welcomehome
Mitglied
- Beiträge
- 429
bei einem japanischen Messer gibt's um diesen Preis keine Saya dazu!
Beim Kanetsugu Pro M schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei einem japanischen Messer gibt's um diesen Preis keine Saya dazu!
Schauen wir mal,wie es in einer Woche aussieht...
Das Messer wirkt sehr grazil.
Ansonsten ist mein ausgedünntes Kohetsu AS 240 (245 exact) 30g leichter und fühlt sich trotzdem wesentlich "mehr" an.
Der Grundschliff ließ sich gut anbringen. 500, 1k, 4k,8k. Wirklich leicht.
kurze Zwischenfrage: wo bekommt man das Messer günstig her?
Innen muss ja nicht heißen: Mittellage - sondern vielleicht meinen die 1 mm weiter innen von der Oberfläche aus gesehen.
Außerdem sinds Franzosen...
Und absolut null Patina, Anlaufen,Verfärbungen,...!
Ich habe extra mal für ne Stunde ne halbe Zitrone drauf gelegt-nix,aber rein gar nix zu sehen. güNef, wie hast du das hingekriegt. Wo kaufst du denn dein Obst...?
Der Griff hält immer noch.
Zur Performancesteigerung ist es jetzt grade bei Herrn Schanz. Ein bischen mit mulmigen Gefühl, zugegeben. Schließlich ist es schon etwas flexibel und die Schneide ist -unter meinen Bedingungen-wirklich sehr stabil. Hoffen wir mal das Beste. Aber es reicht halt doch noch nicht, um als Hauptmesser sich zu etablieren.
In dem Fall lässt sich über Geschmack wohl nicht streiten,sag ich da mal.
Extrem hübsch gelöst!
Sehe ich das richtig, das der Griff in seiner Masse trotzdem nicht sonderlich zugelegt hat?