Welche Art EDC tragt ihr, wie und warum?

Im Büro leider nur ein SwissToolSpirit und ein kleines Victorinox Alox mit USB-Stick und Schere, also "echte" Zweihänder.

Grund: praktisch, legal, multifunktional, "sozialadäquat", (dort) etabliert und (dort) nicht verpöhnt.

Privat meist verriegelnde "Zweihänder" (also ohne Öffnungshilfe) mit Clip (wichtig) in der vorderen rechten Hosentasche. Beispiele: Böker Plus 3000 Lightweight und Pohl Force Bravo One Outdoor.

Grund: "legal", sehr praktisch (da mit etwas Fingerspitzengefühl einhändig bedienbar) und nicht sofort bzw. offensichtlich als Messer zu erkennen. Die Verriegelung ist mir um der Gesundheit meiner rechten Hand wichtig. Die Einhändigkeit eben aufgrund des Komforts und der Tatsache, dass man "sofort" schneiden kann ohne etwas aus der Hand legen zu müssen.
Der Clip macht das Messer im Vergleich zur Gürteltasche oder der Aufbewahrung tief in der Hosentasche schlichtweg schneller verfügbar.

Um den Anwendungszweck zu verdeutlichen: In der Zeitspanne in der ich das Schnittgut weggelegt, einen nicht verriegelnden Zweihänder ohne Clip in der Tasche gesucht und herausgefriemelt, beidhändig geöffnet und ohne mich zu verletzen das Schittgut seziert habe bekomme ich die Packung Steaks beim Grillen oder das Postpaket auch mit den Nägeln/Fingern/Zähnen auf oder habe etwas anderes in Reichweite gefunden mit dem es funktioniert.
Für den Großteil der Schneidaufgaben (ca. 80% sind bei mir im Alltag einmal-/zweimal-Schnitte) nützt mir ein Messer nur dann etwas wenn es blitzschnell verfügbar und recht zuverlässig mit einer Hand bedienbar ist.

Alles was an den Gürtel muss, oder zu dick aufträgt (Fixed/Folder ohne Clip, zu großer Folder) bereitet mir im urbanen Umfeld keine Freude. Ich fühle mich eben unwohl damit.

Outdoor/beim Wandern: Immer ein Fixed <12cm und etwas multifunktionales.

Grund: ein Fixed ist für mich das ideale Werkzeugmesser und in diesem Umfeld fühle ich mich damit auch pudelwohl, wenn es gut sichtbar am Gürtel baumelt.
 
Also wenn Dich die Tragemöglichkeiten von kleinen feststehenden interessieren solltest Du aber nochmal im MF stöbern.

Hier mal was ich auf die Schnelle gefunden habe:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=55256&highlight=iwb+tragesystem

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=257&highlight=iwb+tragesystem

Aus dem Kopf weiß ich noch das sich "Anzo", "Fred Perrin" und natürlich "Bud Nealy" (Specialist) intensiv mit Tragesystemen für kleine Feststehende Messer beschäftigt haben.

Gerade bei IWB muss Messer und Scheide passen, sonst machts keinen Spaß, auch darüber wurde im MF schon viel geschrieben einfach nach IWB suchen, dazu gibts imho nicht so viele Threads. :D

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Welche Art? Zweihandfolder, SAK Nomad
Wie? Am Gürtel in einem Lederetui
Warum? Zum Pakte öffenen, Bier- u. Colaflaschen öffen, Scheibennägel aus der Strohscheibe hebeln (bin Bogenschütze) etc.
Ich trage das Messer jeden Tag mit mir rum. Egal ob bei mir im Büro, beim einkaufen, beim Kunden, beim Hobby usw.
Bisher gab es nie irgendwelche "schiefen" Blicke oder Fragen.
Nur einmal. Auf die Frage "Peter, kann ich mal Dein Messer haben" muste ich mit "Nein" antworten. Ich hatte mich umgezogen und vergessen mein SAK an den anderen Gürtel zu befestigen. Peinlich....
Tschüss, Peter (pgj)

p.s. ein Fixed trage ich nur wenn ich im Gelände beim 3D Schiessen bin.
 
