Also früher hatten ich und meine Freunde bei den Pfadfindern auch
Opinels, ja sie sind scharf und ja sie sind günstig und dass man sie arretieren kann ist ebenfalls gut und wichtig. Doch für so Saupänz wie wir es waren und für 3 bis 5 Tage Regenlager sind die nur bedingt geeignet. Da wir früher oft recht nass waren sind
z.T.die Griffe aufgewollen...
Ich nutze seit Jahren
Victorynox, mein erstes Rucksack hat 36 DM gekostet und hab es dann nach ca. 7 Jahren verloren. Ein Picknicker oder Alpiner würde ich nem Opinel immer vorziehen, da bekommt man wesentlich mehr Messer fürs Geld.
Außerdem habe ich mit kürzlich ein Mecerator als zweit EDC gekauft...
Das viel gerühmte
Glock habe ich auch ca. 4 oder 5 Jahre als Fahrtenmesser genutzt. Anfangs war ich echt begeistert aber man wird älter und erfahrener.

Es ist robust, ja aber sonst würde ich es heute niemanden mehr empfehlen. Meiner Meinung ausschließlich ein Messer fürs (ganz) Grobe und dafür
liegt der Griff echt richtig mies in der Hand und ist zudem noch rutschig.

(Der Flaschenöffner ist aber geil, unötig aber geil)
Heute nutze ich ein
Marttiini Condor 11,5 mit Hechtklinge für ca 45€. Das Ding ist
absolut empfehlenswert. Der Kunststoff-Griff liegt sehr gut in der Hand und ist auch nass griffig. Arm rasieren ist mit dem Messer kein Problem und es ist schnell mit einem Wasserschleifstein (auch im Lager) wieder auf Schärfe gebracht. Zudem ist es (und die Lederscheide ebenso) sehr leicht. Es günstiges Fahrtenmesser echt
