Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab den Dick Micro! Das ist eine Investition, die du für dein Leben machst. Der geht nie hin.So, ich würde gern nochmal kurz absegnen lassen.
Schleifsteine würde ich mal das Japanset testen, meine WMF schneiden noch durchs Papier. Halbwegs.
Als Messer bin ich nun am ehesten bei Böker oder Wüsthof als Santoku gelandet.
Weiß jemand, ob Wüsthof eigentlich auch wie Böker lebenslange Garantie bietet? Per Email kam noch keine Antwort.
Dazu ne frische Runde Schnippelmesser von Victorinox.
Zum Wetzstahl - der F. Dick wird ja oft empfohlen, ist das der hier: https://www.amazon.de/F-DICK-Klingenlänge-Saphierzug-Kunststoffgriff/dp/B003VOSI8S/ref=pd_aw_ci_mcx_mh_mcx_views_0?pd_rd_w=gNDVs&content-id=amzn1.sym.1203639d-14b7-4eb2-b8e8-313fc2b359b9:amzn1.symc.acfafb1d-071f-4fdf-beff-aca206a47be9&pf_rd_p=1203639d-14b7-4eb2-b8e8-313fc2b359b9&pf_rd_r=NDRG3CWNS9PRF37VJ7VZ&pd_rd_wg=U9OjN&pd_rd_r=b19232d0-5f11-48bd-814d-71aaf3c5e87c&pd_rd_i=B003VOSI8S
?
Ist ja schon recht teuer...
Ist quasi der Mercedes unter den Wetzstäben. Aber Du wolltest ja günstiger......Der oben genannte Dick Micro passt aber auch? Der Finecut ist momentan nicht verfügbar.
Ist aber der runde. Ich würde Dir dringend den Ovalen empfehlen. Die Ovalen sind schonender für die Klinge.Beim großen Fluss gibt's den Micro für unter 50€, das wäre mehr als okay.
Das ist ein gutes Angebot. Versichere dich aber vorher, dass die Rabatte kombinierbar sind.Ist gerade bei Zwilling im Angebot für 160€ und ich bekomme per Corporate Benefits noch 25% Rabatt. Daher käme ich auf die 120€.
Servus,Ich käme für 120€ ans MIYABI 800 DP.
FC61 ist nicht AEB-L, hat aber die gleiche chemische Zusammensetzung und ist sogar noch etwas feinkörniger.Der FC61 ist AEB-L wenn ich mich recht erinnere, ein sehr guter Stahl für ein Messer.
Das könnte eventuell daran liegen, dass Angebotsware und Corporate Benefits doch nicht kombinierbar sind.Hm, irgendwie geht keine meiner Zahlungsweisen durch, immer bricht es ab und ich lande im Warenkorb. Ich seh das mal als Zeichen...
Servus,FC61 ist nicht AEB-L,
Wie eigentlich fast alle größeren Unternehmen, hat Zwilling eine Einkaufspolitik, wo man sich nicht auf einen Lieferanten festlegt, was auch Sinn macht. Deshalb kann man auch nicht die Bezeichnungen der Stahlhersteller nehmen, sondern muss eigene "Stahlmarken" kreieren.Zwilling hat da bekanntlich eine eigenwillige Marketingstrategie, was das anbelangt.