Zebralight H60 "Coming Soon"

labrador

Mitglied
Beiträge
11
Klickst du hier. Sieht ganz nett aus:

H60_1_large.jpg


Im CPF konnte ich nur herausbekommen, dass es eine 18650er ist. Ansonsten habe ich keine Daten gefunden. Die H60 wird sicher längere Laufzeiten bieten, ich frage mich aber, ob eine 18650er Stirnlampe ohne externes Batteriegehäuse (am Hinterkopf) nicht zu schwer ist. Warten wir's ab.
 
Hmm müßte man halt testen und probieren aber wenn ich da so an 3x aaa Lampendenke z.b. meine Petzl Zipka die wiegt 65gramm und wird nur durch eine Kordel am Kopfgehalten was nicht unangehnem ist.

Anderes beispiel wäre die Tikka XP Adapt wiegt 120 gramm auch nur an der Stirn wobei diese gradmal 40 lumen bringt.

Ein 18650er AW hat 55 gramm.
Der Batterietubus von meiner jet 3 hat 44 gramm.

Würde die Lampe ca 110 gramm auf die Wage bringen ich denke das ist mit einem vernüftigem Kopfband gut zu Tragen.

Dann noch ne P7 oder die Cree MCE (wobei die P7 besser zum Charakter passt) wirds ne super Lampe.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Dann noch ne P7 oder die Cree MCE (wobei die P7 besser zum Charakter passt) wirds ne super Lampe.

Ob das unbedingt für eine Nahbereichslampe Not tut ? ;)

Je nachdem wie eine P7 angesteuert wird, möchte ich sie nicht unbedingt an der Birne haben :D.

Aber ansonsten sieht's nach einem netten Lämpchen aus, für längere Nachtwanderungen genau das richtige.

Grüße
Jens
 
Ob ne P7 Not tut naja wenn das UI gut Programmiert ist würde ich es doch bevorzugen die entsprechende Leistungsreserve zu haben.

Denn klar reicht weniger für den Nahbereich aber wenn man doch mal mehr möchte könnte man sie auch abrufen klar das das dann warm wird aber das muß man ja nun nicht ständig nutzen.
 
Na da bin ich mal gespannt, was diese als Neuerungen ggb der H30 bringt. Anscheinend haben sie ja die ganze Lampe neu entworfen anstatt nur die H30 zu verlängern, was wesentlich einfacher und schneller zu produzieren gewesen wäre.
Hat ja auch schon ganz schön lange gedauert, bis sie mit dem heißersehnten Nachfolger ankommen.
 
Ich besitze eine H50 und find sie schön leicht.

Wenn ich das Gewicht eines Li 18650 anschaue denk ich wird sie wohl schwerer werden aber noch erträglich sein im vergleich zu 3/4 AA Akkus bei anderen Stirnlampen.

Aufgrund der Größe und des Zebralight Abstrahlwinkel von 80°+ denk ich wird sie auch schön zum Halten als Nahbereichslampe für die normale Hand :). Sieht wohl nach nem Schraubschalter aus Twisty fänd ich besser.

Sollte es noch eine Steigerung auf 200 Lumen bei 2 Std geben kleb ich sie mir an die Decke :hehe:

:ahaa: Mal als Weihnachtsgeschenk für mich vormerken. (Sofern die Lampe bis dahin erhältlich ist und die Sucht einen nicht verrät :teuflisch )

MFG Martin
 
Hallo,

Die H60 scheint mir prima durchdacht und gemacht.

Von der 18650er und dem verrippten Gehäuse verspreche ich mir mehr Helligkeit auf max, bei bis zu dreifacher Laufzeit gegenüber der H30.


Das Gewicht sollte unter 100 Gramm liegen.
Da die Lampe keinen konventionellen Reflektor und keinen Cliky in der Tailcap hat, rechne ich mit höchstens 100 mm Länge und 22mm Durchmesser.


Handgehalten, als Stirnlampe, oder an der Jacke befestigt, ist die gewinkelte Bauform vielseitig einsetzbar.


Ob ich da widerstehen kann ?

Die H30 ist jedenfalls eine meiner nützlichsten Lampen überhaupt.



Heinz
 
Tach auch!

