Guten Morgen!
Mensch, da ist man mal 12 Stunden nicht erreichbar und dann das

Streitet bitte nicht wegen mir!
Also, ich versuch mal ein paar Antworten zu geben:
Thema "Richtig Durchschleifen": Ich habe beginnend mit dem 160er so geschliffen, dass ich auf der einen Seite des Messers einen Grat spüre, und zwar deutlich und an jeder Stelle des Messer. Das ist doch dann durch, oder? Der Grat wird dann bei 400/1000 immer weniger spürbar, aber das soll er ja auch , oder? Kann man sonst irgendwie sicherstellen, dass man bis vorne durchschleift?
Markerreste: Die krieg ich jetzt leider nicht mehr sichtbar. Klar können das auch Lichtbrechungen sein, aber weil das wirklich genau die Farbe des Markers ist, bin ich einfach skeptisch. Ich hab da Messer aber vor der Aufnahme gründlich mit Alkohol gereinigt.
Zum Grat selbst: Wenn ich das Messer jetzt unter die Lupenlampe halte, kann ich schon bei einem bestimmten Winkel Lichtbrechungen auf der Schneide sehen, auf beiden Seiten. Aber NICHT an der ganzen schneide, in der Mitte ist eine Stelle (2 cm von 10cm) wo sich kein Licht bricht. Das spricht doch dafür, dass sich da wirklich noch en Grat befindet, richtig? Die Frage ist jetzt, wie geht der weg? Streichleder bringt nix, das hab ich versucht. Watte-Test ist negativ, hab aber auch keine richtige Watte, nur Ohrstäbchen.
"Rest sieht grob bearbeitet aus." Mei, ich bin halt bis 1000 gegangen, dann entgraten. Wenn ich feiner werden will, bin ich ja wieder bei den Diamanträdern, und die wollten wir ja nicht

gibts ne andere Möglichkeit?
Und an die Kritiker des ganzen Zirkus, mir ist schon klar, dass das hier ein Luxusproblem ist, und man über diese Akribie auch den Kopfschütteln kann, ist akzeptiert! Ich dachte halt nur, dass man in so einem Forum auch über die Grenzen des vernünftigen hinausschießen kann, wenn nicht hier, wo dann? ;-)
Habt also bitte Gnade, nehmt euch Chips und setzt euch auf die Couch und schmunzelt über uns . ;-)
Mein Ziel ist definitiv, möglichst scharfe Messer zu haben, die möglichst lange halten. Den Mittelweg muss ich wohl noch finden, deswegen sind auch die Hinweise auf die Schnitttechnik und das Brett wirklich willkommen! Ganz konkret hab ich eben den verdacht, diesen Scheiß-Grat "Ein ernstzunehmender Gegner" den Gar aus zu machen, und dafür such ich die besten Mittel.
Danke, Servus, Markus