Es geht weit vom Thema ab.
Moin.
Schon pitters Eröffnungsbeitrag ging vom Thema ab

Ich denke aber dass das nichts macht.
Es ist völlig illusorisch zu glauben, dass wir hier in einem Thread mal eben die Lösung für irgendein politisches Problem finden können.
Fakt ist aber, dass wir letztes Jahr sehr schön sehen konnten, wie und warum in diesem Land von einigen Populisten Gesetze gemacht werden.
Und das wir zum steuerzahlenden Stimmvieh degradiert werden, dem man noch nicht einmal den verantwortungsvollen Umgang mit einem Taschenmesser zutraut.
Der ein oder andere aus diesem, unserem illustren kreis hat sich darufhin in die böse Welt der Politik aufgemacht, hat eine Petition eingereicht, Briefe geschrieben und auch mit dem ein oder anderen Amtsinhaber persönlich das Gespräch gesucht.
Und jetzt geht der ganze Sche...ß von vorne los.
Ich sehe diesen Thread hier als eine Möglichkeit Munition für mögliche Gespräche, Artikel, Leserbriefe u.ä. zu sammeln.
Es gibt nämlich in diesem Land definitiv dringendere Probleme als eine erneute Verschärfung des WaffG.
Und es gibt Themen, mit denen sich unsere Politiker durchaus publikumswirksam in Szene setzten könnten, die nicht das das Schüren von Ängsten und Vorurteilen als Basis haben.
Unsere Kinder werden nicht sicherer leben, wenn man private Schusswaffen verbietet.
Es gibt aber viele Möglichkeiten damit unsere Kinder besser leben könnten.
Und es darf nicht geschluckt werden, dass die Herren und Damen Entscheidungsträger von ihren eigentlichen Baustellen (die sie nicht im Ansatz in den Griff bekommen) ablenken indem sie medienwirksam auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen.
Sie sollen in Diskussionsrunden begründen, warum sie etwas schützen wollen um das sie sich sonst nicht kümmern.
Sie sollen begründen warum mein Sohn nicht im Verein Schießen darf, aber mit 18 zum Dienst an der Waffe gerufen wird.
Sie sollen begründen warum es Sinn macht mit 16 zu Wählen (und damit über das Schicksal dieser Republik abzustimmen) aber erst mit 18 einen Cognac trinken zu dürfen.
Und sie sollen mir ganz persönlich erklären warum ich Steuern für einen Lehrer zahle, damit die Tochter die Matheaufgaben erst dann kapiert, wenn ich sie ihr noch einmal erklärt habe.
Diese ganze WaffG-Geschichte ist wie die Abwrackprämie Wahlkampf.
Das kostet unser Geld, unsere Nerven und wenn wir nicht aufpassen einen Teil unserer verfassungsmäßig garantierten Freiheit.
1 Million mehr Arbeitslose diesen Sommer und die diskutieren ob man Überraschungseier verbieten soll
Gruß
chamenos