ADVENTSKALENDER 2010

VOTING - WELCHES TÜRCHEN HAT AM BESTEN GEFALLEN ?


  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .
Hi Jürgen, moin Mitleser und "Adventstürchenbesitzer"

sehr sehr geil! :super:

Ich habe ja wirklich ne ganze Zeit an meinen Entwurf gesessen, habe recht viele Pappschablonen geschnitten, "zig" Zeichnungen mit dem Kurvnlineal auf Milimeterpapier gebracht ....
und mich irgendwann mal für Entwurf No. 5 (so werde ich's wohl auch nennen - No.5) entschieden.
Seit Mai bis zur letzten Woche im November habe ich meine Entwürfe, und den an Jürgen eingeschickten No. 5 nicht wieder angesehen ....
.... und, ich muss zugeben, hatte die letzten paar Tage meine Zweifel ob es mir überhaupt noch gefällt :glgl::steirer:

Aber was ich hier sehe entspricht voll meinen Vorstellungen, es ist halt was anderes als ein paar Bleistiftzeichnungen und Papp/Plastikschablonen zu begutachten ... ich brenne drauf das Messerchen in meinen Händen zu halten!

Der Odin Damasteel ist von der Struktur hervorragend zu dem Messer gewählt ....

Nicht wundern, die schlichte Scheide, klein und ohne Punzierung, war ein spezieller Wunsch von mir ...

Vielen Dank für die tolle Aktion und die Umsetzung, bin sicherlich beim nächstem Mal (sollte es ein nächstes Mal geben) auch wieder einer der Mitbieter...:haemisch:

Gruß Gerd
 
Hallo Gerd,

da hast Du aber ein feines Messerchen vom Jürgen bauen lassen.
Jürgens Pflastersteine müssten so ca. 20x10 cm im Format sein.
Dann müsste Dein Messer so um die 16-17 cm sein. Passt also zur Not noch in die Hosentasche. Ich liebe ja diese kleinen Schneidteufel.
Den gleichen Damast hab ich für meins auch gewählt.
Feines Messer, viel Spaß damit.

Scharfe Grüße
Heiko
 
Hallo Gerd,
Jürgens Pflastersteine müssten so ca. 20x10 cm im Format sein.
Dann müsste Dein Messer so um die 16-17 cm sein. Passt also zur Not noch in die Hosentasche.

Hallo Heiko,

danke für das Lob ...

Die Liebe zu kleinen hosentaschentauglichen Messern teilen wir Beide
;), 80% meiner Fixed sind in der Gesamtlänge unter 180 mm.
Wenn sich Jürgen an meine Vorgaben gehalten hat ist das Messer 160mm lang ... 80mm Schneide - 80mm Griff.
Es auch mal in der Hosen.- und Jackentasche zu transportieren war natürlich auch mein Anliegen bei der Wahl der Größe.
Gruß Gerd

PS: Heiko, dein "Schweizer" Nikolausmesser ist in meinen Augen auch was ganz Scharfes (und ich meine damit nicht die Schneidleistung).... :super:
Auch die schlichte Scheide gefällt mir außerordentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich komme ich ja aus dem Taschenlampenbereich und habe nur durch Zufall diesen Thread angeklickt (war am runterscrollen zu "meinem" Bereich, aber der Thread hat mich angesprochen), aber es lohnt sich. Die Messer sind wirklich wunderschön und ich werde jetzt täglich hier reinschauen, um die neuen Türchen zu bewundern.
 
@buwuve,
DANKE!!

tja, der 12te ist angebrochen :)

zwar recht klein und unscheinbar - aber einer meiner favoriten -
nen fighter in klein :)
einfach süss - sb1, g10 scheide mit gelber naht, einfach geil !

ad121.jpg


ad122.jpg


ad123.jpg


ad124.jpg


ad125.jpg
 
Guten Morgen,

tolles kleines Messer! Wie klein isses denn?
Gibt's ein paar Maße ... Länge, Dicke ...?
Passt, so wie's aussieht, von der Größe her gut in mein "Beuteschema" :D.

Gruß Gerd
 
Hallo,

bisher waren alle gezeigten Messer wirklich Super, da gibt es gar keine Frage.
Ich glaube auch das was noch kommt wird uns von den Sitzen hauen.

Ich möchte hier aber noch mal ein ganz großes Lob an den Scheidenbauer aussprechen, das sind wirklich schöne Stücke.:super:

Scharfe Grüße
Heiko
 
Hallo Freunde der scharfen Klingen!

