hallo zusammen,
ich klinke mich mal in dieses epische thema ein. alle 21 seiten habe ich nicht gelesen. aber schon einiges mitnehmen können.
ich melde mich nicht mit dem anspruch, die schleiflösung schlechthin zu finden. nicht mit dem anspruch, zum schleifmeister zu mutieren. meine vage hoffnung ist, ein schleifgerät zu finden, mit dem ich meine heute relativ stumpfen kochmesser, die von der frau durch zwei v-förmig angeordnete keramikstäbe "geschärft" wurden, richtig scharf bekomme und meine taschen- und sonstigen messer schärfer kriege als heute der fall.
aus dem thread hab ich ein paar themen mitgenommen und mit meinem anspruch und fähigkeiten mal abgeglichen:
- was ich nicht kann und mir zum erlernen die zeit fehlt ist freihändig schleifen
- ergo brauche ich ein werkzeug, bei dem man den winkel einstellen kann und der schleifstein geführt ist
- für den anfang wollte ich keine hunderte euro ausgeben und das thema preis-leistung spielt auch eine rolle
was ich bisher hier gelesen habe:
- horl rollschleifer: einer sagt ja, einer sagt nein. wenn ich das system richtig verstehe, bekomm ich 2 halter mit schleifwinkel und die büx mit dem diamant. 140€ dafür...?
- edge pro apex: macht auf den 1. blick den meisten sinn. winkel einstellbar. schleifsteine wechselbar. aber 260€ für ne plastikbank mit füßchen, metallstab mit markierung und die führung?
- edge china klone:
der hier sieht erstmal dem edge sehr nahe aus. oder hab ich was übersehen?
-
worksharp schleifer: sieht anders aus, funktioniert aber wohl letztlich wieder edge mit einstellbarem winkel, wechselbaren steinen und kostet nur 60€. momentan mein favorit.
wenn jemand noch weitere tipps oder erfahrungen zu den vorgenannten hat, gerne her damit
