Alle meine Verletzungen beim Messermachen....

So, endlich kann ich hier auch mal was beitragen.

Am 3.8. hab ich in üblicher Minimalistenmethode eine Klinge flach geschliffen. D.h. Schleifpapier auf ein Brett gespannt und den Rohling von Hand mit Schmackes drübergeschliffen. Dabei hab ich mir in der Vorwärtsbewegung am Brettrand nen Spieß unter den Daumennagel gerammt.
Ist praktisch perfekt seitlich am Nagelbett entlang rein. Unglaublich übrigens, wie tief so ein bröseliger Spanplattensplitter in den menschlichen Körper eindringen kann, wenn nur genug Kraft dahinter steckt.
Obwohl ich den Splitter komplett entfernt und die Wunde reichlich desinfiziert habe, wurde die Stelle sehr dick. Jede Berührung hat mich auf's neue Jodeln lassen.
Nach ner Woche bin ich zum Arzt aber der hat mir nur bestätigt, daß sowas sehr lange dauern kann und sehr schmerzhaft ist, er wollte auch erstmal abwarten ob sich das nicht von selbst wieder einrenkt.
Gestern war ich nochmal dort und er hat mir nen Klumpen Fleisch rausgeschnitten und die Wunde verödet. Ich hätte gern ein Foto von dem Krater vor dem Veröden gemacht, aber leider war keine Kamera zur Hand.
 
Na gut. Wo soll ich anfangen? Vielleicht einmal damit.
Ich bin ein Chaot mit unglaublich viel Glück:D
Beginnen wir mit dem Schmieden. Beim Schmieden habe ich bisher vollgendes geschafft:
-glühende Schweißnaht ist abgesprungen und auf meinem Augenlied liegen geblieben (siehe Signatur)
-Handschuh hat Feuer gefangen
-Verdampfendes Borax eingeatmet
-Halbflüssiges Stück Feile auf Fuß gefallen (großes Loch)

Schleifen:
-Eine Flex eines Bekannten mit 1mm Trennscheibe und ohne Schutz hat sich in meinen Zeigefinger verliebt.... gespürt hab ich nix aber zum Glück rechtzeitig hingesehen
-beim Feilen abgerutscht und an einem Grat einen Streifen Haut aus meiner Handfläche gezogen (viel Blut und großes Aua)

Beim Transport meines Federhammers (bergauf über einen Schotterweg) ist er genau hinter mir (und ich meine wirklich GENAU) umgekippt und hat ein hässliches Loch in den Boden gestanzt.....

Dann wären da noch dir klassichen Schleif und Schnittverletzungen die wohl jeder kennt.

Dennoch bin ich wohl ein riesen Glückspilz da keine dieser Verletzungen wirklich ernst war. Auf Dauer werde ich mich darauf aber nicht verlassen können und werde daher in Zukunft verstärkt auf die Sicherheit acht geben.
 
Ich hab ein kleines Stück Holz mit Daumen und Zeigefinger auf den Bandschleifer gelegt und dann mit dem Zeigefinger auf das sausende Schleifband gedrückt.
Klar was dann passierte... Stück flutscht weg und den Fingernagel hats in Bruchteilen einer Sekunde stark gekürzt, und auch etwas Haut musste dran glauben.

Zum Glück habe ich immer etwas zu lange Fingernägel (ist halt besser beim Basteln) - sonst wärs sicher schlimmer ausgegangen.
 
Mhhh ich hatte mir gestern ein wenig Gewindestange hergestellt, ein langes Stück...

Da bin ich dann irgendwann nach 10 cm abgrutscht vom Schneider und hui - lustig links hinter dem Handgelenk drüber gezogen über die nette Stange.

Nun seh ich aus wie einer, der Suizid machen wollte. In der Region muss man nicht mal soo tief rein damit's schön saftet...


grüße
reno
 
Macht Spass hier zu lesen:super:
Durch meinen Metallerberuf habe ich so ziemlich alles an Verletzungen in frühen Jahren durch gehabt und bin vorsichtig geworden, gerade im Hobbybereich, wo man nicht immer die perfekten Hilfsmittel hat.
Bis heute ist nix bleibendes passiert (3x Klopf auf Holz)
Aber letzte Woche hat es mich doch wieder erwischt:argw:
Beim Körnen der Nietlöcher voll auf den Daumen....autsch...sowas von voll drauf, ich dacht mein Daumen hätte sich im Flacherl abgedrückt.
Zwei Tage später am Fahrad von meinem Sohn einen dämlichen Anhängerhalter abgeflext......gute Methode um seine Socken abzubrennen. (das geht doch schnell, sprach der Papa in seinen Birkenstocks)
Wieder genau zwei Tage später: Beil zum Anmachholz spalten geschärft, ein Stück Kiefer zum Probieren hergenommen und gleich den linken Daumenballen aufgeschnitten.
war echt chön charf!!:)
Für dieses Jahr reicht es!
 