Also meine H30 will ich nicht mehr wieder hergeben:steirer:

Ist echt sehr nützlich und praktisch, musste letztens im Dunkeln mein Auto reparieren, durch den Clip war es möglich sie einfach unter die Motorhaube zu hängen :super:

Anscheinend hat die H60 keinen Schraubschalter oder ähnliches, sondern ein dem Vorgänger ähnlichen Druckschalter am Lampenkopf, erkennbar unter dem dünnen, schwarzen Gummi oben.
Ob ein 18650 mehr Licht bringt? Ich hoffe es! Vielleicht kommen ja auch zwei CR123 rein?!
Das bisschen mehr Gewicht dürfte ja wohl kein Problem darstellen, ich hab meine H30 noch nie am Stirnband getragen, das gibt bestimmt Abdrücke auf der Stirn :lach:

Naja, kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste (ist einfach zu funktional das Gerät:rolleyes:)
Irgendwelche technischen Daten wie LED- Typ und/oder Helligkeitsangaben sind heissbegehrt :hehe:

Gruß Matthias (H30 allzeit bereit) http://www.messerforum.net/showthread.php?t=23773&page=10
 
Hallo,

genaue Daten zur Zebralight H60 stehen noch nicht fest, allerdings wird sie wohl einen Druckschalter wie die H30 haben. Die Lichtleistung wird ebenfalls zunehmen.

Bzgl. des Gewichtes kommt es auf das Stirnband an. Ist es gut, so kann man problemlos auch schwerere Sachen am / auf dem Kopf tragen.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
* High: 190 lm (1.5 hrs) or 110 lm (4 hrs)
* Med: 45 lm (10 hrs) or 15 lm (50 hrs)
* Low: 0.5 lm (26 days) or 3 lm (9 days)

Perfekt! Das ist doch mal wieder eine großartige Lampe.
Alle, denen das LOW der bisherigen Modelle zu hell war, werden hoffentlich mit 0.5 Lumen zufrieden sein.
Und 190 Lumen an einer Stirnleuchte sollten auch in den meisten Situationen mehr als ausreichend sein. :super:
 
Jap und die Laufzeiten sind super!!

Ich warte jetzt nur noch bis sie es zum angrabbeln gibt und dann mal sehn.

Denn dann hab ich 2 Lampen dabei und beide haben die selbe Energieversorgung TOP!!!

(ob der Treiber wohl wie auch bei der jet 3 auch andere Spannung verträgt)
 
Ich hab mir gerade überlegt die H30 zu kaufen. Dann hab ich hier die H60 gesehen, sieht echt gut aus. Find ich ist auch ein fairer Preis, für das was sie verspricht. Ist einer hier beim Preorder dabei?

mfg rayman
 
Ich hab mir gerade überlegt die H30 zu kaufen. Dann hab ich hier die H60 gesehen, sieht echt gut aus. Find ich ist auch ein fairer Preis, für das was sie verspricht. Ist einer hier beim Preorder dabei?

mfg rayman

Hallo,

Vorbestellungen gibt es für die Zebralight H60 schon sehr viele, sie scheint den großen Erfolg der Zebralight H30 und Zebralight H50 noch mehr zu übertrumpfen.

Vor allem, da nun eine sehr hohe Lichtleistung bei gleichzeitig optimaler wiederaufladbarer Energiequelle zur Verfügung steht.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Die H30 hört sich echt gut an. Aber irgendwie kommt es mir so vor als ob die ziemlich klein wäre, mit ihren 5,6cm Länge.

mfg rayman
 
Ich nutze die H30 regelmässig. Allerings immer in Verbindung mit dem Band als Kopflampe. Das Anwendungsgebiet ist der Nahbereich bis maximal 3 Meter. Dafür ist sie einfach genial.

Sie leutet den Raum und den Arbeitsbereich optimal aus. Je nach Entfernung und Bedarf lässt sich dann die Lichtleistung anpassen.

Für diesen Zweck ist die H60 IMHO zu schwer. Trägt man sie aber in der Hand oder an der Jacke/Hemd, dann ist sie sicherlich eine Bereicherung (der Sammlung).
 
Hab ich eben in einem anderen Forum gefunden, kommt vom Zebralight Kundenservice
The max output should be around 110-130 Lumens. We will finalize the max output
figure from the production batch instead of a few pre production samples. All output
are 'Out the Front' figure. We believe that is more meaningfull than the LED lumens
estimated from current that goes through the LED. We measure the output with our
integrated sphere.

We will not use SSC P7 (we tried), but will use MC-E in our headlamps. We are waiting
for the Cree to have the MC-E produced in large quantity. We do have engineering
headlamp samples with MC-E and 18650, and they are bright!

Meiner Meinung wäre, das viel zu viel. Ausserdem würde die Lampe dann viel zu heiß werden. Wenn die Größe wie bei der H60 ist.

mfg rayman
 
Wow, bei einer Leuchtzeit von 26 Tagen ist ja die Selbstentladung des Akkus größer:D

Wäre aber durchaus eine Überlegung wert.

Ok, sorry, werd mich in Zukunft bemühen, das war auch mehr scherzhaft gemeint, ich weiß das Lithium Akkus eine geringe Selbstentladung haben, eine Übertreiung oder auch Hyperbel genannt, auf die extrem lange Leuchtdauer bezogen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück