RaidFire® SpearTM

R

RainerWahnsinn

Gast
Edgetac hat erneut eine Lampe auf den Weg gebracht, die RaidFire Spear.

Hab mir sicherheitshalber mal eine reserviert, insbesondere deshalb, weil Bernd Auler offenbar die Vertretung übernimmt. Da er dem hersteller scheinbar vertraut, gehe ich das Risiko einer Vorbestellung ein.

Wie schon bei der Nitecore gibt es wieder den gestaffelten Rabatt für die ersten 500 Bestellungen.

Was mich irritiert, ist die Angabe, dass sie nur mit einer 18650 betrieben wird. Mir wären cr123 schon lieber.

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis. So soll`s sein.
Im Moment sind`s umgerechnet ca. 54,-- € incl. Versand

Grüße
Olaf
 
Hab schon gesehen Olaf, du hast auch zugeschlagen. Sollten wir das Geld für die Nitecore und die Raidfire in den Sand gesetzt haben, können wir uns immer noch zu einer "Selbstmitleid-hab-halt-Lehrgeld- bezahlt-Party" treffen.:hehe:

Gruß, Rainer
 
willkommen im Club...
habe mir heute früh mit post #50 die Letzte für $70 reserviert! :hehe:
mal die Reviews abwarten!
 
Ihr schon wieder :hmpf:
...die Erklärung "die schenke ich mir zu Weihnachten" nimmt mir hier jedenfalls keiner mehr ab.
Mmh, 36 mm Reflektor, die Lumapower MRV hat etwa 40 mm.
Und 22000 Lux aus einer LiIon 18650 ist auch nicht von schlechten Eltern.
Es wäre interessant, mal einen Beamshot zu sehen, um zu erkennen, wie eng der Hotspot ist. Ein OP-Reflektor als Option wäre auch ganz nett.
Da muss ich wohl zuschlagen... (Leider habe ich schon den ganzen Tag Probleme, ins CPF zu gelangen...:mad:).

Grüße,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Netter Plausch hier, der etwas mehr auf die Technik der Lampe und ihre Vorzüge, oder Nachteile eingehen sollte.


Ich selbst kann nichts grundlegend neues, oder überlegenes im Vergleich zu Lumapower, Deerlight, Tiabolo...erkennen.
Im Vergleich zur NiteCore finde ich die Lampe ehr langweilig und durchschnittlich.

Ist es wieder das Rabattsystem, das die Lampe zum Selbstläufer macht?



Heinz
 
[...]Ich selbst kann nichts grundlegend neues, oder überlegenes im Vergleich zu Lumapower, Deerlight, Tiabolo...erkennen.
[...]

Ihr agressives Design find ich irgendwie ansprechend , ein bißchen wie eine Surefire auf LSD :D, du hattest mal im Zusammenhang mit einer anderen Lampe von Technical-Sex gesprochen, genau das trifft's bei der Spear auch.
Sofern sie denn jemals geliefert werden :steirer: , freu ich mich schon auf die Fotos.

Grüße
Jens
 
Ein CAD Entwurf der Lampe:
indexr4c2xz7.jpg


Sieht sie tatsächlich so aus:
19317999bt8.jpg
 
Die Lampe soll laut Aussage von Edgetac so aussehen wie auf der oberen Abbildung.

Ich werde jede Minute unglücklicher mit meiner Entscheidung, sie zu bestellen. Die ausschließliche Benutzung von 18650 Li-ion Akkus macht mich total nervös. Woher günstig nehmen und dabei nichts falsch machen?

Und ja ich hab hier alles darüber gelesen und komme zu dem Schluß, dass mir das gesamte Thema zu unpräzise und zu wenig ausgegoren erscheint.

Gruß
Rainer
 
Hallo,

Was haltet ihr denn von der Regelung der Lampe ?

Welcher Aspekt ist dabei bezogen auf den praktischen Einsatz zu beachten?

12yh0.jpg



Heinz
 
Nachdem ein Kollege eine Lampe braucht, die ordentlich auf Reichweite getrimmt ist, werde ich die Raidfire doch abwarten. Sie spielt ja wahrscheinlich in der Liga von Lumapower MRV, Tiablo und dereelight DBS, jedoch mit dem Vorteil, dass sie von Bernd Auler vertrieben wird. Das gibt etwas mehr Sicherheit und vereinfacht den Service, wenn ich einen inländischen und bekannten Ansprechpartner habe.
Die nackten Daten klingen schonmal vielversprechend...
 
Heute habe ich die EMS-Trackingnummer von EdgeTac für beide Lampen, Spear und Defender, erhalten. Werde berichten, sobald sie hier eintreffen.


Gruß, Rainer


Private Kommunikation entfernt. Wenn ein Mitglied bei der Registrierung angegeben hat keine Email empfangen zu wollen, dann hat er seine Gründe.
Das Forum ist nicht für private Kommunikation da.
Hiltihome
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Ich habe hier mal aufgeräumt.

Die Lampen werden versendet, gut zu wissen.
Es genügt aber, das Rainer das gepostet hat, weitere Posts, wann wer seine Tracking Nummer bekommen hat sind wirklich nicht nötig.


Fragen nach Bezugsquellen habe ich auch entfernt, weil gleich der erste Link im ersten Post zum Ziel führt; man muss nur etwas scrollen.....

Der Händler ist ganz nah, sogar in DE und hier häufig im Forum...

Na dämmerts?


http://www.flashlightshop.de/catalog/


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

!8 Uhr 30 in Hamburg .
Es ist kalt und dunkel.......und es Klingelt an der Tür.

