Nabend,
@tiffel: habe jetzt lange überlegt, ob ich zu deinen unnachahmlichen Post was schreiben soll. Aber ich kann das einfach nicht so stehen lassen, was du hier immer von dir gibst. Du machst JEDE Kaufberatung stets zu einer persönlichen Sache. Die Beratungen arten immer in klein klein aus, weil du alles und jedes, was nicht deiner (häufig sehr exklusiven) Meinung entspricht, scheinbar persönlich nimmst und ausdiskutieren musst. Als noch recht unerfahrenes Mitglied dieses Forums kann ich dir dazu nur sagen, dass diese Art dem Hilfesuchenden in der Regel in keinster Art und Weise weiterhilft. Wäre schön, wenn du es zukünftig einfach mal dabei belassen würdest, deine Empfehlung auszusprechen und auch die Meinung anderer, zum Teil sehr fachkundigen Mitgliedern mit einer Menge Erfahrung akzeptieren würdest.
In dieser speziellen Beratung hat sich der TO doch schon längst entschieden. Gibt gar keinen Grund hier nochmal "nachzutreten".
Statt 300€ sind wir für die drei Messer die der TO jetzt bestellen will bei 450 € ohne Brotmesser, ohne Stein, ohne Schneidbrett, ohne Leder, ohne Steinhalter, ohne Aufreiber. Also sind aus den 300€ gerade locker 600€ geworden.
Das ursprüngliche Budget war übrigens 400 €... Und nachdem der TO seinen "Wunsch" zum Gyuto noch das Petty zu kaufen geäußert hat, kann man mal getrost davon ausgehen, dass er es sich wohl überlegt hat und die Budgetüberschreitung wissend in Kauf genommen hat. Geh mal davon aus, dass die meisten hier rechnen können. Darüber hinaus wurde auch NACH dieser Entscheidung esplizit nach Schleifutensilien gefragt (ohne weitere explizite Budgetgrenze). Insofern ist es ja wohl vollkommen in Ordnung, wenn man auch hier seine Meinungen und Erfahrungen widergibt.
Außerdem sind künstliche Splash and Go Steine natürlich teurer, aber eben nicht notwendig. So wird unter der Hand der Splash und Go Stein zum Maßstab gemacht, und der alt ehrwürdige Wasserstein, den man eben ein paar Minuten wässern muss, zur minderen Qualität gestempelt....
...Ist ja logisch, dass es Unterschiede gibt. Bloß für wen ist das relevant - für Genussschleifer, die nicht nur wollen dass ihr Messer scharf wird, sondern die sich auch noch darüber freuen wollen, dass es so leicht und locker von der Hand geht. z.B. dass man vorher nicht wässern muss. Wieso ist denn wässern ein Problem, wenn ich bloß alle halbe Jahre schärfe? Die 10 min machen den Kohl nicht fett.
Wer bist du, der für sich herauszunehmen scheint für andere zu beurteilen, was notwendig ist und was nicht??? Ob beispielsweise 10 Minuten wässern ein Problem für den einzelnen darstellt, bestimmst doch nicht du. Das muss am Ende doch wohl jeder für sich selbst entscheiden. Und wenn du dir die Beiträge von Gabriel und güNef noch einmal zu Gemüte führst, wirst auch du erkennen, dass lediglich eigene Erfahrungswerte widergegeben wurden.
Und auch ich mit meiner bislang bescheidenen Erfahrung kann dazu folgendes sagen:
Wie bereits in einem andren Thread vor kurzem schon mal erwähnt, war mein erster Stein ein Naniwa Kombistein (1000/3000) für etwa 25 €. Der war weder Splash & Go noch breit (glaube 50mm). Was mich an diesem Stein recht schnell genervt hat, war, dass immer wenn ich mein Messer schleifen wollte, ich erstmal 15-20 Minuten warten musste, da er ja erstmal wässern muss. In sofern war es für mich das allerwichtigste Kriterium, als ich mir einen neuen Stein gekauft habe, dass diese elende Warterei ein Ende hat. Es "musste" also ein Splash & Go sein. Über die Breite hatte ich mir davor ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht, aber als ich dann den breiteren Naniwa pro benutzen durfte, war auch dieses (seinerzeit noch gar nicht vorhandene Kriterium) wie eine kleine Offenbarung.
Diese Erfahrungswerte haben die anderen Forumiten lediglich mitgeteilt und keineswegs zum Maßstab gemacht. Es sind nun einmal schlicht und ergreifend Kriterien beim Kauf eines Steins, genauso wie FR, Schnitthaltigkeit, Stahl usw. bei Messern. Ob nun der TO bereit ist, für diese Kriterien tiefer in die Tasche zu greifen, bleibt ihm überlassen. Jedoch sollte es eine Entscheidungsgrundlage bieten. Die Zahlungsbereitschaft eines jeden einzelnen obliegt nun mal nicht dir...
Du empfiehlst hier immer Dinge (ob Steine oder Messer), die in diesem Forum teilweise noch nie getestet wurden. Insofern fällt es schwer, sich dann ein Bild zu machen. Ob du selbst mit deinen Empfehlungen immer eigene Erfahrungen gemacht hast, kann ich nicht beurteilen. Das Forum quillt zumindest nicht über vor Reviews und Erfahrungsberichten deinerseits... Im Gegenzug dazu wird von anderen Forumiten nur das empfohlen, was sie auch schon selber benutzt haben oder wozu es bereits ausführliche Reviews nachzulesen gibt.
So, ich hoffe, trotz meines Unmuts noch sachlich geblieben zu sein. Es gibt halt nicht immer nur schwarz und weiß. Für welche Farbe man sich entscheidet, muss jeder selber wissen. Hier ist es lediglich wichtig, die Farbpalette so objektiv darzustellen.
Einen schönen Abend noch
fabstar
Nun waren andere schneller... in weniger Worten habt ihr mir aus dem Herzen gesprochen.
@güNef: Ich beneide deine scheinbar schier unendliche Geduld und deinen Humor zwischen den Zeilen ;-)