Was war Euer BILLIGSTES, aber gutes, Messer?

Hallo Leute ,

mein Gebiet sind hauptsächlich CustomKnifes . Doch seit den regelmäßigen Besuchen des Rheinlandstammtisches und der Erweiterung meiner bisherigen Messerkenntnisse , konnte so manches Serienmesser mein Herz erobern !
Wenn wir also davon ausgehen , wieviel i c h für das günstige/gute Messer ausgegeben habe , und nicht den Neupreis betrachten ( obwohl der nicht zu hoch war ! ) , dann ist für mich mein CRKT Convergence(*) , das ich für 20 Tacken secondhand aber neuwertig erstehen konnte , das Supermesser schlechthin : Klingenlänge u. -geometrie , Griff , Design und die hervorragende Bedienbarkeit mit dem Faktor 'Spielsucht' machen es für mich zu einem top Kauf !

Mike64 hatte das Modell 2008 in einem Thread gepimpt vorgestellt - das war der absoluter Hammer !

*Wird leider nicht mehr hergestellt


Liebe Grüße

Franky
 
Zweifellos das Messer mit dem besten P/L-Verhältnis in meiner Sammlung ist das Enlan EL- 02B. Ein Axis-Lock Messer mit einer makellosen Verarbeitung für gute 9 €, was will man mehr?
 
Zweifellos das Messer mit dem besten P/L-Verhältnis in meiner Sammlung ist das Enlan EL- 02B. Ein Axis-Lock Messer mit einer makellosen Verarbeitung für gute 9 €, was will man mehr?

Also makellose Verarbeitung maximal für Blinde.

Die Klinge ist nicht vernünftig zentriert, der Axis-Lock schneidet in die Finger und ist viel zu stramm. Die Lanyard-Löcher sind nicht vernünftig gefräst. Und im Stonewash-Finish sieht man noch Riefen. Scharf kommt es auch nicht. Die Griffschalen sind nicht plan mit den Stahleinlagen.

Hatte mir 2 gekauft, beide gleiche Macken. Vom Kumpel das ebenso. Wer googelt, liest Berichte die das bestätigen von weiteren Nutzern.

Das Messer ist für den Preis mit ein wenig nachbearbeiten extrem günstig, für 5% des Preises eines Benchmades ca. 50% der Qualität. Alles schön und gut, wenn man mal großzügig darüber hinweg sieht, dass das Teil in einem Land gefertigt wird, wo man sich Menschenrechte und Sozialleistungen spart (kennt man ja schon vom iPhone).

Als EDC gut geeignet, wenn man sich sein schönes Benchmade nicht verkratzen will, okay, aber sorry: makellose Verarbeitung ist etwas völlig anderes.

Sorry wenns OT ist, aber das kann man (ich zumindest) nicht stehen lassen.
 
Geht es nach geringsten Kosten (zusammen keine 30 €) und Häufigkeit der "für nichts zu schade" - Nutzung, bleiben bei mir eigentlich drei Messer:

Mora Handwerkermesser, Birkengriff, Carbon-Laminatklinge
Opinel #8 Carbon
Douk Douk 8 cm Carbon
 
Zitat von bitbabel:
Also makellose Verarbeitung maximal für Blinde.
@bitbabel:

Bei meinem Exemplar kann ich die wichtigsten der geschilderten Mängel nicht erkennen: die Klinge liegt absolut zentral und spielfrei zwischen den Griffhälften, die G-10 Griffschalen sind absolut plan, das Stonewashed Finish ist mindestens genauso hochwertig wie bei meinem Benchmade Rant und es kam rasierscharf.

Die Axis Lock Pins würde ich nicht als aggressiv, sondern als griffig bezeichnen. Die Verriegelung ist stramm, aber das sehe ich eher als Vorteil denn als Nachteil. Das Lanyard Hole ist nicht angefast, das stimmt, aber das gehört für mich in den Bereich der äußerst geringfügigen Probleme.

Nur mal zur Erinnerung: wir reden hier über ein Messer für ca. 9 €, und wenn ich danach suche finde ich natürlich auch ein Haar in der Suppe bei einem Messer, das das 10-30fache kostet.Vielleicht gibt's bei dieser Firma ja auch Qualitätsschwankungen, wär ja nichts neues.

Die sozialen Mißstände in China sind mir durchaus bewußt, aber dieser Thread behandelt in erster Linie das Preis/Leistungsverhältnis von Messern

Gruß piek
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich sind Qualitätsschwankungen in dieser Kategorie wirklich nicht ungewöhnlich. Ist halt ein wenig Roulette bei dem Chinakram dabei.
Egal, ich sammel so ein Zeug nicht, ich verwende es rein als User, der auch mal in den Dreck fallen darf.

Ich bin nur über das Prädikat "makellos" gestolpert. Am Ende sind wir uns ja trotzdem einig: Viel Messer für relativ wenig Geld.

Bisher sind die Favoriten hier wohl: SAK, Opinel, Mora, einige Chinamesserchen.