Ich löse das Problem, mich zu entscheiden ein bißchen anders. Ich trage meistens 2 Messer :D. Eines davon ist eigentlich immer ein Vic Huntsman oder ein Farmer. Das zweite hängt dann eher von meiner Laune ab. Aktuell ist es ein Spyderco UKPK, also auch gesetzeskonform, aber daß muß nicht sein :teuflisch. Diese werden dann in der Regel ohne allzu großen Aufwand verdeckt getragen, und nur benutzt, wenn es mir keine Schwierigkeiten einbringt. "Aufgeflogen" bin ich auch noch nicht (zumindest nicht, wo es schlimm wäre :glgl:). Bei den Festsehenden ist das so eine Sache, da das verdeckt tragen schwieriger ist (IWB ist mir wegen meines Rettungsringes zu unbeguem), geht bei passender Kleidung auch. Hab halt keine Lust auf Diskussionen mit meinen Mitmenschen auch wenn ich im Recht bin, mag mir aber auch nicht ganz den Spaß verderben lassen ;)

Gruss,


Andre
 
Servus!

Ich trage privat oder auch im Büro meist ein SAK oder aber ein mehrteiliges Slipjoint a la Stockman, Canue, Trapper usw usf (die traditionellen amerikanischen Shapes halt).

Auf der privaten Baustelle ein Vic Mountaineer oder ein Mora 711.

Im Aussendienst (Vollzugsdienst) falle ich ja unter den Ausnahmetatbestand des WaffG. Daher kann da auch das BM Griptilian bzw. ein Spyderco mit, oder wenn ich weiß, dass größere Kaliber gefragt sind, darf auch das Pohl Force Alpha Two mit auf die Reise.

Ansonste trage ich im Rucksack immer noch ein kleineres Fixed, zur Zeit den Linder Jagdnicker für die Brotzeit.

An jedem Schlüsselbund befindet sich ausserdem ein Vic Classic.

Beste Grüße
 
Als EDC kommt bei mir so ziemlich alles zum Einsatz, vom selbst gefertigten Damast-Fixed bis zum preiswerten Industrie-Folder. Aber meist ist der alte Spruch vom Schuster, der die schlechtesten Schuhe trägt, gar nicht so abwegig.

Sehr oft mag und trag ich ein Messer, dass man auch gut zum Brot schneiden brauchen kann. Aus den schon erwähnten sozialen und legalen Gründen scheidet ein Güde-Brotsäbel aus und ein Folder ist wünschenswert, weil sozialverträglich. Zudem ist es gut, wenn es nicht viel ausmacht, das Messer auch mal zu verlieren. Darf also nicht zu teuer sein. Deshalb trage ich oft ein um den Daumenpin amputiertes und somit legalisiertes CS Vaquero Grande. Natürlich offen und gut sichtbar am Gurt meines Maxpedition Fat Boy, da es in der Hosentasche mit über 15 cm Länge etwas stört und am Gurt gut erreichbar ist. In der Tasche gibt es dazu noch ein SAK mit Schere, Korkenzieher und Brillenschraubendreher. :D

Ein neues Langzeit-EDC, neue Form, Skelett, fix und aus Damast, ist aber gerade in der Mache.
 
a) Messer
b) am Mann
c) ich will

In diesem Thread wird die Verwendung des Wortes Akzeptanz - häufig mit dem Attribut sozial - überstrapaziert.
Habt Ihr kaane eigene Meinung und kümmert Euch stattdessen darum, was andere wollen? [...]

Dito. Derzeit ein Police3 mit echter Spitze; in der Hosentasche eingeclippt.

Gruss, Keno
 
1. Victorinox Rambler - Münztasche - brauch ich täglich gefühlt 99 x.
2. Victorinox Cadet - Gesäßtsche - brauch ich täglich gefühlt 77 x.
3. Spyderco UKPK oder Urban Leaf oder Böker Cox - mal dieses, mal jenes, vorn links eingeclipt - brauch ich jeden Tag geschätzt 55 x.
4. Oder ein kleines Fixed in der Hosentasche: Wilkins Mini Mytuko, BRKT City Knife oder Böker Bender, täglich 22 x.
5. 18-20 cm Fixblade, derzeit eins von Ray Ennis, USA - im Daypack oder hinterm Gürtel - ohne fühl ich mich einfach nicht richtig ausgestattet:steirer:und brauche es gefühlt täglich 3,3 x.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Gesetz ist nunmal Gesetz.

