Na ja, hier geht’s, vor allem, um allgemeine Klingengeometrie.
Ich denke so, weil hier (334)
http://www.messerforum.net/showthre...ssions-Kamo-to-Solisten-Santoku-135-mm/page12
Schneidwinkel mit einer großen Sicherheit schon über 40° liegt (soweit das abschätzbar ist, ich kann mich irren).
Wie wäre wenn…, da würde ich nicht spekulieren. Wenn ich irgendwann Kamo Santoku haben sollte, würde ich einen Vergleich z.B. gegen Honyaki machen. So wie hier, ggf. mit kleinen Änderungen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?128867-3-Messer-quot-Schneidtest-quot
Die russischen Experten habe haben hier einige jap. Messer getestet.
https://www.youtube.com/watch?v=Ofcupm7HgPg
https://www.youtube.com/watch?v=1YfG_KqmDe0
https://www.youtube.com/watch?v=9bsFWQh2gFk
Shigefusas wurden dabei als Testsiger angeschätzt. Wobei auch da war Kamo nicht dabei gewesen.
Was mein Können beim Schleifen angeht, ich bin da noch am Anfang und muss noch viel üben. Und Ergebnisse prüfen, solange ich noch Zeit und Möglichkeiten dazu habe.
Ich denke so, weil hier (334)
http://www.messerforum.net/showthre...ssions-Kamo-to-Solisten-Santoku-135-mm/page12
Schneidwinkel mit einer großen Sicherheit schon über 40° liegt (soweit das abschätzbar ist, ich kann mich irren).
Wie wäre wenn…, da würde ich nicht spekulieren. Wenn ich irgendwann Kamo Santoku haben sollte, würde ich einen Vergleich z.B. gegen Honyaki machen. So wie hier, ggf. mit kleinen Änderungen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?128867-3-Messer-quot-Schneidtest-quot
Die russischen Experten habe haben hier einige jap. Messer getestet.
https://www.youtube.com/watch?v=Ofcupm7HgPg
https://www.youtube.com/watch?v=1YfG_KqmDe0
https://www.youtube.com/watch?v=9bsFWQh2gFk
Shigefusas wurden dabei als Testsiger angeschätzt. Wobei auch da war Kamo nicht dabei gewesen.
Was mein Können beim Schleifen angeht, ich bin da noch am Anfang und muss noch viel üben. Und Ergebnisse prüfen, solange ich noch Zeit und Möglichkeiten dazu habe.