Ein Päckchen.

Spear und Defender sind da.:steirer:
EMS.

Hab jetzt keine Zeit.
Nur schonmal soviel vorweg.
Die Defender macht nen schnuckeligen Eindruck.:hehe:
Sieht geil aus.

Bei der Spear scheint der Low Modus nicht zu funktionieren.:confused:

Später mehr.

Rainer.
 
Hallo.
Bei der Spear scheint der Low Modus nicht zu funktionieren.:confused:

Das sehe ich auch so. Der Low-Modus funktioniert nicht. Außerdem funktioniert die Lampe sporadisch gar nicht, wenn alle Teile gut festgedreht sind. Löse ich sie ein wenig, geht es nach einiger Zeit wieder.

Die Spear ist sonst wirklich ein Hingucker, fühlt sich gut und griffig an und läßt sich auch im Handschuh gut bedienen. Sie scheint sehr gut verarbeitet zu sein. Die oben genannte Schwäche schiebe ich eher auf das UI, wie auch bei der Defender.

Leider kann ich nichts tun, außer Gewinde zu reinigen und die Bedienungsanleitung 20x durchzulesen.

Von der Leuchtweite her ist sie der Hammer, ein völlig enger Beam. Der Lichtkegel ist an Waldrändern in ca. 200m Entfernung noch klar definiert zu sehen. Habe keinen OP-Reflektor mitbestellt.

Ich hätte nie geglaubt, dass ein einzelner 18650 (AW) so ein Licht erzeugen kann. Ladegerät ist ein Wolf-Eyes von Bernd Auler.

Fragen beantworte ich zu beiden Lampen gerne, Fotos werden nicht geboten.

Gruß

Rainer
 
Hallo,

Was haltet ihr denn von der Regelung der Lampe ?

Genial! Mir wäre ein konstanter und kürzerer Output bei meinen Lampen auch lieber als 3 h bei ständig abnehmender Helligkeit. Welcher Treiber ist da verbaut? Gibt es etwas in der Art bei DX oder KD?

Was mich stört:
Dimension:
Bezel Diameter: 45mm
Body Diameter: 25.4mm
Tail Diameter 36mm
Overall Length: 158mm

Eine Huntlight ist 13,x cm lang. Genau diese 2cm mehr stören mich bei der Raidfire. Mit jedem cm "Längengewinn" nimmt die "Jackentauglichkeit" ab.

Ungeklärt ist noch, was man mit dieser super-hellen Lampe nächstes Jahr anfängt, wenn es hellere LEDs gibt. Kommt man problemlos an die LED ran? Wird es Upgrade-Module wie bei Lumapower geben?

Ansonsten: Sehr schöne Lampe! Sieht nicht nach "Rohr" aus und fühlt sich sicherlich auch nicht so an.

Viele Grüße

Adrian
 
Bei meiner Spear war der Kopf so fest zu gedreht (um Stufe Low zu erhalten ist er zu lösen), das ich wirklich ALLES geben mußte um ihn das erste mal zu lösen.

Vieleicht liegt es daran , daß der Low Modus bei mir nicht funzt.
Rainer Wahnsinn hat ja auch Probleme mit der Lampe,
wie ist es bei dir @Olaf_S.

Ansonsten ist die Lampe ein Hingucker.
Besonders gut gefällt mir auch der Schalter.
Ist sehr gut mit Handschuhen zu Bedienen und die Schaltwege sind sehr kurz.
Der Reflektor mit den 2 O-ringen, geht saugend/schmatzend in den Head.

Ist vieleicht nicht so wichtig, aber auch die Verpackung (Box mit Schnappverschluß) sieht ansprechend aus (wenn sowas unterm Weinachtsbaum liegt ,kriegt ein Flashaholic feuchte Hände).

Ein Vergleich (quick and Dirty) mit der DBS zeigte , daß die Spear da im Throw nicht ganz mithalten kann, es fehlt aber nicht viel.

Wenn die Low Stufe funktionieren würde, wäre ich voll und ganz zufrieden.
Ich werde dem Hersteller mal ne Mail schicken.

Rainer.
 
Meine funktioniert einwandfrei und ohne Probleme.

Das Ding - vor allem zu dem Preis - ist der absolute Knaller.
Ich hab ja hauptsächlich CR2 oder 1 x oder 2 x CR123 Lampen. Und eher was für den Nahbereich.

Wenn mir einer kurz sagt, wie ich Bilder machen soll (welche Einstellung), folgen evtl. noch welche.

Hab gerade mal in der Nachbarschaft eine holzverbretterte Halle angestrahlt (ca. 40 Meter) und ein paar Bäume (ca. 50 - 60 Meter) :staun::hehe:
Da kommt Freude auf.

Grüße
Olaf
 
Da die candlepowerforums momentan nicht erreichbar sind: Kann mal jemand was über die noch nicht genannten Eigenschaften schreiben.

Modi? (2-Stufen einmal 90min, einmal eine gute Woche Laufzeit?) Art des Schalters? Material? Beschichtung? Praxistauglichkeit des Low-Lichtkegels im Nahbereich? ...

Nachtrag: Da die CPF jetzt wieder erreichbar sind kann ich einen Teil meiner Fragen gleich selbst beantworten.
  • 2 Stufen (250 + 5 Lumen)
  • forward clicky
  • Alu, hardanodisiert
... bleibt noch die letzte Frage mit dem Lichtkegel im Nahbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück