Verhalten bei zusammentreffen mit Wildschweinen:
Flach auf den Boden legen und auf Hilfe warten!
Kommt keine Hilfe,dann viel Glück.

:fack:
Das warn Scherz!!!
Also ich geh jetzt mal von wildlebenden Schwarzkitteln aus.(Und
nicht von solchen aus nem Großgehege wo Spaziergänger durch gehen
und die Tiere füttern welche mittlerweile schon fast zahm sind,denn
dort kommt es öfter zu Zwischenfällen mit Schweinen da sie keine Angst mehr vor dem Menschen haben und schon recht energisch nach
der Futtertüte schnappen wenn man ihnen das Futter nicht schnell genug
vor die Rüssel wirft.Oder der Keiler schon mal seine Waffen in das Bein eines Spaziergänders haut,wenn dieser nicht genügent respekt zeigt).
Schweine in der freien Natur sind absolute Fluchttiere,welche sich
auf keinen Fall unter normalen Beingungen auf eien Konfrontation mit
dem Menschen einlassen!
Normal sieht man sie nicht einmal sondern nur ihre Spuren die sie hinterlassen.
Sollte man doch auf Schweine im Wald unverhofft treffen, Gründe
hierfür können sein das man gegen den Wind geht und die Schweine
keine Witterung von einem bekommen ,reicht ein durch Lautäserung
sich bemerkbar machen (rufen)aus um sie in die Flucht zu schlagen.
Die Taschenlampe würde ich nicht nehmen da das Wild geblendet wird
und es dann eher ins Licht schaut und statt zu flüchten stehenbleibt.
Man merkt ja selber auch wenn man durch Licht geblendet wird ist man im ersten Moment orientirungslos und wartet ab.
Gründe zu gegenteiligem Verhalten (Angriff)liegen dann vor wenn man
den Fluchtweg versperrt sie in die Engge treibt , im Frühjahr den
Frischlingen zu nahe kommt.
Man muß hierbei bedenken Wildschweine sind keine angriffslustigen Monster,sie verteidigen sich nur aus Angst um ihr Leben oder das ihrer Nachkommen!!! Bringt man sie nicht in eine solche Angst- Situation,ergreifen sie immer die Flucht!!
Eine Ausnahme sind kranke Tiere das ist aber sehr selten.
"Wer sicher gehen will das ihn auf gar keinen Fall Tiere im Wald begegnen, der braucht nur sein Radio mit zu nehmen und es auf volle-
lautstärke stellen."
Holzwurm