2 Ich habe […] keinerlei Lust nachts um 2 aufm Heimweg von der Kneipe mit den freundlichen Herren in Grün eine Diskussion übers Waffengesetz anzufangen...

3 Ich musste schonmal einen Beamten zum Nachlesen im WaffG schicken, weil er meinte mein UKPK wäre illegal... :irre:

(Fette Nummerierung von mir!)

Zu 1
Und Schnaps ist Schnaps.

Zu 2
Ich habe da auch keine Lust drauf, ehrlich!
Wär ja dumm, nicht einfach weiter zu gehen und die Jungs dabei in Ruhe zu lassen.

Zu 3
Und als er vom Nachlesen zurückgetrottelt kam, hat er sich bei Dir entschuldigt und angeboten, einen saftigen Kuchen zu backen?
Den kenn ich! Haut manchmal aus'm Heim ab, nimmt sich ne Uniformjacke vom Ständer und verarscht Leute...


Achja, zu deiner Frage.
Ich habe jeden Tag irgendein Messer am Mann, dass nicht auf deiner weißen Liste steht. Aktuell ein Böker Plus Titan Drop, sauber an der Hosentasche angeklippt. Plus ein kleines Fixed in der Arbeitstasche. Manchmal auch zwei oder drei, wenn ich keinen Bock auf mein morgentliches Entscheidungsgezicke habe.:rolleyes: Plus ein Multitool (Nasenhaare, Tackerklammern).


Nicht böse sein. Vielleicht nimmt dir das etwas Anpassungsdruck wenn du dir mal anschaust, was der Unterschied zwischen Rechtsnorm und Rechtswirklichkeit ist.

Noch ne kleine dumme Story.
Hab dienstlich einen jungen Mann zu ner Gerichtsverhandlung im Landgericht begleitet. Am Parkplatz viel mir ein, dass es da bestimmt eine Eingangskontrolle gibt, also hab ich meine Messerchen brav aus der Hoentasche, Jacke usw. ausgepackt und im Auto gelassen. In der Sicherheitsschleuse findet der Beamte erst ein Messerchen, dann nocheins, dann entdeckt er meine kleine Blechdose mit dem Pfadfinderklimmbimm...grinst mich streng an...mir steigt das Blut in den Schädel und ich sage fix "am besten ich lasse ihnen gleich meine Tasche hier und hole sie nachher wieder ab, das spart uns allen Zeit." (es hatte sich schon eine Schlange gebildet) Der Beamte hat meine Tasche dann ganz genau untersucht und in einen Schrank getan. Ich hatte vor lauter Aufregung nur an den Tabak gedacht und schlichtweg vergessen nochmal in sämtliche Innentaschen zu gucken.:rolleyes:

Grüße
Bärwald
 
Hallo,

@Bärwald

Zu 3
Und als er vom Nachlesen zurückgetrottelt kam, hat er sich bei Dir entschuldigt und angeboten, einen saftigen Kuchen zu backen?
Den kenn ich! Haut manchmal aus'm Heim ab, nimmt sich ne Uniformjacke vom Ständer und verarscht Leute...

Also ich weis ja nicht wie das hier ankommt, aber ich meine das durchaus ernst. Klingt die Story so unglaubwürdig? Bei einer nächtlichen Kontrolle zu der man mich auf die Polizeiwache gebeten hatte (Die Herren hatte mich beim vorbeilaufen aufgegriffen) wollte einer der beiden tatsächlich mein UKPK einkassieren weil er es für ein Einhandmesser hielt. Der hat nach dem nachlesen nicht nen Kuchen gebacken sondern mir das Teil mit etwas geknicktem Stolz wieder ausgehändigt.

Aus dieser Situation heraus ensteht auch mein Wille das Gesetz dann doch etwas genauer zu befolgen als es offenbar der Durchschnitt ist. Ich hätte keine Lust bei einer solchen Diskussion NICHT eindeutig im Recht zu sein.

Wie im OP, und in gefühlt 7 Postings erwähnt:
Ich will NICHT mit dem Gesetz in Konflikt geraten, auch keine Nischen oder Grauzonen ausnutzen. Bin ich deshalb gleich ein schlechter Mensch, oder ein obrigkeitshöriger Feigling?
Nenn mich Harmoniebärchen wenn Du willst, aber ich befolge die Gesetze des Landes in dem ich leben will.

