...Was aktuell so ansteht bei mir...

Kunden Feedback 🥹🙏
Screenshot_20250426-143858.png
 
Ich hatte zwar noch keines Deiner Kochmesser in der Hand, aber man kann auch anhand der Bilder erkennen, dass Du seit Du Kochmesser machst sehr lernbereit warst, Kritik immer unmittelbar in Verbesserungen umgesetzt und eine sehr steile Lernkurve hingelegt hast!
Deine Messer gehören sicherlich inzwischen zu den begehrenswertesten am Markt.
Sehr durchdacht, funktional, ästhetisch und ohne Firlefanz.
 
Ich hatte zwar noch keines Deiner Kochmesser in der Hand, aber man kann auch anhand der Bilder erkennen, dass Du seit Du Kochmesser machst sehr lernbereit warst, Kritik immer unmittelbar in Verbesserungen umgesetzt und eine sehr steile Lernkurve hingelegt hast!
Deine Messer gehören sicherlich inzwischen zu den begehrenswertesten am Markt.
Sehr durchdacht, funktional, ästhetisch und ohne Firlefanz.
Wow, hab vielen Dank 🙏☺️
Sowas liest man gerne 😊
 
Neuzugang 😍
Sehr schickes Teil 😌
PXL_20250515_145300198.jpg
PXL_20250515_145311302.PORTRAIT.jpg
PXL_20250515_145317132.PORTRAIT.jpg


Nächste Woche kommt auch die Presse auf das neue Gestell (hoffe ich). Dann kann's weitergehen. Das aktuelle Gestell (ein Tisch) ist zu tief. Geht unglaublich auf den Rücken und die Schulter. Das macht so keine Freude.
Bilder folgen (hoffe ich 😄)

VG Fabian
 
Hallo zusammen,

die Lernkurve geht weiter nach oben. Leider hatte ich auch Verluste, was mich ziemlich ärgert. Schlimm finde ich es aber nur dann, wenn man nicht draus lernt bzw nicht weiß wie man es verhindern kann. Also ein unkontrollierter Prozess!

Was wirklich großes ist leider nicht übrig geblieben. Aber ich denke, ich weiß jetzt was zu tun ist. Nach einer freundlichen Konversation mit Benjamin Kamon, konnte ich ein wenig Licht ins dunkle bringen. Ein sehr freundlicher Kerl 😊

Ein kleine Premiere für mich ist der cleaver. Da demnächst custom cleaver anstehen dachte ich mir, probier ich doch erstmal ob ich das überhaupt hinbekomme 😄

Ich denke, das ist schon ganz okay geworden.

Die gezeigten Messer werden im kommenden Newsletter landen. Im übernächsten wird es dann hoffentlich auch was größeres geben.

Achso, alles apex Ultra. Das Rokkaku hanmaru Bunka (4. von unten) ist 1.2562.

PXL_20250604_122016687.PORTRAIT.jpg
PXL_20250604_120452081.PORTRAIT.jpg
PXL_20250603_092230411.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250603_092217588.PORTRAIT.jpg
PXL_20250603_092004950.PORTRAIT.jpg
PXL_20250603_091029895.PORTRAIT.jpg
PXL_20250603_091924973.PORTRAIT.jpg


VG Fabian
 
Also schon rein optisch finde ich den Cleaver echt gewaltig, es werden eh viel zu wenig hochwertige Cleaver angeboten :)
Aus welchem Material sind die Seitenlagen?
 
Also schon rein optisch finde ich den Cleaver echt gewaltig, es werden eh viel zu wenig hochwertige Cleaver angeboten :)
Aus welchem Material sind die Seitenlagen?
Hab vielen Dank 😊
Der ist Einlagig. Also Monostahl, aus Apex Ultra.
Mehrlagig liegt noch außerhalb meiner Fähigkeiten.
 
Mehrlagig macht das Schleifen angenehmer ;)
Am 1.2562 habe ich mir mal die Zähne ausgebissen... Wie verhält sich der AU im Vergleich dazu?

Gruß, Andreas
 
Mehrlagig macht das Schleifen angenehmer ;)
Am 1.2562 habe ich mir mal die Zähne ausgebissen... Wie verhält sich der AU im Vergleich dazu?

Gruß, Andreas
Das stimmt. Aber erstmal mehrlagig schmieden macht das schmieden nicht unbedingt angenehmer 😄
Der 1.2562 ist wirklich nicht schön zu schleifen. Per Hand schon gar nicht. Selbst meine boride Steine gleiten gefühlt nur drüber, ohne wirklich abzutragen...am Bandschleifer geht's eigentlich noch. Aber da würde ich sagen, ist der AU schon erträglicher. Soweit ich das verstanden habe, ist der AU ein besserer, homogenerer 52100. Und so verhält er sich auch.

Ich finde den gut 👍

VG Fabian
 
Zurück