Ärger mit der Polizei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Haudegen
meine Chakos hab ich selbstverständlich sofort unbrauchbar gemacht als sie illegal wurden, war schade darum, ich war auch nicht gerade schlecht damit.

:hehe: :irre:

Ich bin am Tag eines RAF-Mordes (Zimmermann) in eine Schleierfahndung geraten:
Kreisstrasse, Strassensperre bei einsamen Waldparkplatz, 6 bis 10 Einsatzfahrzeuge, grüne Uniformen überall...
Wir: 5erBMW mit 3 Kerlen um die 20, auf dem Heimweg vom Verein,
im Kofferraum ca 10 Knarren, ich keine WBK dabei -
Die Kontrollseite: ca 20 - 30 Jungfüchse von der Bereitschaftspolizei davon 4 oder 5 mit HK MP5 im Anschlag auf uns, als der Kofferraum aufging wurden es mehr...

und ..alles gut ausgegangen dank der Vernunft eines altgedienten Einsatzleiters (von der örtlichen Wache) und der sachlichen Reaktion meiner Kumpels (Ich saß völlig fertig auf dem Rücksitz)


@all:
Nun bleibt mal cool, eine Außnahmesituation ist halt doch selten und sollte die "Außnahme" bleiben, und ein Waffengesetz hat halt für die Bürger den Vorteil daß man sich auch auf ein Gesetz berufen kann.

Zum Thema:
Also: Eine Waffe bleibt eine Waffe - auch wenn ich sie zur Kartoffelernte verwende.
Ein Werkzeug bleibt ein Werkzeug, egal wann oder wo ich es trage PUNKT!!! Soviel zum Beispiel Axt.
 
@ Messerjocke2000:
Daß Höflichkeit und Sachlichkeit absolute Grundvoraussetzungen in JEDER Konfrontation mit der Polizei sind, ist doch klar.
Einen Polizisten allerdings (eventuell noch im Beisein von Vorgesetzten/KollegInnen) darauf aufmerksam zu machen, daß er offensichtlich seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, halte ich für wenig diplomatisch. Sowas entkrampft die Situation IMHO nicht unbedingt, weils halt nunmal KEINER gern hat, wenn man ihm die Kompetenz abspricht und ihn "dumm dastehen" läßt.
 
Naja, aber wenn's halt so ist, dann wäre es vielleicht schon gut, wenn ihn mal jemand dumm dastehen lässt. Sonst lernt er's ja nie :p
 
yukon07 schrieb:
Der Spruch:" Lust auf Rambo spielen " kam von dem Beamten !

Das habe ich gelesen und auch verstanden - na und ?
Und was hat das mit Ärger zu tun ?
Darf ein Polizist erst dann jemanden ansprechen, wenn derjenige im Begriff ist eine Straftat zu begehen, verletzt oder tot ist ?
Schon mal was von "präventiven Maßnahmen" gehört oder gelesen ? Das Ansprechen einer Person mit einer Frage fällt auch darunter, und wenn das schon als bürgerrechtseinschneidend empfunden wird, wundert mich hier in diesem Land und Forum gar nichts mehr :mad:

Das meine ich mit schwachen Nerven, dass jemand rumjammert
edit::
oder eine reisserische Geschichte davon macht,
nur weil er mal von der Polizei angesprochen wurde, und sich gleich wie ein Schwerverbrecher behandelt fühlt, nur weil er angesprochen wurde. Solche Leute sollten lieber nicht aus dem Haus gehen.

Und davon abgesehen, den Spruch finde ich gar nicht mal so schlimm, nein, man kann auch alles auf die Goldwaage legen, evtl. hatte der Beamte auch gute Laune, und wollte nur mal die Reaktion der Person sehen, und was soll er zu Abschluß anders sagen, als "Heute drücken wir nochmal ein Auge zu" nachdem der Bekannte ihm den Grund für sein Messer am Gürtel äusserst plausibel geschildert hat ?
Polizisten müssen sich da ganz andere Sachen anhören, nur weil sie irgendwie oder irgendwo anwesend sind, bzw. dummerweise irgendwo im Blickfeld erscheinen.

Demnächst macht noch jemand einen thread auf oder legt Verfassungsbeschwerde ein, wenn er nur eine Polizeistreife hat fahren sehen "Ich habe eine Polizeistreife auf der Straße fahren gesehen, dürfen die das überhaupt ?"

