@excalibur : harte Parmesan bzw. Hartkäserinden sind in der Tat "harte Kost"
und mache mit den Alltagstest gerne weiter, das bringt eine Menge an Erkenntnis und auch die nötige Prise Humor.
Praxistest heißt ja das Stichwort, und das heißt nicht Testen bis zum Versagen (kann es heißen, muß aber nicht), sondern ob sich in der Praxis beim Messerbenutzer Unterschiede auftun. In den Stählen hier. Das Ziel ist klar formuliert,
@Kojak , jeder Nutzer hat andere Aufgaben und Handhabung. Daher Praxistest.
Man kann das so interpretieren, wie
@agentdan es durchgeführt hat, was natürlich klasse war, aber auch so, wie es
@excalibur macht. Alltagsgeschäft und Bewältigung. Wenn dann kein Unterschied herauskommt, dann heißt das nicht, dass es keine gibt, sondern dass es bei normalem Einsatz und nutzerspezifisch keine zu messen gibt.
Einige haben darauf ja schon hingewiesen, und ich denke, man sollte beide Aspekte sehen, ich finde diese Tests von
@excalibur für meine Belange hilfreich. Und ich denke mit großer Freude an einen anderen Passaround, in dem
@Virgil4 mit großer Freude unter anderem eine Menge Weinkorken geshreddert hat.
Hätte man einen wissenschaftlich basierten Test durchführen wollen - auch hier spielt Wissenschaft durchaus eine Rolle - dann hätte man keinen Passaround gemacht sondern eine Studie durchgeführt.
@Kojak nochmal: wenn dich solche detaillierten Aussagen interessieren, muß man schon Tabellen von u.a. Larrin durchackern oder instrumentiert arbeiten, aber die Aussagekraft für den täglichen Nutzen ist nicht ohne weiteres ableitbar.
ich war im Übrigen von Deinem Umgangston etwas irritiert. Wer die beteiligten Tester "kennt", und sei es nur durch Lesen von Threads hier im Forum, dem liegt es fern, "Majestätsbeleidigung" zu vermuten.
Herbert