Pasvikka: Varianten

Hallo Jürgen,

habe ich schon bei Lars bestellt, allerdings nicht das persian sondern das andere, kanns Du mir natürlich gerne noch mitbringen :p:D:lach:

Gruss Lennart
 
@lennytpogun,
ich hab hier nen ganzen stapel unterschiedlicher neuer klingen - ich bräuchte dann bitte per mail die info, welches den deines ist :)
 
Bei mir baut sich langsam ein WILLHABEN Gefühl auf.

@mark 23: Haben alle Pasvikka einen balligen Schliff oder gibts auch Variationen mit Flachschliff?

lg Robert
 
@robert,
die klingen haben einen gaaaaanz leicht balligen schliff.
ist einfach sinnvoller für die leistung der klinge.
 
Hallo Mark23

Sag mal, auf Deiner Homepage gibt es auch ein pdf zum "Pasvikka v3 cub choil utility". gefällt mir ausserordentlich gut! Gibt es dazu auch Fotos und Daten???

Viele Grüsse

Grizzly
 
Worauf bezieht sich eigentlich das Kürzel V1 bzw V3?

lg

edit: Habs selbst herausgefunden:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mark23

Sag mal, auf Deiner Homepage gibt es auch ein pdf zum "Pasvikka v3 cub choil utility". gefällt mir ausserordentlich gut! Gibt es dazu auch Fotos und Daten???

Viele Grüsse

Grizzly

@Grizzly,
ja es gibt schon ein erstes Pasvikka V3 CUB. Hier ist ein Bild, das Finish haben sich Jürgen und Lennart ausgedacht.

splash1.jpg


splash2.jpg


splash3.jpg


splash4.jpg


splash5.jpg


:D

"Normalerweise" gehören da noch Griffschalen drauf. ;)

Maße - ca. 10,5 cm Klinge (ab der Fingermulde in der Klinge), ansonsten wie das normale Pasvikka, ca. 10 cm Grifflänge. Klingenstärke je nach Wunsch ca. 3,5-5 mm.

@nebulos: Das "V" steht schlicht für "Version", die Nummer dahinter ist die Versionsnummer. Es fließen immer wieder kleinste, ggf. auch von Benutzern angestoßene Detailveränderungen in die Geometrie mit ein und natürlich bekommen neue Klingenformen auch die Versionsnummer der neuen Generation.

Heri ist mal noch ein Bild mit zwei weiteren neuen Modellen ...

pasvikka004.jpg


Herzliche Grüße,
Lars
 
Na ja, wohl eher der Jürgen,
der hat auch noch ein Bild wo es fertig ist mit grünem canvas mircata und
mit Acrylglow unterlegt, vielleicht stellt er das bild ja mal rein ???????

Gruss Lennart
 
Hallo Lars & Lenny

Herzlichen Dank für die Angaben, muss sagen, dass Design ist gelungen (auch wenn mir die Beschichtung nicht so gefällt). Scheint mir aber ein bisschen klein für meine Pfötchen...wäre den ein upscaling denkbar...so gegen 12cm Grifflänge wäre wohl ideal.

Viele Grüsse

Grizzly
 
Hallo Grizzly,
da wir hier über Customs reden, warum nicht?!?... :D Jürgen macht alles, was ich ihm sage bzw. schicke. ;) Mit 12 cm Griff sind wir in der Größenordnung "Pasvik", das gibt es also schon. :) Ich muß mal im CAD "messen" ...
Gruß,
Lars
 
Hallo Lars

Ich fahre am 10. Dezember nach Heidelberg....villeicht sollte ich " dem Meister" mal einen Besuch abstatten, damit ich eines Deiner Messer in den Händen halten kann. Hat den der Jürgen ein Verkaufsgeschäft oder muss man sich da voranmelden?

Viele Grüsse

Stefan

PS; habe soeben bei Jürgen auf der Homepage Deinen Katalog entdeckt und musste feststellen, dass das Pasvik V2 DPK eigentlich meine Traummasse erfüllt...
 
Hallo Stefan,
das ist kein Problem. Jürgen freut sich über Besuch, lohnt sich auf jeden Fall!!! Ich schicke ihm diese Woche dann noch ein Pasvik V2 DRK zu, dann hast Du was zur Ansicht. :)
Gruß,
Lars
 
Ich habe soeben erfahren, dass auf der Vorseite "mein" Pasvikka abgebildet ist. Es handelt sich um das mittlere mit der PersianBlade.:D
Nächste Woche soll es mir zufliegen.
Ich freu mich schon drauf.
:super::super:
So, das musste jetzt einfach raus.
Einen schönen winterlichen Gruß an alle.
Schimmi
 
Das Objekt der Begierde ist heute bei mir eingetroffen.
Alles passt perfekt.
Vielen Dank an alle bei dem Projekt Beteiligten (Lars Behnke, Jürgen Schanz und David Hölter). Ein dickes Lob und weihnachtliche Grüße:super::)
 
Schimmi, war eine vorweihnachtlich logistische Punktlandung. Perfekt. :D Freut mich, dass alles geklappt hat und Dir das Messer gefällt. :)
Ho, ho, ho!
Frohes Fest & Fette Beute!
Lars
 
Zurück