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wer immer Spaß an ergebnislosen Wortfechtereien hat, egal ob mit Staatsdienern oder Privatiers, nur keine Zurückhaltung.

Um Messerjockes Aussage aufzugreifen:

Polizisten sind auch Menschen, nur manche wissen das noch nicht.

Ich glaube, jeder hier kann einen Schwank aus dem Leben erzählen, wo Unsicherheit gepaart mit Übeheblichkeit erstaunliche Situationen entstehen ließ.

Ob man deshalb eine Diskussion um die Schutzwürdigkeit von Beamten lostritt..

In der oben beschriebenen Situation hat der Kumpel einwandfrei gahandelt und einfach das Maul gehalten. Ärger war das tatsächlich nicht.
 
Hallo Luftauge
Um das mal klar zustellen, ich habe nichts gegen Polizisten und achte ihre Arbeit, die weiss Gott hart genug ist. Vielleicht hätte ich den ganzen Text weglassen sollen und nur fragen, ob auch schon mal einer wegen einem feststehendem Messer angesprochen wurde. Und rumgejammert hat hier auch keiner, sollte das so ausgesehen haben, "Sorry".Aber ich denke es ist sinn dieses Forum so etwas auch mal anzusprechen,wenn nicht lasse ich mich gerne belehren.
PS. Ich hätte vielleicht eine andere Überschrift nehmen sollen.
Yukon07
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß man auf so einen blöden Rambospruch nicht unbedingt positiv reagiert, finde ich völlig in Ordnung, das hat auch mit schwachen Nerven nichts zu tun. Aber es gibt einfach Sachen, die einen nerven. Eigentlich gehört dieser Thread IMHO zu der Rubrik "wie reagiert die Umwelt auf mein Messerhobby".
Hier wars halt das Tragen eines großen Messers, was sofort mit Kampf/Rambo usw. assoziiert wird. Ich kenne solche Situationen aus einem anderen Zusammenhang: Mit 1,97m Körpergröße darf ich mir des öfteren "Wie groß bist Du, passt Du durch Türen noch durch, spielst Du Basketball" usw. anhören. Mir kommen diese Bemerkungen einfach nur laaaangweilig und nervig vor. Der andere denkt warscheinlich noch, nen coolen Spruch losgelassen zu haben. Ist halt das erste, was einem anscheinend so einfällt wenn man einen großen Menschen sieht.
Sprich: Sachen, die für den einen ganz normal sind, findet der andere im wahrsten Sinne des Wortes bemerkenswert. Wenn man sich dann sowieso noch leicht diskriminiert fühlt, weil das Hobby usw. eben für die meisten Leute nicht ganz normal ist, reagiert man vielleicht etwas gereizt auf diesen wirklich nicht besonders intelligenten Spruch.

Daß Polizisten auf lange Messer am Gürtel erstmal reagieren, finde ich OK. Auf sowas müssen die einfach achten, weils genug Irre gibt, die mit so nem Messer dann Straftaten begehen könnten.
 
@luftauge

Als Beamte hat man einfach eine Verantwortung und Kompetenzen, die es nötig machen auf seine Wortwahl zu achten. Wenn ein Freund zu mir kommt und sagt "Lust auf Rambo spielen", dann halt ich das schon für nen dummen Spruch, wenns die Polizei tut, dann fühl ich mich als zu unrecht angegriffen. Ist ja wohl nachvollziehbar, dass sich die Zahl derer, die mit einem von der Polizei angesprochen werden zurechtkommen durch solche Sprüche nicht gerade erhöht.
Und dass sie am Ende "ein Auge zudrücken" impliziert ja, dass sich doch im Recht waren, man kann doch auch einfach nach der erfolgten Rechtfertigung eingestehen, dass das so in Ordnung geht, oder?

Man bekommt nicht umsonst in der Ausbildung beigebracht, wie man auf Passanten zugeht; auch die Polizei macht sich Gedanken um ihr Bild in der Öffentlichkeit.
Solche Verhaltensweisen treiben einfach noch mehr einen Keil zwischen Polizei und Bürger, was ich schade finde....

Soweit dazu, Gruss Saggon
 
Hu, viel Rauch um nix - oder?

