Ich nehme mal an 10/10, 5/10 soll eine Art Punktewertung sein.Schneidfreudigkeit durch Geometrie von Laser (10/10) über Userfriendly (ca. 5/10) zu Workhorse (1/10).
Natürlich kann man von einer Klinge verschieden viel Material weg nehmen. Aber woher soll jemand wissen was 6 von 10 sind. Zumal es auf die Ausgangsdicke ankommt. Was ist das in Millimeter? Weißt du wie dünn ein Messer in mm sein muss, dass die Schneidfähigkeit deinen Bedürfnissen entspricht?enn ich es mir aussuchen könnte, würde ich es irgendwo zwischen 6 bis 7/10 bzgl. der Schneidfreudigkeit einordnen.
Kommt drauf an was man erreichen will. Wenn man Zwiebeln schneiden will und vorne ist das Messer zu dick muss auch Richtung Spitze ausgedünnt werden. Wenn es an der Wate zu dick ist muss vom Rücken zur Wate ausgedünnt werden.Wird eigentlich vom Kehl zur Spitze Ausgedünnt oder/und vom Rücken zur Wate?
Also im normalen Sprachgebrauch rostfrei. (obwohl rostfreie Messer recht eigentlich nur "hoch rostträge" sind).Ich bevorzuge hoch rostträge Stähle für dieses Messer!
Na bei einer Fleischtomate, ner großen Zwiebel, kriegst du mit 12cm schon ein Problem. Was ist mit Kohl, Sellerie, Fleisch. Du willst ja auch schneiden, also nach vorne schieben oder nach hinten ziehen. Da sollte die Schneide doppelt so lang sein, wie dein Schnittgut breit ist. Es wäre anders, wenn du sagen würdest: Ich habe auch noch ein größeres Messer. Das dacht ich wäre der Fall. Aber da es dein Hauptmesser sein soll, würde ich von unter 14 cm abraten. Besser länger. Ein Keramikwetzstahl wäre nur bei einem harten Messer über 60 Hrc notwendig. Ein Stahlwetzstahl mit Microfeinzug macht einfach schärfer.Für viele einfache Gerichte in meiner Küche brauche ich keine großen Zutaten. Hier tun es Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Karotten, Lauch und Kräuter.
Ans Herz legen würde ich dir das Culilux siehe oben, dann Herder. Wenn es unbedingt ein kleines werden soll, würde ich das Kai Seki Magoroku Shoso nehmen, das du selbst vorgeschlagen hast. Culilux und Herder muss man nicht mehr ausdünnen. Das Kai vielleicht schon.
Zuletzt bearbeitet: