Vorstellung Tormek T-1

Das ist doch ein klares Zeichen dafür, dass die Schleifscheibe eine Unwucht haben muss, oder liege ich hier total daneben?
Eine Unwucht der Schleifscheibe kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja kein Schleifstein wie SG oder SJ. Wenn das eiert, hat die Welle einen Schlag oder die Schleifscheibe ist Ausschuß.
Das ist Werkzeug- oder Maschinenbau. 12er Welle und ein 12,1er Loch in der Scheibe.
Baue die Welle aus und rolle sie auf dem Tisch (ebene Fläche). Wenn da ein Wellenende unrund läuft, muß die Welle getauscht oder nachgearbeitet werden.
Wieviel ist den der Höhenschlag? Millimeter oder µm?
Wenn es gering ist, kannst Du nach Absprache mit Wolfgang von Tormek mit verschiedenen Schleifpapierstücken auf einer Flachfeile (400, 1000, und 4000er) die drehende Welle überschleifen.
Tormek scheint öfter Probleme mit der ISO Passung zu haben. Schaue mal bei SchleifJunkies.de rein.

Besorge Dir die Plastikfolie, die bei Hardbox Zigarettenschachteln drum gewickelt ist. Das ist Hart PVC, das unter Druck stabil bleibt. Schneide ein Stück zu, um die Welle da zu umwickeln, wo die Schleifscheibe raufkommt. 11 Zwölftel vom Unfang reichen völlig aus.
Dann stecke die Schleifscheibe auf die Welle und schaue, ob der Rundlauf besser ist. Wenn ja, ist das Loch in der Schleifscheibe ungenau.
Markiere mit Filzer einen Punkt am Umfang der Schleifscheibe. Das ist Deine Orientierung, um zu wissen, ob die lose Schleifscheibe tiefer muß oder angehoben werden will.
Wenn das immer noch nicht klappt, hast Du aber Angaben, die Wolfgang von Tormek weiterhelfen. An den würde ich mich wenden, wenn das Eiern nicht weggeht.
Denn wie willst Du einen Höhenschlag bei dieser Messerführung händisch ausgleichen?

Viel Erfolg!
 
Die Maschine muss nicht fixiert werden. Die steht satt auf der Arbeitsfläche, lässt sich aber auch schnell und gut verstauen.
VG Torsten
 
Wenn es gering ist, kannst Du nach Absprache mit Wolfgang von Tormek mit verschiedenen Schleifpapierstücken auf einer Flachfeile (400, 1000, und 4000er) die drehende Welle überschleifen
Lasse Schleifen lieber sein. Dein Wellenzapfen kann ja in die Schleifscheibe gesteckt werden.
Diese Zigarettenschachtelfolie kann auch mehrlagig um das Wellenende gewickelt werden, bis das Schleifrad richtig sitzt. Dann kannst Du sehr lange mit diesem Provisorium arbeiten.

Hast Du Messmittel, um den Wellendurchmesser und Lochdurchmesser zu bestimmen?
 
Zurück