Ein dummer Spruch seitens der Ordnungshüter hebt sie doch erst mal von ihrem "Hohen Ross" der Mächtigen herunter. Damit begeben sie sich doch auf eine Eben mit dem angesprochenen. Ein dummer Spruch zurück mit einem Augenzwinkern wie "nee lass mann Herr Wachtmeister, bin heute nicht im Dienst" und dann eine kurze Erklärung was man vor hat, da bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone. Und das Adrenalin kann in der Hinanhangdrüse bleiben. Und der Spruch: "Das nächste Mal ..." den kann man wirklich aus der Sorge heraus, das Ängstigen anderer zu vermeiden, als Appell verstehen. Schließlich wissen die Polizisten auch genau, wer mit einem Messer verwerfliches vor hat, wird es wohl kaum offen tragen.

Sturm im Wasserglas - ich denke es gibt wichtigere Themen.

Gruß,
Herbert
 
@ Yuokon:
Yo, eine Überschrift mit nem Fragezeichen dahinter wäre evtl. sinnentsprechender gewesen ;)

@Saggon:
Ich sehe das ähnlich wie Haebbie, auch wenn es ein dummer Spruch war, kann das auch zunächst die Situation entspannen, aber der Bekannte mit dem Messer hat sich völlig korrekt, vielleicht sogar verkniffen überkorrekt verhalten.
Solche Gelegenheiten nutzt man normalerweise aus, um neue Mitglieder für seinen Verein anzuwerben, indem man eiskalt sagt: "Wenn Ihr gerade Langeweile hat, kommt mit, dann seht Ihr wofür man den Prügel beim Bogenschießen braucht" :D

Gruß Andreas
 
Rambo oder nicht Rambo, das ist eine ganz andere Frage

Fast OT - muss aber gerade sein...

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Leute, die solche "Rambo"-Sprüche machen, den Film (Rambo I) überhaupt nicht gesehen haben...! :confused:
 
zu luftauge
Hey Andreas

Damit ist zu dem Thema wohl das meiste gesagt.
Eine Frage hätte ich (Neuling) noch an Dich ( alter Hase). Da ich gemerkt habe das man mit einer Überschrift viel Wind machen kann:
Ist es OK einen Thread aufzumachen mit dem Thema: Wie groß oder lang sind die Messer die ihr noch offen tragt?
Vielen Dank
Yukon07
 
Ein bisschen Rambo muss sein, dann kommt das Glück von gaaanz allein...

Osterguentermann schrieb:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Leute, die solche "Rambo"-Sprüche machen, den Film (Rambo I) überhaupt nicht gesehen haben...! :confused:

Dein Gefühl täuscht dich nicht. Die meisten Leute haben den Film tatsächlich nicht gesehen.
In meiner Schulzeit fragte mal mein Englisch Lehrer (weiß nichtmehr worum es ging) eine Mitschülerin, ob sie First Blood (Rambo) gesehen habe. Sie schüttelte dabei ganz verlegen und grinsend den Kopf "Neeee", so als hätte er sie nach einem Porno gefragt.

Ich persöhnlich weiß garnicht was alle immer gegen Rambo haben. Auch in Bogenschützen-Foren liest man hin und wieder wie verwerflich diese "Hobby-Rambos" mit ihren Compounds und 3d-Tieren doch sind und dass man ihnen durch ein allgemeines Compoundbogenverbot von ihrem Tun abhalten müsse. Im TV hört man jedesmal wenn ein Polizist oder Soldat interviewed wird "wir brauchen hier keene Remmbos, blablabla."

Ich glaube ein bisschen Rambo täte uns allen mal ganz gut... :p :) :super:
 
DrArnie schrieb:
... Auch in Bogenschützen-Foren liest man hin und wieder wie verwerflich diese "Hobby-Rambos" mit ihren Compounds ... doch sind und dass man ihnen durch ein allgemeines Compoundbogenverbot von ihrem Tun abhalten müsse.


Das liegt wohl daran, daß diese Leute in den Foren den Film durchaus gesehen haben und wissen, daß im zweiten Teil (glaube ich, oder war´s der dritte?) mit einem (!) Compoundbogen die feindliche Streitmacht nahezu komplett aufgerieben wird.
 
beagleboy schrieb:
Das liegt wohl daran, daß diese Leute in den Foren den Film durchaus gesehen

Gut möglich.

beagleboy schrieb:
und wissen, daß im zweiten Teil (glaube ich, oder war´s der dritte?) mit einem (!) Compoundbogen die feindliche Streitmacht nahezu komplett aufgerieben wird.

