Ich möchte mich bei allen für das Teilen eurer Infos bedanken. So macht das Lesen hier im Forum Spaß. Ohne euer Zutun wäre ein durchaus interessierter aber in der Messerherstellung unterfahrener Leser wie ich aufgeschmissen.
Alleine das Finden und Sichten der Quellen kostet viel Zeit und Hirnschmalz.
Ich profitiere letztlich als Nutzer und Käufer von euren Vorstellungen und Diskussionen.
So konnte ich mich in den Windschatten von Rock‘n‘Roll hängen und an seinen Erkenntnissen teilhaben. Die Berichte über die anfänglichen Käufe von Serienmessern und deren Vergleiche beim Schneiden von Möhren, Tomaten und Äpfeln oder dem Schnitzen des am Strand gefundenen Holzes genieße ich für die Entspannung in der Mittagspause immer noch.
Dann ging es viel um Roman Landes Buch und die Geometrie der Schneiden, dann um Stahl und nun um die Feinheiten in der Verarbeitung/Vergütung.
Mit Larrin Thomas ist dann ein befeuerndes Element dazu gekommen, das zuvor in diesem Umfang gefehlt hat. Bin gespannt, wann die ersten Messer gebaut werden

.
Ich freue mich auf alles, was da noch kommen mag und wünsche euch allen einen
schönen Tag.