Ich habe mal einen Erl einer Klinge geschmiedet und diese mit einer Flachzange hochkant festgehalten. Bei einem unglücklichen schlag Sprang mir die "kalte", also die nicht glühende Seite ins Gesicht, dann zurück auf die Ambossbahn, und dann sprang die "heiße", glühende Seite auf meinen linken Unterarm.

Daraus habe ich gelernt und direkt am nächsten Tag mit dem Schmieden einer Klingenzange begonnen, welche mir bis heute gute Dienste leistet.



Da ich sämtliche Messer überwiegend nur schmiede und feile, habe ich mir auch eine Verbrennung beim feilen zugezogen.
Ich hatte eine Damast-Klinge mit einem Handhammer geschmiedet und schlichtete diese mit der Feile. Nach einiger Zeit wollte ich die Klinge aus dem Schraubstock ausspannen und polieren. Dabei verbrannte ich mich an Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger.
Die Brandblasen überzeugten mich dann, mir einen Schlichthammer zu besorgen.
 
hallo zusammen
gestern war so ein richtiger sch.... tag in meiner schmiede.:steirer:
ich habe auf dem bandschleifer ein küchenmesser dünn ausgeschliffen.
da ich bei ganz langsamen umdrehungszahlen und nass mit 600er körnung am arbeiten war ist mir nicht aufgefallen das ich nicht nur die klinge dünn sondern auch meine fingerkuppen durchgeschliffen wurden.:super:
na ja wenigstens nagelt die klinge jetzt.
danach habe ich dann dafür einen san-mei ausschuss produziert was der stimmung auch nicht gerade zu höhen flügen verhalf.
heute war ich dann doch wieder in der werkstatt.ich hatte noch einen griff zum schleifen.schnell ein neues 150er band drauf und behutsam die faseten geschliffen.auf einmal war mein linker zeigefinger etwas warm.:steirer:(bilder)
extrem manikür.
dafür ist der griff super geworden und einen hammer rohling aus tordierten bahnen habe ich auch noch gemacht.darum ist heute die stimmung top.
grüsse
hano
ach ja habe ich ja fast vergessen ein spliter der beim schmieden von der amboskannte abgeplatzt ist ,hat sich 5cm ober dem knie durch die hose ca.1-1,5cm in mein bein hinein geschossen.
dank meines starken magneten(130kg haltekraft)ist er aber wieder nach drausen gekommen.
 

Anhänge

  • fi.jpg
    fi.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 527
  • fi2.jpg
    fi2.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 420
Zuletzt bearbeitet:
Letztens habe ich es geschafft mit der Flex mein Shirt in Brand zu setzen. Leider hab ich es nicht gleich bemerkt und als ich dann fühlte, dass es dann so komisch warm wurde, war schon ein A4-Blatt großer Fleck in Brand, was das löschen nicht gerade einfach machte.
Durch hektisches Schlagen auf meinen Oberkörper :irre: gelang es mir dann doch die Flamme zu löschen.
Glücklichererweise hatte ich nur leichte Verbrennungen.

Ein paar Tage später passierte das nächste Maleur. Wieder mit der verdammten Flex.
Normalerweise setz ich ja immer eine Schutzbrille auf......
Muss ich noch weiterschreiben? :D
Naja, danach bohrte/schliff(?) mir der Augenarzt einen kleinen Stahlsplitter aus der Linse heraus.
Beeinträchtigt ist meine Sicht zwar nicht, da der Splitter dünner als ein Haar war, aber es hätte viel schlimmer ausgehen können!!
 
in all den jahren waren schon einige saftige dinger dabei,ist wie wir alle wissen normal bei dem job,hauptsache kein finger geht drauf und das augenlicht leidet nicht.
aber neulich war ein besondere nummer dran,ich habe ein frisches Korn 40 aufgezogen(2000x50)das ist mir nach einigen umdrehungen gerissen,ok ne ohrfeige von einem band ist nicht so schlimm,man erschrickt sich ein bisschen,aber ein frisches 40er ist schon was anderes.wegen der hitze hier ist immer leichte kleidung angesagt,also unterhemd auch die position vor dem schleifer war so,daß es mir die linke titte zerfetzt hat:mad::irre:da blieb mir echt die luft weg,tat mörderisch weh,hab leider kein foto gemacht(oder vielleicht ok so)die brustwarze sah tagelang fürchterlich aus und ohne pflaster war tragen von kleidung unmöglich.seitdem hab ich auch kein bock mehr auf billigbänder.
take care
 
Neulich beim Messerbastln.
Und nein, ich bin weder Suizidgefährdet noch ein Emo :lach::D
 

Anhänge

  • Schnitt 007.jpg
    Schnitt 007.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 629
Wie es aussieht, geht der Preis der Selbstverstümmler-blödheit doch an mich! Und weil alles wieder gut verheilt ist, und man nichts mehr sieht worüber man spotten könnte will ich es als warnung für die Welt hier mitteilen.

