Ich stehe vor der Aufgabe einem guten Freund die total stumpfen Küchenmesser (einfacher Solinger Standard) zu schärfen.
Die sind wirklich total stumpf, da geht mit dem Wetzstab gar nichts mehr.
Ich würde jetzt zum Mousepad und Schleifpapier greifen, um zusammen mit ihm den Grundschliff anzubringen und dann eventuell noch mit Polierpaste auf Pappe oder Leder abziehen.
Zum scharf halten kann er dann anschließend selber zum Wetzstab, Abziehpappe oder Mousepad mit Schleifpapier greifen.
Gründe, warum ich es mit Mousepad und Schleifpapier machen würde:
- Die Methode ist konkurrenzlos günstig.
- Leicht zu erlernen. (Leichter als mit Schleifsteinen oder ähnlichem.)
- Man kann wenig falsch machen.
- Man erzielt sicher für den Normalgebrauch ausreichende Ergebnisse
- Im Gegensatz zum Grundschliff z.B. mit einem System z.B. Spyderco Sharpmaker, Work Sharp Ken Onion Angle Set Knife Sharpener™ with Tri-brasive oder gar einem Bogdan, ist die Ausrüstung so günstig, dass sich der Betreffende die Sachen selber kaufen und seine Messer zukünftig selber scharf halten kann.
Nachteil:
Bei hochwertigen Messern, wo man keine Kratzer auf dem Klingenspiegel haben möchte, nicht geeignet.
Wie würdet ihr vorgehen, was wäre eure Empfehlung?
Die sind wirklich total stumpf, da geht mit dem Wetzstab gar nichts mehr.
Ich würde jetzt zum Mousepad und Schleifpapier greifen, um zusammen mit ihm den Grundschliff anzubringen und dann eventuell noch mit Polierpaste auf Pappe oder Leder abziehen.
Zum scharf halten kann er dann anschließend selber zum Wetzstab, Abziehpappe oder Mousepad mit Schleifpapier greifen.
Gründe, warum ich es mit Mousepad und Schleifpapier machen würde:
- Die Methode ist konkurrenzlos günstig.
- Leicht zu erlernen. (Leichter als mit Schleifsteinen oder ähnlichem.)
- Man kann wenig falsch machen.
- Man erzielt sicher für den Normalgebrauch ausreichende Ergebnisse
- Im Gegensatz zum Grundschliff z.B. mit einem System z.B. Spyderco Sharpmaker, Work Sharp Ken Onion Angle Set Knife Sharpener™ with Tri-brasive oder gar einem Bogdan, ist die Ausrüstung so günstig, dass sich der Betreffende die Sachen selber kaufen und seine Messer zukünftig selber scharf halten kann.
Nachteil:
Bei hochwertigen Messern, wo man keine Kratzer auf dem Klingenspiegel haben möchte, nicht geeignet.
Wie würdet ihr vorgehen, was wäre eure Empfehlung?