exilant
Mitglied
- Beiträge
- 2.569
Klingenstärken, wieviel darf es sein?
Möglich, dass es in das Serienmesserforum gehört, ich fand es hier besser aufgehoben.
Es ist, zumindest im Bladeforum ein beliebtes Thema, ob die Klinge über der Schneide eher dicker oder dünner sein soll. O.K. das ist wohl sehr stark vom persönlichen Geschmack und der beabsichtigten Verwendung abhängig. Ausserdem hat ja auch Roman was dazu in seinem Buch gesagt.
Was mich mal interessiert: Was ist denn wohl Minimum, um als EDC zu taugen? Oder anders gefragt: Welchen Unterschied in der Stabilität macht es, wenn die Klinge unmittelbar über der Schneide 0,5 mm breit ist und sich auf 3 mm aufweitet (Strecke ca. 2 - 2,5 cm) oder wenn sie über der Schneide etwa 1mm stark ist und in einer Strecke von 1 - 1,5 cm auf 3mm aufweitet?
Stabilität: Querbelastung.
Sollte die Stahlsorte eine Rolle spielen? (0,5mm = S30V); (1mm = D2).
Hinergrund der Frage: In einem frühen Messermagazin stand mal was zu dem CRKT Alaska Hunter, wo es hieß, da die Klinge weitestgehend nur 1 mm stark sei (Hohlschliff) sei sie fragil.
Möglich, dass es in das Serienmesserforum gehört, ich fand es hier besser aufgehoben.
Es ist, zumindest im Bladeforum ein beliebtes Thema, ob die Klinge über der Schneide eher dicker oder dünner sein soll. O.K. das ist wohl sehr stark vom persönlichen Geschmack und der beabsichtigten Verwendung abhängig. Ausserdem hat ja auch Roman was dazu in seinem Buch gesagt.
Was mich mal interessiert: Was ist denn wohl Minimum, um als EDC zu taugen? Oder anders gefragt: Welchen Unterschied in der Stabilität macht es, wenn die Klinge unmittelbar über der Schneide 0,5 mm breit ist und sich auf 3 mm aufweitet (Strecke ca. 2 - 2,5 cm) oder wenn sie über der Schneide etwa 1mm stark ist und in einer Strecke von 1 - 1,5 cm auf 3mm aufweitet?
Stabilität: Querbelastung.
Sollte die Stahlsorte eine Rolle spielen? (0,5mm = S30V); (1mm = D2).
Hinergrund der Frage: In einem frühen Messermagazin stand mal was zu dem CRKT Alaska Hunter, wo es hieß, da die Klinge weitestgehend nur 1 mm stark sei (Hohlschliff) sei sie fragil.