Hm, ich sehe das nicht unbedingt so krass hoffnungslos. Zu sagen, dass es niemanden interessiert, ist schlicht falsch.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht über ein Messer als EDC diskutieren sollte. Die Frage nach dem "Wozu" von Leuten außerhalb unserer Gruppe erledigt sich mit dem ersten "haste mal" oder "Du hast doch" der recht schnell kommt dann. Steht man dann mit etwas scharfem zur Stelle, kriegt man einen dankbaren Blick.
Gibt auch Extremfälle, ja, die einen danach immer noch fragen, aber diese Leute hake ich schlicht unter

ab.
Was mir halt auffällt: Wie es in Nachrichten immer so ist, die negativen interessieren am meisten, schlagen aber aufs Gemüt mit der Zeit.
Wenns mir schon so geht, dass ich in diesem Unterforum kaum lesen will, weil ich mir meinen Tag versaue, dann dürfte ich nicht der einzige sein.
Die Politiker wie Fograscher, Edarthy und konsorten sind auch Randgestalten insofern, als es durchaus Leute gibt, denen man zwar nicht mit dem Gedanken eines 40-cm-Bowies kommen kann, dass man unbedingt in der Innenstadt braucht, aber mit der Idee, dass es auch brave Bürger gibt, dass es nicht ok ist, einen gegenstand zu verteufeln. Die ebenso die englische Spirale und Wirkungslosigkeit sehen und offen sind für Tipps und Hinweise. Man muss sie nur finden.
Der Punkt ist auch, dass wir nicht so radikal sein dürfen wie die Schusswaffengruppe sag ich mal banal. Da gibts Leute, die sich amerikanische Verhältnisse wünschen und je extremer man sein Interessen vertritt, desto mehr rutscht man in deren Richtung. Und das dürfte auch der Grund sein, wieso wir hier als Teil der Waffenlobby wahrgenommen wurden.
Davon muss man sich abgrenzen, das wäre der erste Schritt, der jetzt, nach IMSW nur intensiver werden muss, von jedem im Bekanntenkreis gelebt werden sollte. Das betrifft auch Aufklärung über den Umstand, dass ein Messer zur SV NICHT geeignet ist, wer das mit mir klären will oder erklärt haben will, wie ich das meine, gerne ne Mail schicken
Und zuguterletzt muss man auf Bürgerrechtsebene argumentieren. Die Humanistische Union stret eine tolerante Gesellschaft an. Anderssein, Vielseitig.
Tja, trifft auch auf uns zu. Und da wird man leute finden, die zumindest zuhören und offen sind für unsere Ideen. Nicht alle, aber einige. Und das zieht Kreise, wenns konsequent ist.