Pasvikka: Varianten

@ Jürgen

komme auch erst am sonntag, muss am Samstag noch arbeiten. Bringst Du auch ein paar Küchenmesser aus sb1 mit, oder wird das zu knapp ?

Gruss Lennart
 
"Bringst Du auch ein paar Küchenmesser aus sb1 mit, oder wird das zu knapp ?"

ich versuchs.... :)

und wieder zurück zum pasvikka :)
 
Also das Pasvikka funktioniert auch in der Küche gut, wie man ja in drei kurzen Videos an anderer Stelle sehen konnte. Von daher wart ihr beide gar nicht weit weg vom Pasvikka - und mit SB1 lagt ihr ja auch richtig. ;)

@Lennart: Freut mich, dass Dir das Understatement gefällt. Jürgen hat da ein wirklich schönes Wüsteneisenholz gewählt, im Sonnenlicht kommt die "komplexe" Maserung richtig schön zur Geltung. Das Pasvikka sitzt übrigens sehr satt in der Lederscheide. :) Da wackelt nix - hat der Stefan Kleinhuber super hinbekommen. :)

Gruß
Lars
 
Wachtraum

@mark23,
ich vermisse die tactical version :D ??

Das denk´ ich mir auch schon die ganze Zeit...:)


Hoffentlich träum ich gleich davon:p :

-Gesamtlänge: 240mm
-Klinge: 110mmx35mmx5mm, satiniert, etwas spitzer:teuflisch, geriffelte Daumenauflage
-Stahl: sb1 ca.57/58 HRC
-Griff: struckturiertes und sandgestrahltes G10 (schwarz oder tiger), dunkelrotes Fiber, Titan- oder V2A-Hülsen, vielleicht auch mit ausschließlich geschraubter Beschalung, dann könnte man(n) seinen Spieltrieb durch ne hüsche Wicklung befriedigen...
... :cool: ... :steirer: ... :irre: ... :glgl: ...
dazu dann noch ne schöne Arbeitshose aus schwarzem 2,4er Kydex + TekLok:lechz:



Das wär doch mal ne Idee,oder?
 
Natürlich hört er - leider klappt es nicht ganz bis zum Forumstreffen mit der "Tactical Version". Dafür wird sie :cool: ... Einige Pasvikka (und Pasvik) wird es aber auf dem Forumstreffen schon geben ...

Gruß
Lars
 
Jürgen - stimmt ja, das hatte ich fast vergessen. Bilder demnächst, zusammen mit der "Tactical Version".
Gruß
Lars
 
Habe den Jürgen mal angemailt, das Tactical Pasvikka sollte bald fertig sein. Die "Version mit der Welle" liegt in KA, am Wochenende mache ich dann endlich Bilder und poste sie hier ... :)
Gruß
Lars
 
So, hier mal ein paar Bilder, leider hatte ich nicht wirklich Zeit, da ich heute bereits ab 16.00 Uhr wieder an der Arbeit sein mußte und das erst am Freitag erfahren hatte ...

Also - das Modell mit der Teilwelle, quasi des Pasvikka Absolut Mandrin's "Evil Twin" bleibt so in dieser Art auch ein Unikat. Die Teilwelle ist allerdings effektiv. :) Das Messer (das mit der Teilwelle) wäre auch noch zu haben ...

Entschuldigt die Bildqualität, sonst nehme ich mir da mehr Zeit und habe da auch höhere Ansprüche an mich.

Die "Tactical Version" ist aus 1.2552@58 HRC, hat olive "RipStop BDU Cloth DEcarta" Griffschalen, eine olive Beschichtung und würde mit einer oliven Kydexscheide geliefert werden; das Pasvikka "TV" ist aber noch auf Jürgens Werkbank ... irgendwo im Stapel ;) ...

Gruß & Danke!
Lars
 

Anhänge

  • _DSC0292.jpg
    _DSC0292.jpg
    64 KB · Aufrufe: 438
  • _DSC0293.jpg
    _DSC0293.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 214
  • _DSC0294.jpg
    _DSC0294.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 400
  • _DSC0295.jpg
    _DSC0295.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 475
Das ist ja ein unheimlich krasses Design, :staun:
es sieht tatsächlich böse aus.

Die Teilwellen sind mal endlich an der "richtigen" Stelle.

Tja, nach der Terrassenrenovierung nächstes Jahr muss ich vielleicht doch noch mal tief in mich gehen (am besten so tief, daß meine bessere Hälfte mich nicht so schnell findet:irre: ). Allerdings für ein "freundlicheres" Wesen.

Auf jeden Fall bin ich nach dem Ding wach genug für den Frühdienst. (Und daher ciao.)
 
Eigentlich ...

Eigentlich sind ja mittlerweile einige Pasvikka von Jürgen und mir im Besitz von Mitgliedern hier im Forum und da der Thread schließlich "Pasvikka: Varianten" heisst, würde ich mich über Bilder der Pasvikka, ggf. im Einsatz und natürlich über Feedback freuen. :)

Hier auf jeden Fall mal noch zwei weitere Varianten, d.h. zwei verschiedene Klingenformen. Ein Recurve und ein Schafsfuß (modifiziert), in der Mitte das "normale" mit der Droppoint-Klinge. Klingenlänge jeweils ca. 105 mm. Verfügbar ggf. ab Januar/Februar.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • pasvikka_sf-dp-re_1.jpg
    pasvikka_sf-dp-re_1.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 295
  • pasvikka_sf-dp-re_2.jpg
    pasvikka_sf-dp-re_2.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 526
@lars,
das recurve :super: :super: :super:

probier mal die klinge von einem sre an den griff vom pasvik zu machen - hab ich heut mal aneinandergehalten - passt wie die faust aufs auge, einfach klasse!!!
 
Zurück