Also ich schleife fröhlich eine Klinge auf dem Bandschleifer und weil man ja sehr vorblidlich gekleidet ist trägt man das volle Schutzprogramm, inklusive Handschuhe, Brille, Mütze und Schürze. und jetzt wollte ich wissen wie warm die Klinge geworden ist, weil ich es ja durch das ganze zeug nicht wpüren konnte. Da erschien es mir als äußerst klug die Klinge ganz nahe an meine Lippen zu halten (weil ja so schön empfindlich). Man kann es sich vorstellen: Zisch! Und den nächsten Monat zierte eine schöne, saftige Brandtblase meine Lippe.

Zur Nachahmung also nicht empfohlen:steirer:!
 
Also mit dem Messermachen klappt es bei mir ja noch nicht ganz so, wie ich es mir wünsche(Anfänger), aber in diesem Treat kann ich glaub ich ganz gut mitreden:lechz:
Im August hab ich das Erlloch in einen Griff gefeilt und mangels Geduld die Feile an der Spitze geschärft und mit der Spitze Späne aus dem Griff geschnitten, dann kam, was kommen musste: Die Feile hat sich unter meinen Daumennagel gebohrt, er ist noch heute blau.
Demletzt ist mir dann noch eine glühende Klinge beim schmieden ins Gesicht geflogen, was eine rot- braune Wunde vom Auge bis zum Mundwinkel hinterlassen hat, aber wie gesagt, ich bin Anfänger und da passiert sicher noch ne ganze Menge...
 
Also ich feuerschweiße mit dem Handhammer am Amboß recht offt.Da ich keine Handschuhe trage gibts immer wieder Schmiedeläuse die sich in meinem rechten Handrücken reinbrennen manche schaffen es auch wenn auch recht selten bis auf meinem Rücken,dort brennen sie sich meistens bis auf die Haut durch,da freut mann sich wenn der Schmerz nach läßt.
Gruß Chris
 
Hmmm bei mir waren es bisher die üblichen Sachen, also angeschliffene Fingerkuppen (Zum Glück nicht mit Maschinen sondern per Hand mit Schleifsteinen, Sandpapier und Feilen), einige Schnitte. Einmal habe ich mir eine Messerspitze in den Finger gestochen, glücklicherweise prallte das dann aber am Knochen oder der Gelenkkapsel ab :irre:


Aber spektakulär war eine "fast-Verletzung":

Ich hämmerte auf das glühende Metall, da entschied sich der Rohling (eine Seite glühend, eine kalt) aus meiner Zange zu springen. Mir flog also der sich wirbelnde Rohling ins Gesicht und traf mich auch im Gesicht. Glücklicherweise mit der kalten Seite.

Die Lektion: Passendere Zangen besorgen und einen Gesichtsschild... :lechz:
 
Hmmm bei mir waren es bisher die üblichen Sachen, also angeschliffene Fingerkuppen (Zum Glück nicht mit Maschinen sondern per Hand mit Schleifsteinen, Sandpapier und Feilen), einige Schnitte. Einmal habe ich mir eine Messerspitze in den Finger gestochen, glücklicherweise prallte das dann aber am Knochen oder der Gelenkkapsel ab :irre:


Aber spektakulär war eine "fast-Verletzung":

Ich hämmerte auf das glühende Metall, da entschied sich der Rohling (eine Seite glühend, eine kalt) aus meiner Zange zu springen. Mir flog also der sich wirbelnde Rohling ins Gesicht und traf mich auch im Gesicht. Glücklicherweise mit der kalten Seite.

Die Lektion: Passendere Zangen besorgen und einen Gesichtsschild... :lechz:


lol mir passierte was ähnliches... nur traf mich die glühende seite ^^ mein glück war dass ich die klinge noch mit dem hals abgefangen habe befor sie ins gesicht flog :super: naja am anfang wars eine größere brandwunde, und ein kleinerer bart ;) aber inzwischen is es nicht mal mehr eine richtige narbe..
 
Hi Leute!

Hab ja hier schon die skurrilsten Sachen gelesen!

