Update zur Schneidhaltigkeit von 1.2562 WWG. Auszüge aus der angefertigten Tabelle, die aber komplett erst veröffentlicht wird wenn ich jedes Ergeniss mindestens 3mal mit ähnlichen Lebensmitteln getestet habe, und da muss noch viel mehr Struktur rein......
Geschärft von Dimm Naniwa SS bis 8000, dann Nakayama : 3 Tage ohne Touchup (ca. 350 Essen) (Schärfe HHT 4)
Geschärft von mir per Hand übliches Schema(Chosera 1000/5000/Suita) : 2 Tage ohne Touchup (ca. 220 Essen) (Schärfe HHT 2-3)
Geschärft von mir mittels Apex Pro Edge (Chosera 1000/3000/5000/10000) und Lapping Film 1my : 1 Tag mit Touchup (Zeitungspapier knapp 2 Tage). (ca. 100-/nach Touchup nochmal 70....) (HHT 5)
Geschärft von mir mit Chinal Apex Clon (620/1500/Naturthüringer(Mottled Escher) Leicht überpoliert mit Lapping Film 1my) knapp 2 Tage (205 Essen) (HHT 3)
Die komplett polierte Schneide verliert mal wieder, wobei ich da noch nicht wirklich sicher bin, da Dimms Schärfung ja nahe an der Perfektion war, und immer noch ungeschlagen ist, aber eben durch den Naturjapaner wieder etwas "aufgeraut" wurde.......
erstaunlich ist mal wieder dass die hoch polierte Schneide vom letzten Test, obwohl unter dem Microscop betrachtet fehlerfrei, mehr Ausbrüche zeigte als Dimms nur marginal "stumpfere" Variante......, bei gleichem Winkel und sogar einen leichten Riss zeigt..... Was wiederrum die Druck Theorie bestätigt.
Obwohl mir das WWG mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist, wird es wohl ende des Jahres/bzw. wenn die Tests beendet sind an einen ambitionierten Kochlehrling verschenkt werden (da ich gerade nicht mehr ausbilde bin ich da für Vorschläge offen!)
Desweiteren stehen noch tests mit anderen Schleifsystemen aus, die ich bis zur Zusage (bzw. Testbereitschaft) der Hersteller auch nicht nennen möchte, leider ist das Wicked Edge System, das eigentlich echt gut funktioniert nicht geeignet für so lange Messer.
Danke auch an alle die mir bis jetzt vertrauensvoll ihr Equipment geliehen haben!, jetzt ist erstmal Pause, Urlaub, also 1 1/2 Wochen habe ich noch zu arbeiten (aber da ist so wenig zu tun das tests keinen Sinn mehr machen) dann geht es nach Bella Italia, Rotwein und Fasan, Salsiccia di Chingiale und Pizza aus dem eigenem 200 Jahre alten Ofen!, kein Internet und einfach nur Ruhe!.
Grüße wastl.