El Dirko
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.537
...
pebe hat natürlich Recht, wenn er sagt, daß man mit einem fixen Messerhalter den Winkel sicherer konstant halt kann. Da gibt es eben weniger Potential für Gewackel. Das ist in meinen Augen eines der Hauptkriterien für so ein System: Es darf sich möglichst nichts in seiner Form verändern, damit man nicht ständig mit einer anderen Stelle der Schneidfase auf den Stein kommt sondern eben immer möglichst mit derselben. ...
Du hast bereits vollkommen richtig erkannt das die Hauptquellen für das "Gewackel" ganz woanders liegen. Nämlich in der Winkeltreue in den Gelenken (Zwei Stück beim Herde) plus dem Schlitten. All diese Stellen haben konstruktionsbedingt Spiel, das man zwar klein halten kann, aber es ist halt spiel da. Dieses Spiel wirkt sich nur in Bewegung aus.
Die relative wiederholbare Genauigkeit in ruhiger Lage des Herde sind etwa 0,1° und das kann auch jeder testen, man kann das System wiederholgenau in dieser Genauigkeit einstellen.
Du hast natürlich recht, dass diese Genauigkeit definitiv NICHT der Gesamtgenauigkeit des Systems entspricht, die wird deutlich schlechter sein.
Ferner rede ich auch nur von relativer Wiederholgenauigkeit und keinesfalls von absoluter Genauigkeit, die ist viel schwerer herzustellen, aber im Grunde für die Aufgabe auch nicht wichtig. Weil man mit der Edding-Methode jederzeit eine vorhandene Fase gut genug treffen kann und weil es im Grunde niemanden gibt der sein Messer unbedingt einem exaktem Winkel schleifen will, hier reicht eigentlich jedem eine ungefähre Hausnummer im einstelligem Grad-Bereich.
Die Relative Wiederholbarkeit des Schliffes wird bereit um ein mehrfaches geringer sein, ich vermute mal so um die 0,2°-0,5° weil dann das ganze Spiel/Gewackel des Systems dazu kommt.
Ich würde mich aber eher davor hüten, dann zum Entgraten oder für eine Mikrofase den Schleifstein an einer Stelle minimal »aufzubocken«, um den Winkel etwas zu vergrößern. Dann ist erstmal alle Winkelkontrolle futsch,
Dazu ist die relative Wiederholgenauigkeit vom Herde, bei Verstellung der Schraube für den Schleifwinkel aber definitiv gut genug.
Weil die Praxis zeigt, dass man damit saubere gleichmäßige Mikrofasen anbringen kann.