Was tragt Ihr eigentlich so für Uhren?

Interessant ist doch, daß der alte Spruch, daß Messersammler oft auch Uhrensammler sind, durch diesen Thread wohl bestätigt wurde!

Ich habe einige mechanische Uhren, von Vintage über russische und japansiche Uhren bis zu den unvermeidlichen 2824 und 7750.
 
Hallo,

ich trage eine

SINN 144 GMT

schon seit 1991 (zu allen Gelegenheiten: Sport, Messermachen, Schmieden, etc. wirklich extrem Belastung).

Hatte die Uhr noch beim "Alten - Helmut Sinn" gekauft.

Die Uhr läuft perfekt und hat voriges Jahr die erste Revision hinter sich gebracht. D. h. Uhr wurde komplett zerlegt und gereinigt aber es mussten keine Teile erneuert werden.

Ansonsten mag ich die Uhren der Messermanufaktur Jaeger Le Coultre sehr gerne - mein Favorit die Master Date.


fuchsbau
 
Ich trage seit 2 Jahren eine LUMINOX 3901 NAVY SEAL UHR im Dienst und bin mit ihr voll und ganz zufrieden.
Ist sehr robust und die Leuchtziffern funktionieren immer noch tadellos.
HORRIDO
 
Hallo zusammen,

also ich trage seit ca. 2 Jahren eine Arbutus Propeller Automatik. Sieht gut aus, geht zuverlässig und man muß kein Vermögen dafür ausgeben (bleibt mehr für die Messer :D).
 
am meisten habe ich diese beiden uhren am arm

kleincimg1321ds5.jpg


klein1944do9.jpg


orbpam194ep1.jpg


grennderungdrehenvoncimg1074ld4.jpg


cimg09875zk.jpg


grennderungcimg09878ww.jpg
 
rolex ref. 6263, exotic dial, weiss mit schwarzen totalisatoren, minuterie und schwarzer lunette. von 1982.
trage ich aber nur heute mal ausnahmsweise, damit sie nicht "verharzt" :teuflisch
 
Seit ca. acht Wochen trage ich diese Uhr. Ich war schon länger auf der Suche nach einem Nachfolger / einer Ergänzung zu meiner Citizen Promaster Automatic, die mich seit acht Jahren mit unerschütterlicher Genauigkeit begleitet. Ich suchte eine etwas elegantere, zierlichere Uhr. Betonung auf etwas!

Mein Favorit ist eigentlich die Omega Speedmaster Professional (Moonwatch). Hat aber Nachteile: Sehr groß, kein Datum, Hesalit statt Saphirglas. Und ein Schnäppchen ist sie auch nicht gerade. Somit zwar verehrungswürdig, aber nicht wirklich tragbar. Wenn ich mal nicht mehr weiss wohin mit dem Geld, werde ich sie mir anschaffen und in den Schrank legen.

Tja, somit geht die Suche weiter nach der passenden Uhr. Automatik soll schon sein, Saphirglas auch, Drehlünette, Datum und Chronographenfunktion sollen mit an Bord sein.
Dann sah ich die unten gezeigte Uhr bei Schicksers Forumstreffen am Gelenk (der Hand) unseres geschätzten Admins, habe mich ein wenig mit ihm und HankEr über die mir bis dato unbekannte Marke Guinand/Chronosport unterhalten und damit stand die Entscheidung eigentlich fest.
Ich musste nach Bestellung einige Wochen warten, da die Uhr gerade "aus" war und erst nachproduziert werden musste, plus die Prüfwoche bei Guinand, womit die Ganggenauigkeit gemessen wird.
Dann musste das erste Exemplar zurückgeschickt werden, weil die Drehlünette eine fette Macke hatte. Dafür gabs dann ein zweites Lederarmband gratis dazu, also werde ich nicht gleich zu den Nato-Strapsen wechseln sondern erstmal meine zwei Sets Lederbänder durcharbeiten.

Die Uhr ist eigentlich genau das, was ich mir vorgestellt habe und wirkt wegen der nach aussen hin abgeflachten Lünette relativ zierlich im Gegensatz zu meiner Citizen.
Einziger Kritikpunkt ist, dass die Drehlünette (Vermutlich aus schwarz lackiertem Alu) recht leicht Macken bekommt, was ja irgendwie klar ist. Aber da wird man nach ein paar Jahren einfach mal eine neue draufmachen lassen, denke ich.

20.50-02_01.gif
Bild von der Homepage www.guinand-watch.com
 
Meistens trage ich eine Omega Seamaster GMT, wenn es rauh zugeht eine Sinn 657 Pilot, demnächst bekomme ich eine MK II Stingray Custom. :D



Die Sinn trage ich inzwischen aber am Nato Strap, finde ich passender.



Das die Dorblüth & Sohn ähnlich einer Stowa Marine ist, ist aber cool tief gestapelt. ;D



Gruss
EL
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Beitrag im MF und dann geht es darin nichteinmal um Messer...

Aber ersteinmal ein freundliches "Hallo!" an alle hier!

@Topic

Omega Speedmaster Professional Mark II von 1969.

http://home.xnet.com/~cmaddox/w_mark_ii_blk.jpg

Unglaublich massiv und haltbar und deshalb seit fast 40 Jahren EDC und Familienerbstück.

Vorher - und ab und an auch heute noch- eine Casio Nanga Parbat

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=cy_06001&GTID=

Bzw. - wenn es was kleines sein sollte - eine Omega Seamaster (nicht die Taucheruhr, sondern eine alte, wasserdichte Herrenarmbanduhr, die früher auch den Schriftzug "Seamaster" tragen durfte).

Davor begleitete mich 15 Jahre lang eine Nerd-Uhr von Casio - mit Taschenrechner und Telefonnummer-Speicher. Schwarz, aus Plastik und dann doch nicht stabil genug, um einem 3-kg-Hammer stand zu halten, der einem Freund entglitten war und so Japanschrott statt eines kaputten Handgelenks fabrizierte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück