Verschiedene Stähle im praktischen Einsatz – Passaround

Dass der 440B so gut abschneidet wunder mich nicht. Das war vor etwa 25 Jahren ein Geheimtipp von Peter Herbst, den ich bei einer Waffenbörse in der Meistersinger Halle in Nürnberg getroffen habe. Damals sage er "der schneidet gut und ist sehr zäh" seiner Meinung nach waren es die Karbide, die nicht zu groß und nicht zu klein waren.
 
Seit ich vor zwei Jahren Filetiermesser aus 1.4112 gebaut habe, hat sich mein Bild vom 1.4112 stark verändert. Ich war überrascht wie flexibel und zäh der 1.4112 ist. Es hat schon seinen Grund warum einige Messermacher vom 1.4112 sehr überzeugt sind. Auch in der Industrie wird der 1.4112 häufig eingesetzt, fast jeder Stahlhersteller bietet ihn an. Der Stahl ist sehr rostträge, zäh, schnitthaltig und preiswert ist er auch, was will man mehr. Ich will diesen Stahl jetzt nicht hypen, aber unterdurchschnittlich ist er sicher nicht. Ich habe mir auf jeden Fall, schon vor längerer Zeit, einen kleinen Vorrat angelegt. Bei Recknagel im Resteshop gab es damals ein Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte. :D::
 
Zurück