Was mich persönlich begeistert, ist das EnZo Trapper 95 O1 Kit/Green canvas micarta, für mich das absolute Preiswunder, wie man mit 62€ und ein ganz klein bisserl Handarbeit so ein hervorragendes Outdoormesser anbieten kann, was es locker mit so einigen Messern ab 150-200€ aufnehmen kann. Da kann Ray Mears sein Woodlore mit 10 Jahre Wartezeit mal stecken lassen.
Mit der Scheide war ich anfangs auf Kriegsfuss, aber inzwischen gefällt sie mir sogar. irgendwie.

Kurzum, das Trapper ist hochwertig und für den Preis ist es ein Schnäppchen in jeder Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine billigsten und sehr guten Messer sind meine Victorinox Alox Modelle (Soldier etc.)

Ich bin immer wieder verblüfft über die Qualität dieser Messer.

Gruß

Steve
 
1.) Mühlenmesser für 8 DM rum damals noch als Geld was wert wahr pro Stück - je mehr Rost je besser :super:

2.) Böker Subcom Titanium für 45,00 Euro wo Ich erst dachte währ recht stumpf bis Ich Mir Gestern die Hand aufgeschlitz hab als Ich unachtsam wahr :glgl:
 
Fiskars Gartenmesser. Oder so, 10 Euro glaube ich.

Plastikgriff, dünne Klinge, komische Form. Schneidet wie der Teufel und lässt sich mit jedem Kiesel schleifen. Ist inzwischen mein Heimwerkermesser.
 
10,-

Elite Force EF 101

Schönes Design und super Preis.

&

Sanrenmu GB-901

Mit eine der ansehnlichsten Tantoklingen die ich kenne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil es wirklich täglich am Schlüsselbund dabei war: ein Vic Classic mit roten Plastikgriffschalen, mittlerweile auf Alox Upgegraded.

Zwei Mora Messer: Compaion und Bushcraft, mittlerweile unverzichtbare Helfer im Garten. Die beiden haben mich zum 12C27-Fan und Scandi-Schliff-Fan werden lassen.
 
meine günstigsten (nicht billigsten) ;) und besten zum täglichem gebrauch:

mora carbon-stahl, fast alle formen, besonders zum schnitzen!
 
eindeutig Opinel, habe auch ein Trattenbacher-Taschenfeitl (ca. so teuer wie Opinel).
Weiters noch ein Higonokami um 25€ und ein ungarisches Schinkenmesser der kleinen Schmiede Belencsak, ebenfalls um ein paar Euros. Ein wirklich nettes Messer für den Preis.
 
Natürlich Mora, das 510, Opinel und, ich muss zugeben, Cold Steel Tuff Lite plain, ein geniales Messer für relativ schmales Geld, es wird rasierscharf auf dem Lederriemen, hat eine super Handlage, schön flach und hat es in meiner EDC-Rotation ganz nach vorn geschafft.
 
Mahlzeit!
Ein Otter Werkzeugmesser (SAK-Verschnitt). Ist alles dran was man braucht
und hat mich neu deutlich unter 10 Mücken gekostet. Ist richtig klasse das Teil!
Bei den Fixed ist es entweder ein Mora oder ein Kukri, beide kosten so gut wie nix.


lg

der Hübi
 
Mein Bahco 2815FS Folder macht mir schon seit 3 Jahren als EDC Spaß, mittlerweile ist es ziemlich ramponiert aber verrichtet seine Arbeit immer noch ohne Probleme.
Habe damals kein anderes Messer um die 10€ mit Wellenschliff und Backlock gefunden.
Mittlerweile hab ich es schätzen gelernt aufgrund von

-Backlock Klingenarretierung
-scharfe Klinge, die die Schärfe lange hält
-extrem leicht
-Wellenschliff

Als Fixed denke ich an mein NoName Knüppel den ich in einem wohlbekannten Auktionshaus für 16€ ersteigert habe.
-31cm Gesamtlänge Full-Tang Bauweise
-17cm lange 5,5mm dicke Tantoklinge aus 440 Stahl mit grober Rückensäge
-Micarta Griffschalen
-knapp 600g Gewicht
-Nylonscheide (die sich langsam auflöst, eine aus Kydex ist in Planung)

Ein ideales Outdoormesser, das jede Aufgabe die ich ihm bis jetzt gestellt habe souverän gemeistert hat, sei es das Holz hacken oder das Zubereiten von Eintopf.

Bilder folgen falls erwünscht.

MfG Timbo
 
Mora Companion?? mit 'Gothaer'-Aufdruck und Opinel 8 + 10.. alle unter 10,- € -- hab' immer wieder Spaß an den Teilen!
 
Sanrenmu LB-T01A
Für 5,-- EUR + 5,-- EUR Versand.
Glasbrecher und Gurtschneider bei einem Schrottauto ausprobiert - funktioniert tadellos.
Auch nach 2 Jahren Benutzung wackelt da nichts oder hat Spiel - bin sehr zufrieden mit dem Messer!
 
Zurück