Mit dem Messer teilt er aber auch ganz schön aus. (dritter Teil)
Trotzdem verstehe ich die Hysterie der Leute darüber nicht. Rambo ist im zweiten und dritten Teil auch nur eine art moderner Indianer. :steirer:
In den meisten Filmen von Stallone geht es auch nicht um die Waffen und ihre Wirkung, sondern um den Mann und seinen Willen (-zum Sieg, -zu Überleben...usw.) als zentrales Thema. Das ist IMHO seine Message.
 
@ Yukon07:
Die Frage kann man schon so stellen, aber vorher bitte nachsehen, ob es nicht schon ein Thema gibt, da es bereits sehr viele EDC Themen gibt, bzw. die Frage nach "Klingenlängen" in allen denkbaren Lebenslagen (Politik&Recht)

Zum Rammbock:
Bevor es diesen Filmcharakter gab, hießen alle Personen, die man solchen Filmcharakteren zuordnete, "John Wayne" Also ist Rambo nur die moderne, technisierte Ausgabe von John Wayne ;)

Mir wären Polizisten à la Riggs & Murtaugh
"Sie haben gerade unachtsam die Straße überquert, zeigen Sie uns bitte ihren Führerschein..." - "Aber ich bin doch zu Fuß gegangen, wieso brauche ich dafür einen Führerschein ..." - "Komm, erschießen wir ihn"
wesentlich lieber - sry den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, auch wenns für neues Unverständnis sorgt :D

edit: Zitat müsste jetzt annähernd passen :glgl:

Mir ist da noch eine entscheidende Frage zu Deinem Bekannten eingefallen, Yukon:
Wie war er denn überhaupt angezogen ?
Wenn er outdoormäßig aussah, also großes Messer + z.B. M65 + Flecktarnhose + Springer/MagnumHightech o.Ä. , dann liegt die Frage nach "Rambo spielen wollen" doch schon fast auf der Hand, egal wer nun diese Frage stellt - das hat bisher noch niemand berücksichtigt, weil auch das sonstige Outfit zum unterschwelligen Einordnen in eine Schublade führt :argw:

Dazu fiel mir dann noch ein ganz anderes Beispiel ein, was zum Ärgernicht nur mit der Polizei führen würde (aus berechtigtem Anlass) :D :D

Man stelle sich vor
1. jemand geht mit einem blauweissen Schalke Trikot und meinetwegen Bagwell am Gürtel über den Westenhellweg in der möchtegern Ruhrgebiets Hauptstadt, oder
2. zur Zeit durch die mittelrheinische Karnevalshochburg.
Was wird passieren ?
1: Man wird von der Polizei wegen Suizidgefahr vorläufig in Obhut genommen, oder direkt mit Blaulicht nach Warstein gebracht
2. dito, nur nicht Warstein, sondern eine örtliche Anstalt

:D :D

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Andreas

Zum Aussehen: Mein Kumpel ist 45 Jahre alt, biederer Familienvater und soweit ich weiß hatte er Jeans und Wanderschuhe an.
Zum spazieren durch die Stadt im Ruhrgebiet (Dessen Namen Ich nicht nennen möchte): Die werden ehrfurchtsvoll zum kommenden Deutschen Meister aufblicken. :lechz:
 
Armin II schrieb:
Ist halt leider doch so dass in Deutschland 99,9% aller Polizeibeamten keine Ahnung vom Waffenrecht haben!

Dann schaut mal in das Polizeirecht bzw. Gefahrenabwehrrecht eures Bundeslandes! Die Polizei darf unter Umständen legale Messer zur Gefahrenabwehr/Störungsbeseitigung für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung sicherstellen. Hätten die sich gedacht, der Messerträger sei unzuverlässig, wäre das Messer auch weg gewesen! Scheinbar war das aber nicht der Fall. Das Einschreiten der Beamten war rechtlich sauber...

Wiso verkrampft ihr euch immer auf Straftaten? Noch nie was von Gefahren oder Störungen gehört?
Und bevor ich Sprüche über Maßnahmen der Polizei klopfen würde, würde ich erstmal gefährliches Halbwissen beseitigen :p:...

Und um es schonmal zu sagen, wenn jemand öffentlich mit nem 20cm Messer am Gürtel rumrennt, ist die Begründung einer Sicherstellung kaum ein Problem.


LG Metin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück