Solinger Jagdtaschenmesser

Heute kam mein wohl ältestes Bökermesser bei mir an, leider in eher schlechtem Allgemeinzustand
Auf der großen Klinge find ich keinerlei Schmiedemarken auf der kleinen nach ein wenig Überarbeitung mit dem Rostradierer meine ich ein zartes Bäumchen zu erkennen
IMG_5558.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kam heute ein R. Klaas mit Soloklinge aus der Bucht an. Funktion ist einwandfrei, schön knackig. Kein Spiel. Die Klinge hat soweit ich das sehe kaum Höhe und Länge verloren, muss aber neu satiniert und geschärft werden. Die Feder hat ordentlich Rost angesetzt, da werde ich auch mit Schleifpapier drübergehen. Aber sonst ist der Zustand wirklich schön, finde ich.

20231230_174641-01-01.jpeg


20231230_175035-01.jpeg


20231230_192257-01.jpeg
 
@kanji Die Bestückung ist ja recht eigenartig. Das wichtigste Utensil Kapselheber fehlt!?!? Dafür der merkwürdig montierte Dosenöffner: keine Aussparung im Griff um den „Hebel“ zu versenken, steht das ganze Teil geschlossen über den Platinen? Wieder ein Unikat geschossen? Foto geschlossen wäre schön.

Abu
 
Heute kam
Mal ein neueres Böker Model bei mir an.
Ein fast neuwertiges Mono mit 440c Klinge aus dem Jahr 1994. Auch schon 30 Jahre alt.
Wobei mir der Name mono als Einklinger dem Messer nicht gerecht wird. Hier bekommt man schon Hifi Stereo geboten;)
IMG_6047.jpeg
IMG_6053.jpeg IMG_6052.jpeg
 
Und schon wieder ist mir ein älteres Böker Backlock zugeflogen.
Diesmal mit gefärbtem Knochen - und Vorsicht mit gefärbtem Knochen im Ultraschallbad - dass kann ne ziemliche Sauerei werden😊

Messer war im leidlich guten Zustand
ein kleiner Riss am Knochen bei einer Niet.
Die Klingenspitze hab ich ein klein wenig runterziehen müssen.
Vorne in der Schneide war ne kleine Delle.
Alles in allem kein größeres Problem.
IMG_6072.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vor etlichen Jahren mal bei Hubertus gewesen und bin mit zwei
gebrauchten Messern wieder raus ( "ohne Moos nichts los" ).
Die Messer hatte Herr Ritter zum Verkauf für einem Jäger / Sammler (Sammlungsauflösung).
Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen, wie alte die Messer sind.

47858295ru.jpg

47858296ws.jpg


47858300tj.jpg

47858302ml.jpg

47858299kn.jpg

47858297ey.jpg


47858304wg.jpg

47858303ux.jpg

47858305al.jpg

47858307fc.jpg

Gruß Brille
 
Bin vor etlichen Jahren mal bei Hubertus gewesen und bin mit zwei
gebrauchten Messern wieder raus („ohne Moos nichts los“).
Die Messer hatte Herr Ritter zum Verkauf für einen Jäger / Sammler (Sammlungsauflösung).
Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen, wie alt die Messer sind.

47858295ru.jpg

47858296ws.jpg


47858300tj.jpg

47858302ml.jpg

47858299kn.jpg

47858297ey.jpg


47858304wg.jpg

47858303ux.jpg

47858305al.jpg

47858307fc.jpg

Gruß Brille
Das Hubertus ist aus den 80ern und das Böker soweit ich den Stempel erkennen kann aus den 60ern.
 
Ich hol den Post für einen Neuzugang mal wieder vor.
Heinrich Böker Federmesserdrücker in hervorragendem Zustand mit sehr schöner Patina die ich wohl belassen werde. Die Klingen zeigen sich unverschliffen, der Verriegelungsmechanismus zeigt keinerlei Verschleiß, die Klinge sitzt spielfrei und bombenfest im Lock und die Hirschhorn Schalen haben eine schöne Patina. Als Werbemesser für Karl Tuschy Berlin Kohlengroßhandel mit Emblem selbiger Firma und alter Böker Klingenbeschriftung dürfte es wohl um 1920 entstanden sein. Auf jedem Fall ein seltenes und sammelwürdiges Zeitdokument denke ich.
LG Stefan
 

Anhänge

  • 20240622_173219.jpg
    20240622_173219.jpg
    744,6 KB · Aufrufe: 62
  • 20240622_173233.jpg
    20240622_173233.jpg
    585,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20240622_173240.jpg
    20240622_173240.jpg
    696,1 KB · Aufrufe: 61
  • 20240622_173254.jpg
    20240622_173254.jpg
    767,6 KB · Aufrufe: 56
  • 20240622_173323.jpg
    20240622_173323.jpg
    622,5 KB · Aufrufe: 57
  • 20240622_173338.jpg
    20240622_173338.jpg
    767,7 KB · Aufrufe: 54
  • 20240622_173404.jpg
    20240622_173404.jpg
    699,5 KB · Aufrufe: 66
Hinter Federmesserdrückern bin ich ja auch immer her ... das ist ein tolles Exemplar. Finde es sehr gut, es so zu belassen, wie es ist. (y)

Top!
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wenn wir's schon davon haben ;)

So ziemlich meine letzten Neuzugänge (außer diesem) an Federmesserdrückern/klassischen Solingern:

RAcpLml.jpg


2 x Klaas, kleinere und größere Ausführung, 1 x Hermann Konejung. Die beiden Klaas sind aus Bozen - Lorenzi; der Laden ist der feuchte Traum für Liebhaber klassischer Messer ... aber der in der Goethestraße; es gibt zwei. Die Herkunft des Konejung ist Voldemort ... das, dessen Name hier nicht genannt werden darf :cool::. Natürlich trotzdem ein tolles Messer. Alle drei in prima Zustand, die Klaas sind neu, würde ich sagen, i.S.v. unbenutzt. NOS, wie's so schön heißt. Wobei das kleinere auch schon benutzt und überarbeitet worden sein kann ... dennoch: Zustand 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbare Stücke! Und das Schild vom Kohlenhandel ist echt ein Zeitdokument. Was damals als Werbegeschenke vergeben wurden, das hatte WERT, der sich bis heute erhält. Glückwunsch!!!

Abu
 
Zurück