Uiiiiiiiii! Mein Türchen wurde geöffnet! Ein super schönes Messer! Danke, Jürgen! Am liebsten würde ich gleich nach Stutensee losfahren… :super:

Ich wollte gerne ein alltagstaugliches, kleines aber feines Messer, das mich überall hin begleiten kann, ohne dick aufzutragen und ohne allzu martialisch auszusehen. Das ist mit dem "Babyfighter", denke ich, prima gelungen. Und dann noch mit einem Griff in meiner Lieblingsfarbe… :)

Und auch von mir natürlich ein dickes "Dankeschön" an den Scheidenbauer! Die gelbe Naht sieht klasse in Verbindung mit dem schwarzen Leder aus.

Ich freu mich schon sehr darauf, es entgegen nehmen zu können!

Einen schönen 3. Advent wünsche ich Euch allen!

Grüße
Michael
 
Hallo,

falls Jürgen nicht mehr zum Maßnehmen kommen sollte, reiche ich die Daten gerne morgen Abend nach. Dann sitzt der kleine Fighter neben mir auf dem Sofa… :lechz:

Viele Grüße
Michael
 
gesamtlänge ist 180mm - der kleine liegt hier neben mir :irre:

bisher, hat dieser welche intern gesehen, das meiste interesse geweckt :) - hätte ich nicht gedacht, ist aber auch wirklich schnuckelig..
 
der 13te - nö, kein freitag :D

das entstand nach wunsch und zeichnung des kunden:

sb1,wüsteneisenholz,kleinhuber, plus zusätzlich kydex ( sorry, dat hab ich vergessen zu fotogravieren) leder passt eh besser.

ein echter handschmeichler...

sieht selbst:

ad131.jpg


ad132.jpg


ad133.jpg


ad134.jpg
 
Moin,

gefällt mir ausgesprochen gut ... wie sind denn da die Abmaße?
Sieht sehr Citytauglich aus!
Täusch ich mich, oder scheint "im Advent" der Trend zu kleineren Messern zu gehen :D

Das Kleine hier ist bis jetzt eins meiner Highlights .... viel Spaß damit!

Gruß Gerd
 
Tsssss....und da haben manche Zahlenmystiker Angst vor der Zahl 13 :rolleyes:

Also, daß das Teil so g**l wird hätt ich mir nicht gedacht - freu mich schon mal auf die Post. Zum Glück habe ich damals das Selbermachen mit miesem Werkzeug verworfen und ein freies Türchen ergattert :steirer:
 
Wie aus kleinen, verschwommenen Teaser-Bildern ganze Messer werden können ! Schönes Messer. Glückwunsch an den Besitzer.

Jetzt mal ´ne Frage, die ich seit Monaten mit mir rumschleppe: "Was bedeutet das "Calzone-Design" (o.ä.) aus der Textvorgabe an Jürgen ? (zu erkennen im Hintergrund der Teaser-Bilder).

Grüße,

COPPI
 
Jetzt mal ´ne Frage, die ich seit Monaten mit mir rumschleppe: "Was bedeutet das "Calzone-Design" (o.ä.) aus der Textvorgabe an Jürgen ? (zu erkennen im Hintergrund der Teaser-Bilder).

Also mit "Calzone-Design" meinte ich so eine einteilige Kydex, die einmal zusammengelegt wird und nur an einer Seite verbunden ist.
Also nicht so, wie ich es von meiner zweiteiligen RAT-3 Scheide oder meiner RC-4 Scheide kenne.


Wobei die Scheide des RC4 ja (wenn ich mich grad recht erinnere) eh auch ein zusammengelegter Lappen ist, allerdings baut diese Scheide sehr breit, weil bei der Scheide an der Klingenrückenseite und an der Schneidenseite Nieten/Löcher drinnen sind.
Sowas wollte ich eben nicht. Ich werde dazu aber Fotos nachreichen


@Khayman:
Wenns keinen groben Skalierungsfehler beim Datenaustausch gab, dann schauts so aus:
GL: ca. 180mm
KL: ca. 80mm
Breite: 4mm
Höhe: ca. 35mm
 
Zuletzt bearbeitet:
gefalllen mir auch sehr gut die beiden letzten "kleinen"
viel spass den neuen Besitzern !

einmal werden wir noch wach,
heissa dann ist "Koalatach" :D


Gruss Lenny
 
Zurück