Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das meinte ich: in der PDF-Vorlage in #8 ist der Winkel schon verdoppelt skaliert um den eigentlichen Schleifwinkel der Klinge nicht zusätzlich zu messenAlso, wenn mich nicht alles täuscht, steht auf der Vorlage (post #8) im rechten Winkel links und rechts eine "45". Dies wäre dann schon der umgerechnete Neigungswinkel der Schneide und nicht der des reflektierten Laserstrahls.
Du redest zielsicher an der ganzen Diskussion vorbei.Nö. Wenn das Goniometer links 45 und rechts 45 Grad anzeigt, mußt Du die Werte auch hier addieren. Du erhälst 90 Grad bzw. einen rechten Winkel. Was bedeutet, daß Du gar keinen Schneidenwinkel hast und einen Flachstahl platt oder hochkant vor den Laser hälst …
R’n‘R
Ist natürlich richtig. Hab's korrigiert.und ein Rechter winkel ist auch was anderes als ein platter Flachstahl, das wären 180° ...
Wie kommst Du da drauf?Der Laser wird bei einem 15° Schleifwinkel aber um 30° Abgelenkt, du rafst es nicht ...
Das mit dem Einfalls- und Ausfallswinkel stimmt schon, aber der Winkel wird jeweils vom Lot auf die Fläche aus berechnet. Hier hab ich eine schnelle Skizze gemacht.Wie kommst Du da drauf?
Der Laser trifft faktisch auf zwei Flächen - zeitgleich, was ja gewollt ist und erzeugt somit 2 von einander unabhängige Strahlungen. Strahlungssplit quasi.
Ablenkungswinkel gleich Einfallswinkel - jeweils.
Grüsse, pebe
So wie Peter das gezeichnet hat ist es schon richtig. Aber auf die Druckvorlage lässt es sich nicht übertragen, da sind "zwischen den beiden 15" 60 Grad. Die Skalierung sagt aber richtig 15 mal 2.Genau das meinte ich: in der PDF-Vorlage in #8 ist der Winkel schon verdoppelt skaliert um den eigentlichen Schleifwinkel der Klinge nicht zusätzlich zu messen
@Rock'n'Roll deine Handskizze in #22 ist soweit klar und eindeutig! Aber zeichne doch da jetzt mal bitte den Verlauf des Laserstrahls ein... dann wirst du sehen, dass er auf jeder Seite unter einem Winkel von je 30° bezogen auf die Klingenachse reflektiert wird (insgesamt also 60°).
Aber dementsprechend hat @Hofi in #8 schon die Skalierung geändert. Das war mir anfangs nicht klar und daher meine Nachfrage hier... oder wir reden irgendwie aneinander vorbei 🤔