Werner Steckman
Mitglied
- Beiträge
- 99
...bei mir steht ne ganz praktische Frage dahinter: wie sollen sie (die Kinder) sonst einen vernünftigen Umgang mit Werkzeug lernen, wenn man ihnen den Kontakt mit allem was eventuell Aua macht unmöglich macht?
Meine beiden Prinzessinen (4 und 7) sind immer ganz vorne mit dabei wenn es um Kartoffelschälen, Möhren oder Lauch schneiden oder das aus der Decke schlagen oder rupfen des Abendessens geht!
Werde auch bei meiner kleinen eine nordische Tradition weiterführen - das ein Kind am Tag seiner Einschulung ein "richtiges" Messer bekommt. Also ohne abgerundete Spitze etc. Das aber erst NACH dem Besuch der Schule :lach:
Ansonsten wie schon weiter oben mehrmals erwähnt: nur vom Körper weg, nur unter Aufsicht, wer Sch...ß damit baut bekommt Messerverbot und wer es motorisch noch nicht so drauf hat - ein Pflaster....
Freu mich schon jetzt wieder auf den Herbst wo dann drei schwerbewaffnete Pilzjäger den Wald durchstreifen.
Meine beiden Prinzessinen (4 und 7) sind immer ganz vorne mit dabei wenn es um Kartoffelschälen, Möhren oder Lauch schneiden oder das aus der Decke schlagen oder rupfen des Abendessens geht!

Werde auch bei meiner kleinen eine nordische Tradition weiterführen - das ein Kind am Tag seiner Einschulung ein "richtiges" Messer bekommt. Also ohne abgerundete Spitze etc. Das aber erst NACH dem Besuch der Schule :lach:
Ansonsten wie schon weiter oben mehrmals erwähnt: nur vom Körper weg, nur unter Aufsicht, wer Sch...ß damit baut bekommt Messerverbot und wer es motorisch noch nicht so drauf hat - ein Pflaster....
Freu mich schon jetzt wieder auf den Herbst wo dann drei schwerbewaffnete Pilzjäger den Wald durchstreifen.
) und versuchte sein Opinel zu schärfen.


... Beide haben es nie an Vorsicht fehlen lassen und so bekam meine Tochter dieses Jahr ein first Victorinox mit rottransparenten Schalen und der Sohnemann ein kleines Trapper von Rough Rider (wollte mich ja nicht ruinieren) in dessen Knochengriffschalen sein Name (Scrimshaw) geschreiben ist. 


