- Beiträge
- 14.446
Oh weh, dann werden wir auf dem Land lebenden mal wieder die Angeschmierten sein.....Für die kleinen Läden wird, wegen der kleinen Stückzahlen, der fachgerechte Transport zu aufwendig werden.
Amazon existiert. Das ist das eine. Das Andere ist: ein fachgerechter Transport ist ausschließlich eine Sache des Preises. Werden an alle gleiche Maßstäbe gesetzt, ist der Aufwand für alle vergleichbar und damit auch der Preis. Mehr oder weniger, zugegeben, aber *das* ist nicht neu, Amazon verschickt heute schon billiger als Tante Emma, dafür hab ich halt einmal Tante Emma, und das andere mal das Bestellformular bei amazon vor mir. Je nachdem, ist mir Tante Emma lieber, davon lebt die auch
Die kleinen Läden konkurrieren weniger mit den großen. Sondern, wenns um Akkus, Lampen, Messern geht mit den Eigenimporten privater Nutzer. Und das ohne Chance, weil Tante Emma alles ordentlich verzollt/importiert/verschickt.
Ums klar zu sagen, der Markt hat eine Schieflage. Die darauf beruht, dass Versender aus China alle Kosten und Risiken unter anderem auf die Besteller abwälzen. Und beim Zoll viel zu viel einfach durchgewunken wird. Es ist längst Zeit, dass der private Import "ähh also, mein Postbote bringt mir immer so ein Packerl. Nee, Ust war da nie fällig" unterbunden wird, und dass gegen Steuerschuldner Strafverfahren eingeleitet werden.
Mein Mitleid ist da so begrenzt, wie die Resourcen der Steuerbehörden.
Pitter