Das heißt von der reinen Schneidengeometrie her betrachtet wird ein Handschliff tendenziell immer etwas weniger scharf, aber stabiler sein, als ein Systemschliff.
Die meisten Systemschleifer erzeugen auch gezielt leichte Facetten, weil sie bei jeder Progression gezielt Bruchteile eines Grades zulegen, um immer sicher die Kante zu schleifen, und sich nicht an der Fläche einen Wolf zu arbeiten.
Anhang anzeigen 287732
Alles richtig, aber umgekehrt 🙂
Ein guter Schleifer braucht unbedingt mindestens eine kleine Facette um Winkel halten zu können.
Bellige freihand gemachte Schneiden sind immer weniger stabil, da qualitativ minderwertiger. Andersrum man kann mit einem kleineren Winkel (V-Schneide) und Schleifsystem mehr Stabilität der Schneide erreichen.
Man kann auch ballig auf 0 mit System schärfen (z.B. mit Bogdan), auch in dem Fall ists schwierig eine qualitativ hochwertige Schneidenspitze zu erreichen.
Mehr Sinn macht mit System z.B. Klingenflanken auszuschleifen, da wird das ganze viel genauer was Schliff angeht.
Zuletzt bearbeitet: