Wie habt Ihr Euer SAK heute benutzt?

Will excalibur noch mal eine Freude machen :) und hier mal wieder einen Text verfassen:

Meine Frau benötigt Figuren für ein Schattentheater-Spiel: Vogel, Igel, Maus, Hase, sowie den Weihnachtsmann auf einem Schlitten.

Konturen sollen gut erkennbar sein, zudem genügend Freiflächen vorhanden sein, welche mittels bunten Transparentpapier abgeklebt sein sollen, soll ja auch was fürs Auge dabei sein.

Ich mache es jetzt kurz: Die groben Konturen zwar noch mit einer handelsüblichen Schere vorgeschnitten, der "Feinschliff" kam aber dann mit der Schere von meinem Vic Voyager.
Mit der kleinen Klinge von dem Messer dann feine Öffnungen in die Figuren geschnitten, um diverse Konturen besser erkennbar zu machen.
Und zuletzt dann mit der Großen Klinge das Ende von einem Holzstock etwas angespaltet, damit ich die Figuren in den Schlitz einsetzen und das Ganze dann verkleben konnte.

Dann kam mein Swisstool zum Einsatz: Mit der Zange habe ich große Büroklammern entsprechend der Konturen der einzelnen Figuren passend gebogen und diese dann als Verstärkung auf die jeweiligen Rückseiten aufgeklebt.

Muss noch etwas daran arbeiten, aber der größte Teil ist fertig, somit kann meine Frau mit den Proben für die Weihnachtsfeier dennoch schon mal beginnen...
 
Hallo,

mal was ganz Abgefahrenes: Heute Abend mit der Zange meines SwissChamps einen zu tief in meinem Gehörgang eingeführten Ohrstöpsel herausgezogen. Hätte mir auch eine kräftige Pinzette aus dem Bad nehmen können, aber das SwissChamp lag schon griffbereit vor mir.:D:D

sakfreund
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinem Vic Voyager Kartoffeln und Zwiebeln in Scheiben geschnitten, um "Brureduffeln" (Bratkartoffeln) zu machen.

Selbst ein Schnitt in meine linke Daumenkuppe stoppte dieses Vorhaben nicht. :rolleyes:
Dann eben Bratkartoffel mit Verband am Daumen genossen... ;)
 
hy


Mit meinem Victorinox Ranger einem Freund bei verladen seines Quads auf einen Hänger ( die Sau ( Ferkel ) fährt in Urlaub ) geholfen!
Folie
Gummibänden
Verpackungen

verteilt.

NIco
 
Gestern mit dem Mehrzweckhaken von meinem Vic Voyager einen Aktionseimer mit Obst quer durch Braunschweig (ja, ich bin Eintracht-Fan) getragen.

Ging ganz gut, so 5-7 kg, und durch das SAK wurde das Gewicht in der Hand besser verteilt!

Top, der Haken!!!
 
Ich hab vorhin mit dem Schraubendreher meines Alox Pioneer die Tür von unserem Schlafzimmerschrank wieder festgeschraubt
Gruss Patrick (Lautern Fan:teuflisch)
 
Gestern mit dem Mehrzweckhaken von meinem Vic Voyager einen Aktionseimer mit Obst quer durch Braunschweig (ja, ich bin Eintracht-Fan) getragen.

Ging ganz gut, so 5-7 kg, und durch das SAK wurde das Gewicht in der Hand besser verteilt!

Top, der Haken!!!

der ist genial der harken
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Schraubendreher aus dem Korkenzieher meines Compact die Fernbedienung meiner Zentralverriegelung vom Auto vor einem staunenden Mitarbeiter eines großen Elektrofachmarktes geöffnet, um dann festzustellen, dass sie solche Batterien nicht führen und nichtmal die Bezeichnung kennen.
Danach alles wieder zusammengebaut.
 
Den Korkenzieher in ein Loch eines Serverschrankes gedreht und dann das Messer als Kleiderharken für die Jacke genutzt
 
Mit dem Schraubendreher am Dosenöffner zwei Schrauben in die Wand gedreht, damit ich ein Bild von meiner Frau (erstellt) aufhängen konnte.

Danach dann umgehend das Feierabend Bierchen damit geöffnet... :D
 
Bei einem Transportkarton eines Monitors waren an der Seite Papplaschen von den Grifflöchern nach innen gedrückt. Dadurch ließ sich der Monitor in seiner Styroporverpackung nicht aus dem Karton ziehen. Mit dem Multifunktionshaken meines Deluxe Tinker die Laschen nach außen gezogen und das Display befreit.
 
Bei einem Transportkarton eines Monitors waren an der Seite Papplaschen von den Grifflöchern nach innen gedrückt. Dadurch ließ sich der Monitor in seiner Styroporverpackung nicht aus dem Karton ziehen. Mit dem Multifunktionshaken meines Deluxe Tinker die Laschen nach außen gezogen und das Display befreit.

der alte "PACK AN" Haken ist genieal
 
mit der Zange vom CyberTool Briefkastenschlösser ausgebaut von Kästen die auf den Müll sollten
 
Mit der Säge vom Camper hab ich gestern auf der Arbeit ein zu langes Brett zerschnitten. Geht sehr gut, das Ding.
 
Mit dem Manager einen Haufen Verpackungsbänder geschnitten. War danach nicht mehr so scharf, ist ja meine Klinge für nicht-Essen. Von daher gleich mal den neu gekauften Messerschärfer getestet. Geht ganz gut. Danach gabs eine Umhüllung mit Butter, damit die Klebereste weg gehen. Und das Fett tut ja auch ganz gut. Hat somit mal ein bissl Pflege erfahren.
 
Mein Voyager war wie immer als Büromesser im Einsatz:

- mit der kleinen Klinge meinen Bleistift gespitzt

- mit dem Schraubendreher am Dosenöffner eine lose Schraube am Schreibtisch nachgezogen

- die große Klinge in der Pause benutzt :D

- mit der Schere Papier geschnitten

- und der Kuli kam eh immer mal zum Einsatz

Sonst transportiere ich mit dem Mehrzweckhaken auch schon mal einen Karton Kopierpapier
 
Eine Kapellenkollegin hat mein Pioneer gestern benutzt, um eine Schraube an der Klarinette nachzuziehen.
 
Um den langen Schlangen an der Wahlurne zu umgehen, habe ich mich in eine Ecke des Wahlraumes verzogen, Voyager raus, Kuli zur Hand, Kreuze gesetzt, Wahlzettel abgegeben und meine Bürgerpflicht ist getan...
 
Zurück