UE1
Mitglied
- Beiträge
- 426
Guten Morgen,
es gibt noch weitere Wetzstähle, die öfter mal empfohlen werden u.a.:
Eicker Wetzstahl Feinzug
Ioxio Keramikstab
Man unterscheidet grob in zwei Kategorien, Wetzstähle die Material abtragen und Wetzstähle die nur den Grat aufrichten. Keramik oder auch raue Wetzstähle (beide Links) tragen Material an der Schneide ab, feinere richten die Schneide nur auf. Dick Micro hat sich eben wirklich bewährt, habe auch einen. Zwar auf dem Sekundärmarkt gekauft aber, kann ich empfehlen.
--> Hier gabs ne etwas längere Diskussion in einem anderem Thread. Ging am Ende auch um ein VG10 Messer, also ganz passend.
Im direkten Fall zu einem VG10 Messer, kann man das leider nicht so einfach sagen. Hier wird das Thema auch nochmal aufgegriffen. Wenn Du bewusst langsam wetzt und dein Wetzstahl keine Macken o.ä. hat geht's. Ich benutze für mein VG10 Messer ein Leder, aber ich bin auch kein Virtuose am Wetzstahl.
es gibt noch weitere Wetzstähle, die öfter mal empfohlen werden u.a.:
Eicker Wetzstahl Feinzug
Ioxio Keramikstab
Man unterscheidet grob in zwei Kategorien, Wetzstähle die Material abtragen und Wetzstähle die nur den Grat aufrichten. Keramik oder auch raue Wetzstähle (beide Links) tragen Material an der Schneide ab, feinere richten die Schneide nur auf. Dick Micro hat sich eben wirklich bewährt, habe auch einen. Zwar auf dem Sekundärmarkt gekauft aber, kann ich empfehlen.
--> Hier gabs ne etwas längere Diskussion in einem anderem Thread. Ging am Ende auch um ein VG10 Messer, also ganz passend.
Im direkten Fall zu einem VG10 Messer, kann man das leider nicht so einfach sagen. Hier wird das Thema auch nochmal aufgegriffen. Wenn Du bewusst langsam wetzt und dein Wetzstahl keine Macken o.ä. hat geht's. Ich benutze für mein VG10 Messer ein Leder, aber ich bin auch kein Virtuose am Wetzstahl.
Zuletzt bearbeitet: