knifeaddict
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.448
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhand der Bilder rate ich zu einem Grundschliff .
Meinst du , dass bekommst du selber hin ?
1. Mal im Shop nachfragen ob die abhelfen können , die haben einen Service ....und du 14 Tage Reklamtionsfrist
Messer ist 4 Tage alt.Blöde Frage, wenn ich die Fotos so anschaue (ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben): Kam das so an oder hat sich das in den letzten Wochen entwickelt?
Falls letzteres: Was für ein Schneidebrett hast Du denn? Ist das zufällig aus Stahlbeton oder ähnlichem?
Falls ersteres, haben die Kollegen aus Holland Dir definitiv ein Montags-Messer verkauft - meine Katos sehen nicht so aus.
Vielleicht kannst Du mal durch eine Lupe fotografieren und auf dem Fingernagel testen, ob die Fase glatt ist oder Du Unebenheiten spürst (das müsstest Du definitiv, wenn die Klinge in Echt auch so aussieht wie auf dem Bild...).
Hast Du das Messer auch bei meesterslijpers.nl gekauft?Meinst du das bringt was? Ich kann denen ja mal schreiben, aber viel erwarten tue ich da eigentlich nicht, zumal das Messer schon benutzt wurde.
Schleifen lernen und erst einmal üben klingt schon mal gut. Das braucht ein wenig Zeit und Geduld, dann wird das schon.Mir wurde gesagt, ich bräuchte nicht unbedingt den dickoron-micro und den Stein, daher würde ich es erstmal nur mit dem Stein versuchen..?
JaHast Du das Messer auch bei meesterslijpers.nl gekauft?
Osnabrück / NiedersachsenWenn Du regional nah zum Saarland wohnst, kann ich Dir Steine auch erstmal ausleihen ...
Die Bilder sind nicht hochauflösend, da hast Du Recht - dennoch ist für mich ziemlich offensichtlich zu sehen, dass die Klinge viele Unebenheiten hat (das, was @knifeaddict) als "Zerrupft" bezeichnet. Diese Unebenheiten habe ich bei einem den Kato VG10 Messern noch nie gesehen, auch nicht, nach mehreren Wochen normalem Gebrauch (ich habe privat ein Nakiri aus der Serie). Aus diesem Grund habe ich nachgefragt, ob mein Eindruck stimmt und hier keinesfalls etwas festgemacht. WENN das Messer tatsächlich mit der Fase ankam, die das Bild vermuten lässt, ist das Messer nicht so, wie es sein sollte, das ist Fakt (zumal @mox es scheinbar sachgemäß verwendet hat).@knife-art.de Ich kenne weder das hier besprochene Messer noch deine Katos. Woran machst du fest das die Bilder ein Montagsmesser zeigen? Bei Bilderrätseln habe ich mich of genug verkaspert.
Am meisten stört mich den Kauf nachträglich schlecht zu reden, und das als Händler.
Falls letzteres: Was für ein Schneidebrett hast Du denn? Ist das zufällig aus Stahlbeton oder ähnlichem?
Falls ersteres, haben die Kollegen aus Holland Dir definitiv ein Montags-Messer verkauft - meine Katos sehen nicht so aus.
Hast du eine Ersatz-Top-3 die derzeit in Frage kommen?
Ein Messer aus VG 10 Stahl für 200€ würde ich mir nicht kaufen.