerade mal in den reflektor gebaut, ist schon krass der Punkt, damit kann man auch mal richtig jemanden blenden.
Ja, Helligkeit und vor allem Leuchtweite sind extrem..aber blenden würde ich damit niemanden...selbst aus 100Meter Entfernung könnte das zu bleibenden Schäden führen..
Hier regnet und schneit es seit Wochen..sobald das Wetter besser wird, werde ich mal ein paar outdoor-pics nachliefern...
 
Irgentwie habe ich Lust bekommen mir auch nebenbei etwas selber zu bastelln...aus diesem Grund frage ich mal ob Interresse besteht Anbieter und Preise von HID Leuchtmittel...Ballast..Li-IO Akkus..etc zusammenzutragen.?? (bitte vorrangig aus D)
Die Spanne reicht sicherlich von Apotheke zu Discounter.
 
Leider eher weniger, sind eigentlich nur Apothekenpreise, zu mindest das Hid Material, musste mind. knapp über 100€ rechnen, und dann nach oben, und super akkus musste einfach mal suchen, die meisten wie ich finde leider nur eckige Packs, aber das spielt auch nur dann ne Rolle wenn du dir Gedanken machst wo du es einbaust, in die billiglampe fürn 10er kannste alles einbauen. Einfach mal gedanken machen wie es seien soll, dann suchen ob bzw wo es das gibt mit dem man das realisiert.
 
ok

für mich hat sich das ganze erledigt...für 290 Euro eine Komplette mit LI-Ion Akku..ist zwar nicht ganz die größe einer 2D MAG aber immohin 24 Watt HID Hell..

evtl lasse ich mich auf ein Umbau ein..aber erstmal schauen wenn ich diese erstmals in der Hand habe..

Grüße aus dem Schneereichen Bayern
Digi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hilti
Das mit den Bildern hatte ich gar nicht registriert, hatte mehr auf den Eigenbau geachtet. Aber die 24W ist ja schon ein ganz schöner Klopper, da hatte ich mich schon verschätzt.
Quiz: MAG, UK, Inova T3+X0 ?
@alle
da die Lampen ja eh fast alle auf 12V laufen, könnte es da nicht günstig sein, sich Umbauteile aus dem Autobereich zu besorgen?
Ich selbst hab keinen Plan was die Teile dort so kosten, mein Auto ist 20 Jahre alt :D , aber im sparsamsten Fall mal die Augen offen halten ob beim Schrott mal ein passender Unfallwagen steht, gibt ja genug Spacken die in diesem Winter ihren neuen 3er aufs Dach legen :haemisch:
Oder habe ich da eine relevante technische Hürde übersehen?
 
schrenz schrieb:
@Hilti
Das mit den Bildern hatte ich gar nicht registriert, hatte mehr auf den Eigenbau geachtet. Aber die 24W ist ja schon ein ganz schöner Klopper, da hatte ich mich schon verschätzt.
Quiz: MAG, UK, Inova T3+X0 ?
@alle
da die Lampen ja eh fast alle auf 12V laufen, könnte es da nicht günstig sein, sich Umbauteile aus dem Autobereich zu besorgen?
Quiz: MAG2D, auch eine INOVA ist dabei, aber keines der genannten Modelle.
HID aus Autos: Die D2S-Brenner und die älteren Kombi-Vorschaltgeräte von Hella/Philips habe ich schon ausprobiert. Für €80 kann man eine gebrauchtes Gerät und einen neuen Brenner bekommen, aber die Teile sind ziemlich groß und sperrig und der Anlaufstrom ist mit 16A sehr hoch...
Das passt nicht in das oben abgebildete Gehäuse hinein.
Auch kenne ich kein preisgünstiges Gehäuse, das ohne Umbauten den passenden Sockel für einen D2S-Brenner hat.
Ein Mega-Scheinwerfer mit Auto-HID ist dennoch bei mir in Arbeit, das kann aber noch dauern...
 
Quiz
Na dann verbesser ich mich auf Inova T4, der kleien Kacker ganz außen sah mir auch so Inovamäßig aus (mehreckig).
In der Mitte, Streamlight 4AA ?
Bis auf MAG hab ich leider keins der Modelle,
Autoteile, mmmh vieleicht versuch ich im Frühjahr mal die Brocken auf´m Schrott zu bekommen, mal gucken was man draus machen kann.
Gruß Schrenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dass die hier noch nicht erwähnt wurde. (oder ich habs übersehen)
LEDWAVE HID-PREDATOR, angeblich 500Lumen, noch keine Angabe zur Energieversorgung, aber dafür auch nur 229€. Was günstigeres habe ich bislang noch nicht gefunden.
 
Geiles Gerät, genau meine Farbe :D
Ein paar mehr Infos währen allerdings nicht schlecht, Ledwave sind doch irgendwelche Chinalampen, auf die die ihr Bapperl kleben oder?
Material würd mich noch interessieren, Nitrolon o.ä. (Farbe!), oder doch Alu?
Aber das sind doch so langsam Preisbereiche, wo man sich den Spass erlauben kann :haemisch: , hoffentlich bekomme ich von der Lohnsteuer was wieder :lach: :lach:
 
Zurück