Was ist denn eigentlich Schärfe? Bzw. wo ist das Messer überhaupt scharf?
Nach meinem Verständnis beschreibt der Begriff ausschließlich die Beschaffenheit der Schneidkante.
Beispielsweise misst ein BESS-Messgerät die Schärfe ja auch ausschließlich dort. Die Geometrie der Klinge ist also zur Beurteilung der Schärfe eines Messers insoweit irrelevant, wenn hierbei nicht ausdrücklich Schneidfasenwinkel und/oder Zustand der Schneidkante gemeint sind.
Unter idealen Bedingungen (hochkompetenter Proband, Winkelführung, Druckkontrolle usw.) lässt sich Schärfe also eigentlich nur durch drei Faktoren beeinflussen: Schneidfasenwinkel, Schleifmittel und Korngröße.
Beispiel: Unter Idealbedingungen schleift der Proband zwei Schneidfasen – einmal aus Solinger 1.4116 auf 55 HRC und einmal aus Maxamet auf 70 HRC – in identischem Winkel, mit identischen Diamantschleifmitteln und identischer Progression der Korngröße durch, bis die Schneidkante jeweils so fein geschlossen ist, wie es der Versuchsaufbau eben zulässt.
Würde in der Folge das BESS-Ergebnis beim "ersten Schnitt" signifikant voneinander abweichen? Vermutlich nicht.
Was dann aber beim zweiten, dritten und vierten Schnitt – also bei Nutzung der Klinge passiert, entscheiden natürlich die bekannten praxisrelevanten Faktoren:
Passen Klingengeometrie, Schneidenwinkel und Schleifmittel(körnung) zum Stahl/zur Wärmebehandlung, zum Nutzer, zum Schnittgut usw.?
Letztgenannte Fragen spielen zwar im Kontext mit der eher akademisch-theoretischen Frage nach der maximal erreichbaren Schärfe keine Rolle – Wer merkt schon den Unterschied ob auf doppelte oder halbe Karbidgröße ausgeschliffen wurde – sind aber umso entscheidender für eine zufriedenstellende Messernutzung.
Eigentlich HSS- Klngenbwerden werden nicht weniger scharf, häufig mehr als 1.3505 (je nach WB).
Desweiteren ist Ergebnis von Druck und Legierung abhängig: Diamanten können tiefer in eine 1.3505-Klinge reinschneiden als in Eine Vanadis10, da die letzte Klinge besser durch Karbide beschützt ist . Es gibt noch mehrere Faktoren...