Pasvikka: Varianten

Mal wieder eine neues Nordlandmesser - ein neues Pasvikka, zur Abwechslung allerdings überhaupt nicht "tactical" - zumindest nach heutigen Maßstäben. Früher, vor ein paar Jahrhunderten, wäre dieses Messer aufgrund der geätzten Wootzstruktur (mit etwas "Entwicklungshilfe" von Achim) schon "tactical" gewesen. Sozusagen also eine "taktische Antiquität" ... :cool:

pasvikka006.jpg


Ein paar Daten ...

Nordlandmesser Typ "Pasvikka V3 PB"
Stahl: rostfreier Wootz von Achim Wirtz, ca. 60 HRC
Klingenstärke: ca. 3 mm
Klingenlänge : ca. 110 mm
Gesamtlänge : ca. 220 mm
Gewicht: ca. 140 g
Griffmaterial : Wüsteneisenholz und Zierpins

Tolle Materialkombination - eine an arabische Messerformen angelehnte Klinge aus fein zeichnendem Wootz (rostfrei!) von Achim Wirtz, wunderschön lebendig gemasertes Wüsteneisenholz und Zierpins bei den Griffschalen in toller Verarbeitung. Das Messer ist aufgrund der Klingengeometrie sehr schneidfreudig, die ballige Schneide wurde fein poliert ... und der rostfreie Wootz von Achim Wirtz ist extrem schnitthaltig, da gab es hier im Messerforum ja mal einen schönen Test.

Danke an Jürgen und Achim für das Teamwork!

Gruß,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich mehrfach gefragt wurde, möchte ich den Link zu dem Test, den Oliver Mendl vor einiger Zeit gemacht hat hier nachreichen ...

Test: Schnitthaltigkeit verschiedener Messer (Production/Custom) an Sisal-Seil (Seite 3)

Auf Seite drei (wie verlinkt), ab Beitrag #88 geht es um das Wootzmesser. Leider kann ich die Vergleichstabelle der Ergebnisse nicht mehr im Thread finden, aber die Aussagen in den Beiträgen zum Wootz sind eindeutig. :)

Gruß,
Lars
 
das ist auch echt ein schönes teil !!!




ich wär hier bei den nordlandmessern mal für eine sonderserie.

ein necknife würde ich gerne machen - was richtig fettes, was sich mal von der schneidfreudigkeit etwas abhebt!

sozusagen als hommage an alle doktoren und nicht professoren ;-)

@mark23,
haste nen netten entwurf bereit ? - 10 stk. ??
 
hier mal der vorschlag - den ich gerne umsetzen würde ! :D
 

Anhänge

  • Nordlandmesser Dverg Persian.pdf
    197,2 KB · Aufrufe: 589
Hallo Zusammen

Endlich habe ich auch ein Pasvik in meinem Besitz, der Weihnachtsmann hat es pünktlich am 23. Dezember abgeliefert. Das DPC (SB1) ist stark ans "Ur-Pasvik" von Lars angelehnt was die Griffe angeht, es ist jedoch dicker (5.5-6.0mm) und insgesamt schwerer (480g), ein rechter Brummer aber trotzdem sehr führig. Die Verarbeitung und Handlage sind absolut top, das ganze Messer scheint absolut unzerstörbar. Im Anhang Vergleichsbilder zum Schanz SRE und BRKT Bravo-1.

Viele Grüsse und ein herzliches Dankeschön an Lars und Jürgen!

Grizzly
 

Anhänge

  • IMG_0022_1.jpg
    IMG_0022_1.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 755
  • IMG_0026_1_1.JPG
    IMG_0026_1_1.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 420
  • IMG_0031_1_1.JPG
    IMG_0031_1_1.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 531
Coole Sache das Persian!
So ähnlich stelle ich mir einen Teil der nächsten Tauchermesser vor, die du dann auch wieder schleifen darfst :D



Coole Sache mit der Ansicht!!
Was ist das für eine Zauberei :steirer:


PS.: Sind die Messer sicher noch nicht aus der Härterei zurück? Die würden wirklich gerne auf die Malediven mitfliegen :D
 
Was mich unheimlich reizen würde, wär ein Pasvikka mit 8cm Klingenlänge:hehe:
Ich bräuchte noch was für zwischendrinn.
 
@heiko,
direkt nach dem urlaub werde ich damit anfangen die ausstehenden aufträge abzuarbeiten - ja, dauert manchmal etwas länger, dafür ist die vorfreude auch größer :D
also wer gerade noch bedarf hat - in 4 wochen geb ich vollgas :steirer:
 
hab grad ne ganze menge neuer teilchen ausgeliefert :)

vom breheimen gibts am we auch bilder - nettes stück!
 
hier mal die ersten bildchen ;-)

dsc2012.jpg


dsc2013.jpg


dsc2014.jpg


dsc2015.jpg


dsc2016.jpg


dsc2017.jpg


sobald es die zeit zulässt kommen noch ein paar.

bei interesse - einfach mail an schanz-messer-online.de
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier noch die letzten dir gerade fertig wurden :

das sind auch vorerst mal die letzten - fertige klingen welche nach wunsch "bestückt" werden können habe ich auch noch welche ;-)

dsc2018.jpg


dsc2019.jpg


dsc2020.jpg


dsc2021.jpg


dsc2022.jpg


dsc2023.jpg


dsc2027.jpg


dsc2028.jpg
 
im moment habe ich gerade neue klingen fertig - falls also der wunsch nach einem besonderen griffmaterial da ist - bitteschön, kein problem :cool:
 
Zurück