PA - Küchenmesserserie von Xerxes-Knives

Moin moin,

so, bin wieder da;-) Aus meinem 4-Tage Urlaub ist "leider" ein 6-Tage Urlaub geworden, weil mein Rückflug sich verschoben hat. Daher musste ich im Anschluss direkt weiter nach Schleswig-Holstein, wo ich ein paar Tage gearbeitet und Eisen verhüttet habe. Gerade habe ich erstmal 49 emails beantwortet aber auch hier nochmal eine Entschuldigung an alle, die verzweifelt auf eine Antwort gewartet haben:glgl:

Laut meiner Liste wäre als nächste MaxWorking an der Reihe. Ich frag mal bei Ihm nach ob es zeitlich passt und dann schicke ich dir die Adresse. Bei der ersten Runde haben sich die Teilnehmer untereinander koordiniert, für den Fall, dass jemand im Urlaub ist o.ä. Ich würde vorschlagen, wir machen es bei der zweiten Runde auch so.

Hier nochmal die Aktuelle Liste.

- woka
- ipg
- MaxWorking
- tomdoe2701
- Mathias.Müller
- K.keller
- jolle74
- Lars78
- LivingOnTheEdge
- Eloh
- rhanjo


Gruß Jannis
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Wieviele Tage Testzeit ist denn pro Teilnehmer vorgesehen?
Die nächsten Wochen passen bei mir nicht so gut, ich würde mich deshalb erstmal gemütlich ans Ende der Liste setzen wollen.

Gruß
Thomas
 
Moin,

danke für die Info Jannis:super:

Dank der Sommerferien ist es bei mir auch etwas schwierig momentan. Ich bin vom 03.-14.08. im Urlaub und den Rest der Ferien picke packe voll mit Arbeit. Ca. ab dem 15.08. würde es mir vermutlich besser passen. Vom 04.09.-10.09. bin ich allerdings eine Woche beruflich unterwegs.

Grüße,
Mathias
 
Sehr schön. Dann warte ich auf deine Email mit der Adresse vom nächsten Tester, damit ich ihm die Messer weiterschicken kann.
LG, ipq


Moin moin,

so, bin wieder da;-) Aus meinem 4-Tage Urlaub ist "leider" ein 6-Tage Urlaub geworden, weil mein Rückflug sich verschoben hat. Daher musste ich im Anschluss direkt weiter nach Schleswig-Holstein, wo ich ein paar Tage gearbeitet und Eisen verhüttet habe. Gerade habe ich erstmal 49 emails beantwortet aber auch hier nochmal eine Entschuldigung an alle, die verzweifelt auf eine Antwort gewartet haben:glgl:

Laut meiner Liste wäre als nächste MaxWorking an der Reihe. Ich frag mal bei Ihm nach ob es zeitlich passt und dann schicke ich dir die Adresse. Bei der ersten Runde haben sich die Teilnehmer untereinander koordiniert, für den Fall, dass jemand im Urlaub ist o.ä. Ich würde vorschlagen, wir machen es bei der zweiten Runde auch so.

Hier nochmal die Aktuelle Liste.

- woka
- ipg
- MaxWorking
- tomdoe2701
- Mathias.Müller
- K.keller
- jolle74
- Lars78
- LivingOnTheEdge
- Eloh


Gruß Jannis
 
Für mich wäre ein Platz am Ende der Liste auch passender da ich in den nächsten Wochen sehr viel um die Ohren habe. In sofern würde ich denen die früher Zeit haben erstmal den Vortritt lassen. Ab Mitte September hätte ich sogar einen Monat frei und könnte mich ausführlichst um die Messe kümmern. Zur Not kann ich es aber auch irgendwo zwischen schieben, wobei dann der Test etwas darunter leiden würde.

mfG
 
Hallo,

ich bin von Mitte September bis Anfang Oktober in Paris arbeiten, und dann bis Mitte Oktober Lachsfischen in Norwegen.

Also für mich bitte irgend wie vor Mitte September, oder direkt Anfang Oktober, (sollten wir dann nicht schon alle durch sein) alles andere passt mir...(-:

Danke !

Gruss
 
Hallo zusammen :)

Ich bin bereit, brauche nen Wochenende, das reicht mir um mich mit allem vertraut zu machen.

Grüße MaX^^
 
Die Messer habe ich vorhin an MaxWorking geschickt. Viel Spass damit :super:
Wäre schön, falls du Bescheid geben könntest, wenn sie da sind.
Viele Grüße,
ipq
 
Sind eingetroffen!

wenn alles klappt, kann ich sie Dienstag wieder weiter schicken!

Grüße MaX^^

P.S: Das ist mal ein richtig klasse Messerschutz marke Eigenbau :)
 
So, hab insgesamt 4Kg Gemüse und 1kg Fleisch verarbeitet und habe damit meinen Wissenshunger stillen können :)



Grüße MaX^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin gerade auf dem Rückweg aus dem Urlaub und wollte mal nachhören, wie der derzeitige Stand ist. Wo sind die Messer momentan und wer ist als nächstes dran? Ab nächster Woche bin ich jedenfalls bereit und stehe zum testen zur Verfügung :D:hehe::super:

Grüße, Mathias
 
Bin auch gerade erst wieder von einem Handwerkstreffen zurück und kann mich erst jetzt darum kümmern. Offensichtlich sind ein paar Nachrichten untergegangen was zu einer gewissen Verzögerung geführt hat. Alle weiteren Infos folgen dann bald hier.