Nichts für Ungut.

(Vllt. ein bisschen harsch formuliert, Sorry. Bei Bedarf gerne per Email weiter.)

@Rest: Danke für eure Erfahrungsberichte! :)
 
Ich bin beruflich ein Büromensch (und Anzugträger). Ich habe lange die ein oder andere Version eines Subcom Folders in der Hosentasche getragen, als kleinste mögliche Lösung eines Taschenmessers.

Zugleich bin ich aber auch beruflich sozusagen Handtaschenträger :)steirer:), daher bin ich in der letzten Zeit dazu übergegangen in meiner 'Handtasche' ein kleines fixed EDC anstatt des Folders mitzuschleppen. Ich muss häufig durch Sicherheitskontrollen, aber werde nie kontrolliert, da mich mein Ausweis sozusagen berufsbedingt immunisiert.

Für mich sind fixed knives einfach die bessere Wahl, denn je weniger bewegliche Teile, desto besser auf lange Sicht. Das ist meine persönliche Meinung selbstverständlich. Die Leute gucken nur immer blöd, wenn ich das Bowie zum Brief öffnen auspacke. :glgl:
 
Hi,

1. Leatherman charge TTI (selten das Leatherman Surge), hab ich immer - immer - immer an mir, außer wenn ich Dusche, im Studio trainiere und ins Bett DARF ich es nicht mitnehmen!
Die Klinge ist einhändig zu öffnen und verriegelt! Ist 100% legal da es als Werkzeug gilt! (Das wissen aber leider nicht alle Gesetzeshüter, naja eigentlich sind es 99%)

2. Strider MFS, hab es seit zwei Monaten und auch immer dabei, es sei denn ich muss mal das Hemd in der Hose tragen!

VG Navid
 
Ich mache es bei der Arbeit inzwischen ähnlich wie Greg D. Ich trage nicht mehr so gern die Hosentaschen voll Gerümpel, seien es Handy, Schlüssel, Messer o. Ä. Meine Frau sagt, ausgebeulte Hosentaschen sehen unmöglich aus.;) Ich trage zwar keinen Anzug, aber doch recht ordentliche Kleidung, und in einer Stoffhose lassen sich Messer einfach nicht besonders toll eingeclippt tragen. Darum liegt meistens ein Messer (und Handy, Schlüssel...) auf dem Schreibtisch, ein kleines Fixed steckt griffbereit in einer Aussentasche meiner Umhängetasche mit der ich zur Arbeit fahre und die neben meinem Schreibtisch liegt, und wenn ich mittags mal rausgehe, nehme ich eine kleine Umhängetasche (Sommer) oder einen Micro Pocket Organizer von Maxpedition (Winter, in der Manteltasche) mit, in der sich ein Messer befindet (z. Zt. Böker Grasshopper). Am Schlüsselbund, sowohl privat als auch Büro, hängt allerdings immer ein Vic Classic.

Privat stecke ich des öfteren ein Spyderco Delica oder Urban ein oder auch mal ein Hinderer XM-18 3" oder auf was ich halt gerade Lust habe. Je nachdem ob ich länger unterwegs bin oder auf dem Dorf/ums Haus rum.

Also nochmal zusammengefasst:

Büro kleines Fixed (Böker Pocket Bowie, BRKT Mini Fox River), aber nicht am Mann und sehr kleines Fixed, wenn unterwegs.

Privat Klappmesser, meistens einhändig bedienbar und mit Clip. Gesetzeskonform, wenn ich es für angebracht halte, wobei das natürlich ein Schmarrn ist. Theoretisch könnte ich ja auch vor der Haustür kontrolliert werden und nicht nur in München am Marienplatz.

Immer Vic Classic.
 
Fixed bleibt Fixed! Man sollte immer damit rechnen, dass auch mal ein schräger Blick oder ein dummes Kommentar eines Kollegen kommt
(und das, trotz quietsch orangem Kydex Kleid und knallig-blauer Paracord Wicklung).
Orange und blau sieht ja auch echt schrecklich aus. Kein Wunder, das die schräg gucken. :D

Ich habe auch verschiedenes probiert, bin aber beim kleinen Fixed hängen geblieben. Zuerst das aus dem Avatar, jetzt das Mini Thorn Proto von Kevin Wilkins. Der Wunsch nach einem kleinen Fixed, das ich in die Hosentasche geclippt trage, war schon vor dem 01. April 2008 da. Ich haääte es also so oder so gemacht.

