Hi,
neuer Zwischenbericht:
Aktuell will ich noch folgende Tests machen:
Aktuell nehme ich das Leder nur zum Gratentfernen und nicht zum Abziehen am Schluß. Denn ich finde die Schärfe durch das Abziehen auf Leder verschleiert etwas ein schlechtes Schärfergebnis von den Steinen. Was aber nach kurzer Benutzung des Messers bleibt, ist die Schärfe welche durch die Steine erzielt wurde - so zumindest mein Eindruck.
~ Hayashi
neuer Zwischenbericht:
- Blazen SG-2 PM-Stahl (HRC 62 - 63) (geschärft auf 3000er Chosera dann kurz auf Chromoxid Lederriemen abgezogen)
Schneidet immer noch relativ gut Tomaten und Paprika. Nicht schlecht.
- Tosa Hocho Bunkaboocho (Aogami / Blauer Papierstahl)
Chosera 1000 und dann auf blankem Leder abgezogen: besser, aber immer noch nicht der Hit.
Deswegen habe ich es auf dem 1000er und ohne Leder geschärft. Mal sehen wie es jetzt tut.
- Hiromoto Aogami Super
Geschärft mit Chosera 3000 dann auf Chromoxid Leder und blankem Leder abgezogen. Schneidet immer noch gut aber zu früh für Aussage über Schnitthaltigkeit. Ich habe einfach zu viele Messer, die benutzt werden wollen.
Aktuell will ich noch folgende Tests machen:
- nur 1000er Schleifstein (ohne Leder). Vor Nutzung kurz ein paar Schleifhübe auf dem 5000er Stein.
- die Hiromotos asymmetrisch (60:40) schärfen.
- eine Mikrofase anlegen
Aktuell nehme ich das Leder nur zum Gratentfernen und nicht zum Abziehen am Schluß. Denn ich finde die Schärfe durch das Abziehen auf Leder verschleiert etwas ein schlechtes Schärfergebnis von den Steinen. Was aber nach kurzer Benutzung des Messers bleibt, ist die Schärfe welche durch die Steine erzielt wurde - so zumindest mein Eindruck.
~ Hayashi