Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 2419 ist nochmal eine Nummer Verschleißfester. Die Standzeit ist bei dem etwas höher als beim 52100. Meiner Meinung nach wird man aber bei den beiden Stählen im Alltag keinen signifikanten unterschied merken. Also in der heimischen Küche. Sind beide noch gut wetzbar, so meine Erfahrung (ich habe beide daheim) und somit gut alltagstauglich.Sehr schön gelungen.
Rein optisch wäre das Petty mein Favorit.
Wie verhält sich der 52100 im Vergleich zum 1.2419?
Liebe Grüße,
Andrea
Ja das stimmt. An anderer Stelle meinte jemand, dass Nakiri mit dem hellen Griff wäre 🤌Mir gefallen die Messer auch sehr. Das Petty mit dem hellen Griff des 240er in der
Mitte wäre meine Lieblingskombination. Schlicht und einfach schön.
Hab vielen Dank 😉Danke für den Einblick Fabian. Die Messer gefallen mir ausgesprochen gut!
Wie verhalten sich beide Stähle in Bezug auf die Reaktivität? Ist einer der beiden weniger reaktiv ?
Viele Grüße
Ceratos
So... Bewegung auf allen Ebenen wurde gesagt. Dem kann ich nur zustimmen 😄
Alle haben überlebt. Einer musste etwas an lange einbüßen...aber soweit ist alles nach Plan verlaufen, ohne weitere Ausfälle.
Ich habe ja auch aktuell ein System (Uwe1.0) zum testen da. Das hat sich hier mal so richtig angeboten. Man kann die Klingen einzeln abarbeiten mit den jeweiligen Körnungen und recht entspannt schleifen. Hat mir gefallen!
Ich muss jetzt mal alle noch einzeln dokumentieren und den Newsletter vorbereiten. Dann kann ich nächste Woche mehr Details geben.
Sind drei 240er, ein 250er, ein Nakiri, ein Sujihiki und ein langes petty (oder kurzes Sujihiki 😄)
Suji und Petty aus 52100, die anderen aus 1.2419. Wenn mich jemand fragt, mein Favorit ist das 250er mit Rokkaku Hanmaru Nussbaum Griff. So schlicht und simpel und irgendwie einfach gut aussehend. Ich weiß nicht warum 😄🤷♂️ manchmal liegt die Schönheit in der Einfachheit...
Anhang anzeigen 310254
Ich glaube der Kamera Winkel verzerrt hier ein wenig. Ist nicht platt von oben fotografiert...
Gruß Fabian
Ja, wirklich schade! Aber da ist ja am Ende niemandem geholfen...dann lieber so 🤷♂️Schade, da hätte ich echt Interesse gehabt. Aber zeigt deinen Anspruch.
In der Tat! Dann aber geschmiedete! 😉Wäre doch auch ein guter Grund, mal über die nächste Petty-Aktion nachzudenken. 😎
Oh man....😄Eine Gyuto-Kleinserie hätte natürlich auch was![]()
Eine Gyuto-Kleinserie hätte natürlich auch was![]()
Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee, wäre sofort dabei 😄👍Oh man....😄
Auch darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht! Wie über so vieles 🙄 die Frage die sich mir nur noch stellt ist, welcher Stahl und welches Design. Bei einer Serie muss es halt so werden, das es auch reproduzierbar ist.
Ich wollte schon zustimmen, aber wenn man für ein paar Euro mehr was individuel passendes bekommen kann, dann tue ich mich mit Kleinserie schwer...Eine Gyuto-Kleinserie hätte natürlich auch was![]()