Photons Intl. Flashlight CR2 Ion

Richtig! Zur CR2 Ion gibt es sehr wenig Alternativen.

Aber ich suche auch gar nicht danach, denn ich bin mit meinen Ions zufrieden.
Hätte ich sonst noch meine beiden Golden Ion?!

Meine polierte CR2 Titanium ziert als Hintergrundbild mein Mobiltelefon.

Ich habe das Bild mal auf die schnelle aus der Hand und ohne manuellem Weissabgleich gemacht.
Daher dominiert bei dieser Aufnahme der hohen Blauanteil der Hintergrundbeleuchtung meines Mobiltelefons.
So sieht das Bild auf dem Display meines Mobiltelefons de facto aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmhh, Lampen als Handy Hintergrund verkneif ich mir mal (im Augenblick ist mein Hund drauf), wäre meinem Beklopptenstatus im Kollegenkreis ein bißchen arg förderlich :glgl:, aber die Idee ist gut :super: .

@Jochen:Danke für die Historie, Larry's Lichter hatte ich vergessen.

CR2Ion-Jil: Zumindest meine JIL hat auch einen ausreichenden sidespill, du hast allerdings recht, dass sie für manche Nahbereichsanwendungen zu hell ist.

@Hilti: Ich sammle selbst nicht unbedingt diese kleinen Gnome, aber wenn ich richtig informiert bin stellen Larry's Lampen für viele auch den "Heiligen Gral" der LED Lampen dar, soweit ich weiß kommen so selten welche auf den Markt, da muss man halt mit 800$ leben, und sei ehrlich: Stehen Custom-Messer im 2000$++ Bereich noch in irgendeiner Relation?
 
Hallo Heinz,

Goldene oder aus Titan gefertigte Lämpchen wird wohl kaum jemand derart strapazieren wollen...

Das sehe ich anders ;)

Eine massiv goldene Lampe gibt es meines Wissens nach (noch) nicht.
Das Material wäre mir aber für den Schlüsselbund zu weich, genauso wie bei der massiv silbernen ORB RAW.
Für mich scheiden generell alle beschichteten Lampen für den Alltagsgebrauch aus, egal ob die Beschichtung aus Gold, Ceramic, Farbe oder ob es sich um eine (hart) Anodisierung handelt.
Kratzer in einer Beschichtung, die sich im Alltagseinsatz nie verhindern lassen, sehen in meinen Augen einfach wüst aus, deshalb würde ich nie solch eine Lampe tragen.

Hingegen sind Titan oder auch Edelstahl für mich die idealen Materialien für eine EDC Lampe.
Das Material ist hart genug, dass es nur sehr feine oberflächliche Kratzer gibt. Mit der Zeit wird die Lampe dann einfach nur etwas matter. Bei Bedarf bringt man die Lampe mit etwas Stahlwolle in kürzester Zeit wieder in den Neuzustand.
Ich hatte meine LionCub Titan etwa 1 Jahr lang täglich in der Hosentasche, zusammen mit einem kleinen Stück Eisen/Nickel Meteorit, was ich seit Jahren mit mir rumschleppe.
Vor einigen Wochen dann die Auffrischung mit Stahlwolle, nicht weil die Lampe schlecht aussah, sondern weil ich einfach wissen wollte was möglich ist.
Bei der ION ist es nochmals anders, da die glatten Flächen durch die hervorstehende Rändelung geschützt ist. Hier kommt es auch am Schlüsselbund so gut wie zu gar keinen Kratzern, und die auf der Rändelung sieht man eh nicht.

Also keine Hemmungen und rein mit den Titanlampen in den Alltagsstress - es gibt nichts besseres dafür.

@ Jörg:
Ich denke, dass Enrique bald wieder Ti IONs produzieren wird, die Nachfrage ist verständlicherweise einfach zu gross.

Grüsse Jochen
 
...Eine massiv goldene Lampe gibt es meines Wissens nach (noch) nicht.
Das Material wäre mir aber für den Schlüsselbund zu weich, genauso wie bei der massiv silbernen ORB RAW...
Hallo Jochen,

die Zeit dafür wird kommen!

Allerdings - wie du schon sagst - kein 999,9 er Gold.

Ich präferiere eine Titan-Gold-Legierung, deren Herstellung aber sehr schwierig ist.

Ansonsten nickelhaltiges Weissgold (eine Gold-Kupfer-Nickel-Zink-Legierung), das relativ hart ist.
Eine weitere positive Eigenschaften dieses speziellen Weissgoldes ist die hervorragende Zerspanbarkeit und Polierbarkeit.
Hinzu kommt ein günstigerer Preis, der daraus resultiert, dass keine weiteren Edelmetalle (wie Palladium) im Zusatz enthalten sind.
 
Jepp, genau den meinte ich, hatte ihn aber auf die Schnelle nicht gefunden...

Danke für's Einstellen, die Bilder sind immer mal wieder sehenswert!