Meine Blödheit: War grade am schmieden, dann wollte ich aufhören aber es lag noch ein Stück stahl rum, fix zum glühen gebracht und ein bissl bearbeitet. Meine Esse steht draußen und es war schon Spät. nurnoch ein wenig Licht schien von meiner Esse auf den Amboss. Der Stahl lag noch Rotglühend auf dem Amboss und die Luftzufuhr zur Esse war nun aus, da ich für den Abend schluss machen wollte. Dann hab ich der Kohle noch ein wenig beim abkühlen beobauchtet, weil Feuer bzw Glut ist ja fastzienierend! Ich hab mich ganz lässig am Amboss angelehnt, mit der Hand auf die Bahn. Ich höre ein Zischen und merke wie meine Finger auf dem Stück Stahl festbrutzelt!:staun:
Ich hab die Hand bestimmt 30min. in kaltes Wasser gehalten!

Die Wasserversorgung ist bei uns glücklicherweise nicht so schlecht, sodass ich schnell kühlen konnte.
Die Fingerkuppen des Zeigefingers, Mittelfingers und Ringfingers wahren schön verschmolzen und konnten nun keine Fingerabdrücke mehr hinterlassen:glgl:

Das ist zum Glück schon eine Weile her und es ist alles wieder heile.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt komme ich mit meiner geschichte! Besser gesagt ist es ein horrorfilm, nur im echten Leben!!! Ich war c.a. 5 Jahre alt. Wir wollten in den Urlaub fahren. Da ist mein Vater einkaufen gegangen und meine Mutter hat gerade die Kleider in unsere Koffer gepackt. Mein Bruder war 4 und der jüngste war vielleicht 2-3 monate alt. Ich weis noch genau, wie ich meine Mutter gefragt hatte, ob ich noch ein Nutellabrot bekommen könnte. Sie meinte, klar doch, bin gleich fertig. Da bin ich schon mal in die Küche gelaufen, natürlich mit meinem Kuschelaffen von adac. Ich wusste ja, wo die ganzen messer waren und nahm mir eins raus. Es war ein blaues messer mit zacken. Mir war langweilig und da habe ich meinen Kuschelaffen mit der schönen, gelben kappe genommen und angefangen, an der kappe zu schneiden. So eifrig war ich in meinem Element, bis die kappe ab war. Doch da war das Messer auch schon in meinem rechten auge. Das halbe Messer war drin. Weh getan hat es nicht, aber es war ein sehr starker druck zu spüren. Das Messer hab ich aus angst raus gemacht und fallen lassen. Ich habe nur noch Mamaaaaaa geschrien und meine Hand auf mein Auge gelegt. Meine Mutter ist herbei gerannt und meinte, ich solle meine Hand weg tun. Das tat ich und meine Mutter schrie nur noch..Es war kein gewöhnliches schreien, ich werde es nie vergessen. Sie ist nach unten gerannt und hatte bei allen geklingelt, geschrien. Sie konnte kein deutsch sprechen. In der zwischenzeit bin ich zum spiegel gerannt und habe das blut gesehen. Das schlimmste, was je in meinem leben zu sehen war!!! Krankenwagen war schnell da, meine Brüder schrien, unser Urlaub...Mein Vater kam nach Hause und sah nur, wie die Nachbarin meinte, deine Tochter hat kein Auge mehr. Doch ich habe noch eins! Inzwischen bin ich 20 Jahre alt geworden, mache Ausbildung zur Augenoptikerin und trage eine Kunstlinse, die mir inplantiert wurde. Ich sehe zwar nur noch 10 % drauf, aber ich bin froh, dass ich noch eins habe. Bitte bitte bitte, lasst eure Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Messer alleine. Mein Auge ist immer auffallend, ich wurde auch oft gehänselt. Nur, ich kenne es nicht anderst. hmmmmmmm, das war meine Geschichte zu meinem Auge..
Liebe Grüsse, Kunsauge!!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht beim Messermachen, jedoch beim Schärfen und anschließendem Rumspielen:

Finger zwischen die Einschnappende Klinge eines SAKs bekommen.

Resultat: am rechten Ringfinger eine Centstückgroße und 3mm dicke Scheibe Haut abgeschnitten.

Blutete wie Teufel, die "Erste Hilfe" (2 übereinander geklebte Pflaster) waren schon nach weniger als 5min so durchgeblutet, dass es raus getropft hat. :glgl: Tastatur voll, und auf dem Weg zum Verbandskasten die Treppe vollgetröpfelt.
Naja, ich hab den Hautlappen dann mit einem Stück Mull und einem neuen Satz Pflaster fest drauf geklebt. :steirer:

Man sollte eben nicht rumspielen.

Grüße
Micha
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 675
  • 2.jpg
    2.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 671
Zurück