Selbstgemachtes vorgestellt

Bin auch zufrieden aber wie gesagt ne Drecksau beim Ätzen sehr zickig der Stahl um ihn gleichmĂ€ĂŸig zu schwĂ€rzen.

Beim 1 Messer 4x 5min ins SĂ€urebad alles bestens.

Beim 2ten das selbe aber nicht einheitlich gefÀrbt und es sah so aus als wie an der hellen Stelle noch Schleifspuren wÀren.

Darum nochmal alles geschliffen und wieder das selbe wieder Schleifspuren, aber das mĂŒssen EinschlĂŒsse im Stahl sein da ich wirklich penibel nachgeschliffen habe.

Hab dann glaube ich 10-15 mal 5min geÀzt und hat dann auch irgendwie geklappt.

Beim 3ten waren immer hellere Bereiche dabei aber ohne EinschlĂŒsse, das dann auch sehr oft geĂ€zt und ist Schlussendlich auch akzeptabel geworden.

Aber war schon recht Zeitaufwendig 😅
 
Aber am meisten gespannt bin ich auf die Griffe wie die dann geschliffen und poliert aussehen 😃😃
 
Ausserdem muss ich beim Griff mit den Kupferzwischenlagen beim Schleifen extrem aufpassen das die nicht zu heiß werden sonst löst sich der Kleber.

Das hatte ich schon beim ersten Messer mit Kupferzwischenlage 😅😅.

Werde weiter berichten đŸ™‹đŸ»â€â™‚ïž
 
Hi Zusammen

Aktuell einige AuftrÀge am Start, bei den 3 Carbon Messern fehlt noch eine Scheide dann zeig ich die auch mal.

Da was ich zeigen werde ist schon etwas Ă€lter aber speziell der Koch der es in Auftrag gegeben hat wollte eine wie soll ich sagen đŸ€” tiefen Fingereingriff also 2 Finger ĂŒber der Schneide.
Ausserdem hat er mir aus seinem Frankreich Urlaub einen Pinienzapfen mitgebracht den ich als Griff verwenden sollte.

Aber seht selbst.

Ciao
 
Spannendes Design, das ungewöhnliche Griffmaterial harmoniert gut mit der recht extremen Klingenform.

Hattest du Probleme mit den Kupferlinern? Ich habe erst bei einem Messer Kupfer so verwendet und weil es sich wie irre geworfen hat und die Verklebung trotz aufrauen nur schlecht hielt nicht mehr probiert, obwohl es optisch wirklich was hermacht.
 
Hi Karbid

Nein eigentlich keine Probleme mit den Kupferlinern.
Nur muss man beim schleifen echt aufpassen das es nicht zu heiß wird sonst schmilzt der Kleber.
 
ZurĂŒck