Gruß Jannis
 
Oh man ... nach verschollenen Mails/Nachrichten und dann auch noch einem Missverständnis ist das Paket gestern raus.

Sorry nochmal wegen der Verzögerung ... das war alles andere als optimal, und auch wenn nicht direkt jemand Schuld hatte, so ärgert es mich persönlich trotzdem das es gerade bei mir nicht voran ging.

Grüße MaX^^
 
Hi Zusammen,

Heute kam das Paket mit den 6 Messern nach 3 Wochen Wartezeit bei mir an.
Kaum hatte ich es ausgepackt, ruft ein Freund und Nachbar an, der gerade für eine Pastaparty am schnippeln ist.
Gute Gelegenheit die Teile mal zu testen denke ich mir, aber nach ein paar Zwiebeln kommt die erste Tomate und der Spaß ist vorbei, lange Rede kurzes Statement alle Messer sind stumpf wie sonst was.
Schnippelei vorbei, die Messer müssen erstmal auf die Steine, in dem Zustand kann man keinerlei Ausagen machen.
Was ich schon mal sagen kann, die Messer mit Hohlkehle sind in Natura deutlich schöner als auf den Bildern, das hätte ich nicht so erwartet.:super:
Gruss Klaus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 300
Servus,

Gute Gelegenheit die Teile mal zu testen denke ich mir, aber nach ein paar Zwiebeln kommt die erste Tomate und der Spaß ist vorbei, lange Rede kurzes Statement alle Messer sind stumpf wie sonst was.
Schnippelei vorbei, die Messer müssen erstmal auf die Steine, in dem Zustand kann man keinerlei Ausagen machen.

für dich natürlich ärgerlich die Messer so abgerockt stumpf zu bekommen, klingt nach Grundschliff! :confused:

Für uns aber eine gute Sache, da du dann ein ernsthaftes Urteil zum Schärfen abgeben kannst, nachdem du alle Messer durchhast! Was mich persönlich interessiert ist wie markant der Unterschied beim Schärfen je nach Geometrie ausfällt, vor allem die Dauer und Anzahl der Züge, bis sich was tut, sprich, ob es einen klar merkbaren Unterschied beim Schärfen/Schleifen zwischen WH und Laser gibt, da die Klingen doch etwas unterschiedlich "dick" an und um den Bereich der Schneidenspitze sind! Ist wohl eine einmalige Gelegenheit 6 x 1.2442 mit abweichender Geometrie parallel zu Schleifen! Beneiden tu ich dich trotzdem nicht! :D

Viel Spaß beim Schleifen! :haemisch:

Gruß, güNef
 
Hmm, mein Vorgänger hat mir geschrieben, daß er die Messer als nicht so schneidfreudig empfunden hat. Ich hab dann ja gegengetestet mit einem von meinen was ich als scharf empfunden habe und als ähnlich eingestuft. Ich habe immernoch kahle Stellen vom Rasieren meiner Arme ... also wie beurteilt man dann ob die scharf sind?! Mir fehlt da wohl der performante Vergleich, dachte bisher eine Rasurschärfe ist "scharf" ... hätte mich aber eh nicht ans Schleifen getraut, dafür bin ich auf jedenfall zu unerfahren um mich an fremde Messer ranzutrauen.

grüße MaX^^
 
Hi,
also wenn keines der 6 Messer Küchenkrepp schneidet und sich auch Alle weigern eine Tomate einzuschneiden, dann sind die Messer nicht mehr scharf.
Im ernst selbst das beste Messer taugt nichts in dem Zustand.
Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das die Messer beim Vorgänger von MaxWorking noch scharf waren. So macht ein testen der Messer allerdings keinen Sinn.
@güNef
Zwei Messer habe ich bisher geschliffen und es war deutlich mehr Arbeit als üblich, kein Vergleich zum Shirogami.
Gruss Klaus
 
Moin Klaus,

das ist natürlich schade und sollte nicht sein. So eine Schärfsession bietet natürlich die Gelegenheit auch über andere Aspekte des Stahls zu lernen, aber natürlich ist es auch nicht gerade wenig Arbeit und irgendwie ärgerlich.und sollte in einem Küchenmesser-PA eigentlich nicht passieren...

Offen gesagt: wer sich nicht ans Schleifen der Messer traut, sollte IMHO sich überlegen, ob er an so einem PA teilnimmt...

Zu den Schleifeigenschaften: Auch ich empfand den Stahl als etwas arbeitsintensiver als z.B. Shirogami. Denke hier muss man sich entscheiden ob man mehr Richtung Standzeit gehen will (1.2442). Immerhin bietet Jannis ja auch eine gute Variante an zum leicht Schärfen (SC125).

Bin gespannt auf dein Urteil Klaus, deine Vergleichsmöglichkeiten sind ja erheblich :D


Gruß, Gabriel
 
Zurück