Ich kann mich nur an eine Situation erinnern, wo jemand genau so was ganz praktisch fand.

Ein kleines Fixed mit bis zu 17 cm Gesamtlänge ist aber sperriger als ein Klapper. Nicht immer schwerer und auf gar keinen Fall das gewohnte Bild, das jemand ein fixed mitschleppt. Trotzdem denke ich, dass kleine Messerchen im Hümmeken - Format in der Hosentasche getragen akzeptiert werden.
 
Hallo Messerfreunde!

Mein erster Beitrag und gleich mein Lieblingsthema: SAK:steirer:
Ich trage als EDC immer mein Victorinox Huntsman in Rot transparent - in meiner rechten Hosentasche - und warum? -> weil ich ohne nicht leben kann :super:

LG Shaggy
 
Orange und blau sieht ja auch echt schrecklich aus. Kein Wunder, das die schräg gucken. :D

Naja, sticht schon etwas im Auge, ist aber alles in allem stimmig und von mir so gewollt.
Es erntet zumindest weniger schräge Blicke als mein sandfarbenes.

Meine Meinung ist halt einfach, je bunter, desto "untaktischer" siehts aus.
Bei den meisten Menschen wird das dann wohl als die kleinere Bedrohung angesehn. :hmpf:
Kann aber auch nur eigene Empfindung sein.
 
Soziale Akzeptanz wird bei mir nicht immer GROSS geschrieben. Meine EDC´s mag ich meist als Klappmesser mit Clip und Verrigelung.
In dem Bereich sind die Legal zu tragenden ja eher beschränkt und gefallen mir nicht immer.
Meine EDC Fixed haben nach meiner eigenen Vorliebe immer unter 10cm Klinge.
Oft auch Vic´s :lechz:Forrester:lechz:
 
Hallo,

ich hatte zunächst vieles als EDC ausprobiert, fast ausschließlich nur Vics.

Zuerst das Swiss Champ, das Cybertool 34, dann das Herkules, später das Workchamp.
Da war ich noch der Meinung, ein EDC müßte so viele Tools wie nur möglich haben, schließlich wollte ich für alle Fälle gewappnet sein. :glgl:

Aber irgendwann fiel mir auf, dass sich mein Einsatz der Tools auf nur wenige beschränkte. :ahaa:

Da kam ich dann an ein Trailmaster mit Einhandklinge mit älterem Liner heran und genau das ist nun mein EDC !!!
Die Einhandklinge ist prima zu handeln, die Säge benötige ich bei diversen Gartenarbeiten, mit der Klinge kann man zudem mal schnell Gras absensen, wo man mit dem Mäher nicht hinkommt.
Und den Flaschenöffner brauche ich fürs kühle Nass danach.

Ich vermisse hin und wieder noch eine Schere, aber was solls, komme auch so zurecht...

Top das Messer das Trailmaster !!!

Ich trage es in einer Vic-Gürteltasche immer mit mir herum.
Ob ich das darf?
Keine Ahnung.
Hemd, T-Shirt, Jacke drüber und keiner siehts... ;)
 
Guten Tag,
ich trage in der Regel zwei Messer bei mir

1. Opinel No.9 Kohlenstoffstahl
Das Messer günstig, sehr scharf abzuziehen, falls es kapput geht liegt daheim ein Ersatz.

2. Spyderco Ronin
Das Messer wird verdeckt getragen. Ich finde das Messer einfach schön. Es liegt gut in meiner Hand.
Alternativ nehme ich auch andere Messer mit, da ich kein Sammler bin, der die Werkzeuge in der Vitrine lagert. (Keines meiner Messer ist "mint", alle sind gebraucht. Die häufigste Alternative zum Ronin ist das CRKT Minimalist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trage nur Klapper, Benchmades oder Klötzlis. Hab bei allen den Pin abgeschraubt und komme gut damit zurecht. Klassische Klappmesser sind net so mein Fall. Ich trage den Folder bei Jeans lose in der Hosentasche und im Sommer bei Shorts im Hosenbund auf 3 Uhr. Sieht kein Mensch, bin in 31 Jahren auch noch nie kontrolliert worden.

Gruss Patrick
 
Zurück