Zeigt eure neuen Küchenmesser

Hallo Leute
Mein neuer Zwiebelkiller ist "in da house".....
Nordquist Designs S-Grind
Stahl: 52100 62HRC
Klinge: 213x65mm
Gewicht: 200g
Griff: 137x25mm Wüsteneisenholz mit Einsatz aus Ebenholz
Das Teil lag mir schon lang im Auge, jetzt konnte ich es gebraucht schießen.

Sunquist-01.jpg
Sunquist-02.jpg
Sunquist-03.jpg
Sunquist-04.jpg
Sunquist-05.jpg
Sunquist-06.jpg
Sunquist-07.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Leute,

heute scheint ein verfrühtes Osterhäschen auf Ausliefertour unterwegs gewesen zu sein und hinterließ bei mir ein Paket mit wunderschönem Inhalt.

Mein geordertes Chef-Messer kam zum Vorschein.

@Jaeger-Knives es hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet.
Ganz lieben Dank dafür Fabian 🙏.

Hier die Eckdaten:
Customs Chef
M390 - 63 HRC
Griff, gestockte Buche blau
180g
220x52x4-2-0,4mm (Griff-Mitte-1cm vor der Spitze)
1cm über der Wate:
1,6-1-0,5mm


49441910mi.jpg


49441911lv.jpg


49441912ij.jpg


49441913ft.jpg


49441914tm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute
Mein neuer Zwiebelkiller ist "in da house".....
Nordquist Designs S-Grind
Stahl: 52100 62HRC
Klinge: 213x65mm
Gewicht: 200g
Griff: 137x25mm Wüsteneisenholz mit Einsatz aus Ebenholz
Das Teil lag mir schon lang im Auge, jetzt konnte ich es gebraucht schießen.

Anhang anzeigen 311843Anhang anzeigen 311844Anhang anzeigen 311845Anhang anzeigen 311846Anhang anzeigen 311847Anhang anzeigen 311848Anhang anzeigen 311849
Darf man fragen warum du dich so schnell wieder davon trennen willst?
Wie gut ist der FR durch den S-Grind?

Gruß
Christian
 
Sind die Okubos gerade? Kumpel hat damals zwei bestellt und kamen beide mit deftigen Warps an. Hat mir damals die Lust gedämmt.
 
Meins ist, was das angeht, perfekt. Natürlich einen Haufen Over- und Undergrinds, aber die Klinge hat keine Biegung und ist nicht verdrillt. Habe aber auch nicht weiter geprüft, als das Ding aufs Brett zu legen - das ist mir gerade genug. Den Vergleich mit Shindo von @Missinger finde ich passend, das ist ungefähr das Level an Verarbeitungsqualität, die man erwarten kann.

Wenn man das Okubo über den für diesen Hersteller üblichen Weg bestellt, wird der Inhaber des Shops auf Nachfrage aber sicherlich besonderen Wert darauf legen, dass die Klinge gerade ist. Da habe ich gar keine Zweifel - im Bereich japanischer Messer gibt es so viele tolle Händler mit hervorragendem Service, aber dieser ist nochmal ein Level drüber.

Bedeutet dann halt bei Okubos Auslastung, dass man noch ein Vierteljahr oder so länger warten muss - aber mal ehrlich, wir haben ja genug Messer und können morgen auch so satt werden.

Hier ist übrigens eine Art "Gegenstück", dass außer dem Stahl quasi alles anders macht:

homi2.jpg
homi1.jpg


Fieser Laser, leichter S-Grind, soweit das halt für die Kohle (unter 100 €) bei so wenig Material möglich ist.

Homi Santoku, 165 mm x 55 mm, Aogami 2, Griff aus Olive/Ebenholz (von mir installiert, Originalgriff war Honokimagnolie/Kunststoff), 137 g (mit dem alten Griff waren es nur 109 g).

Für das Geld wirklich fantastisch. Gibt's leider nur als Santoku und Nakiri, wobei letzteres völlig anders geschliffen ist.
 
Zurück