Grüsse Jochen
 
bei dem deutschen Händler (der übrigens nicht von Enrique, sondern vom Fenix-Store beliefert wird)


Ich habe doch schon gesagt, dass der Typ mit dem Fenix-Store kooperiert. Wahrscheinlich hat er deine Lampe jetzt dort bestellt.



Wenn ein Kaufmann noch nicht mal vernünftig kalkulieren kann, dann soll er lieber Butter oder Käse verkaufen.
Ausserdem beträgt der Zollsatz für Taschenlampen lediglich 5,7%.

Sehr geehrter lightwolf,

woher stammen die - leider falschen - Informationen?

Gerne teile ich mit, dass wir zu keiner Zeit CR2 ION von Fenix-Store erworben haben. Sämtliche CR2 ION wurden direkt von Photons Intl. importiert.

Es darf davon ausgegangen werden, dass wir kaufmännisch kalkulieren können und dass uns die Zollsätze für Taschenlampen und Zubehör auch schon vor dem ersten Import bekannt waren.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Auler
 
Bei meiner Cr2 Ion lässt sich der Kopf leider nur sehr schwer drehen. Besonders schlimm bzw. schwergängig ist es wenn sie eine Weile nicht benutzt wurde.
Ich habe schon mit Nyogel alles versucht leichtgängiger zu bekommen, aber leider erfolglos.
Im CPF gibt es einen Nachrüstsatz mit etwas dünneren O-Ringen zu kaufen.
Hat jemand diesen Nachrüstsatz und weiß ob es was bringt?
Oder kann man diese dünneren O-Ringe auch einzeln kaufen, und falls ja, wo?
 
Hallo Dirk,

vielen Dank für das Angebot. Ich schick dir eine Mail.
Ich werde die dünneren O-Ringe gerne ausprobieren und dann hier berichten wie sich die CR2 Ion dann drehen lässt, vielleicht haben andere CR2-Besitzer ja das gleiche Problem.
 
habe das problem zwar nicht, hätte aber gerne RESERVE-O-ringe und foam-washer. hoffe das bernd vom flashlightshop da was besorgen kann .:super:
 
Das CR2 ion Kit gibt es hier!

Kostet keine 5 Euro inkl. Versand.
Enthält zwei kleinere O-Ringe, einen Battery-Spacer gegen das Klappern und ein Adapter für RCR2-Akkus.

Mir ging die Ion mit diesen O-Ringen zu leicht. Hab jetzt wieder den Originalen drin. Da kann ich mir sicher sein, dass die Ion nicht in der Tasche angeht. :p

Rico
 
$ 150.- und dann noch ein tunning kit ?!

ein tuning kit für ein § 150.- Lämpchen...damit es ohne probs funzt...???!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3 150.- und dann noch ein tunning kit ?!

ein tuning kit für ein § 150.- Lämpchen...damit es ohne probs funzt...???!!!

mei hilti! du schon wieder???
es funzt auch ohne!!!!! zufrieden?
warum musst du ständig mosern? :argw:

ich werd jetzt auch mal in das incan-forum gehen und allen sagen, wie sch**** eigentlich ihre lampen sind!!! :teuflisch

gute nacht!
 
AW: 3 150.- und dann noch ein tunning kit ?!

ein tuning kit für ein § 150.- Lämpchen...damit es ohne probs funzt...???!!!

Eher ein Alternativ-Kit.
Twisties sind doch immer ein Kompromiss aus Leichtgängigkeit und Wasserdichtigkeit. Geschmäcker sind verschieden. Die Anpassung an seinen persönlichen Geschmack, kostet fast nichts.

Wann gibt es die perfekte Hilti Custom Lampe für $75 zu kaufen?
Werde sie mir aber nicht besorgen, bleib mal schön auf den Entwicklungkosten und der Menge an Zeit für die Entwicklung sitzen.
 
habe heute meine CR2-batts von panasonic von miracle-store bekommen. haben alle 2016 als haltbarkeitsdatum und entsprechend die neuen verpackungen ! :super:
 
Neue LEDs von CREE

Gute Neuigkeiten:

CREE der Hersteller der LEDs für die CR2ion hat mit der Auslieferung der neuen Generation seiner X-Lamp begonnen.

Die XR-E hat einen deutlich gesteigerten Wirkungsgrad und bringt damit mehr Lumen pro Watt.

Eine MKII(?) Version der CR2ion dürfte also bald erscheinen und macht dieses Lämpchen noch attraktiver.

Ich hoffe das Lämpchen verkauft sich gut und die größer Auflage macht einen günstigeren Preis möglich...
 
Hallo,

aus gegebenen Anlass mal die Frage ob Ihr eure CR2 Ion auch wirklich nutzt, oder ob das mehr Vitrienenstücke sind ??
Und wenn Ihr die Lampen nutzt, gehen die dann auch wenn Sie gebraucht werden ??


MfG, Alex
 
Hi Alex,

die ION ist sicherlich meine meistgenutze Lampe, zumal ich sie am Schlüsselbund trage und mnidestens zweimal am Tag einsetzte.

Grüsse Jochen
 
Zurück