cugar
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.221
<Links auf USN>. Sieht man nur, wenn man registriert ist.
Ich sach ja nur, ich kenne die threads.
Registrieren kostet nix und tut nicht weh.
Tellerrand ... Horizont ...
Lesen bildet, auch in Foren.

Zu Painless und Scorpio,
soll ich mich jetzt für lau hersetzen und ne Musterkalkulation machen?

Das kann ich auch gar nicht den je nach Ausbildung hat jeder eine andere Erwartung was ein
angemessener Lohn ist, ich weiß nicht wo ihr wohnt und was ihr für Werkstätten habt.
Ich kenn euren Maschinenpark nicht usw.
Also gibt es nur eine ungefähre Rechnung.
Um auf ein ordentliches Einkommen zu kommen, incl. Sozialversicherung
gönne ich euch mal 75 Euro Stundensatz.
Wie komme ich dazu?
12x 4166,66 macht 50.000 Euro Jahreseinkommen Netto
Warum 4166 €? Weil davon gehen ca. 450 Euro für die PKV ab (Männlich, 45 mittlerer Tarif)
und 1000 Euro für Rentenversicherung ab, bleiben 2700€ für euch netto,
ist das OK?
Ist wie gesagt etwas fischen im trüben für mich
+ ca 24000 Euro an Steuern und Soli.
Dazu weitere 20.000 für Werkstattmiete, Maschinen, Verbrauchsmittel,
Versicherungen und Mitgliedschaften macht zusammen 94.000€.
Bei 230 Arbeitstagen mit 8 Stunden sind das 1840 Stunden.
Zieht man jetzt noch etwas bezahlten Urlaub und unproduktive Zeit ab und rechnet
mit 1500 Stunden kommt man auf einen Satz von 62,66 Netto zuzüglich 19%
macht 74,56€.
Ist lange her das ich das gelernt habe und als anhängig Beschäftigter bin ich da sicher nicht zu
100% perfekt, aber im groben sollte ich hinkommen.
Und zu wenig hab ich Euch hoffe ich auch nicht gegönnt.
Wer mehr will kann ja Überstunden machen.

Und Grundsätzlich, wer Reich werden will kann dafür arbeiten gleich wieder vergessen,
mit Arbeit ist noch keiner Reich geworden.
Ihr hattet die Möglichkeit BWL zu studieren, Dipl.Kaufmänner zu werden und Banken oder
Konzernen vorzustehen. Aber nee, ihr wolltet das ja nicht.


Ich war zu doof zum studieren, leider.
Oder ihr werdet "Rockstar" Messermacher, wie ein Emerson der Messer, Image und Show
verknüpft, und Lose verkauft mit denen du die Chance gewinnen kannst ihm ein Messer abzukaufen.
Dazu spielt ne Band in Ernies Hotelzimmer während der Bladeshow.
Also tu ich mal weiter Butter bei die Fische,
ich würde für ein einfaches kleines bis mittelgrosses Flacherl mit G10 oder Micarta Schalen zwischen 250€ und 350€ für angemessen halten.
Nix kompliziertes, keinen Backen usw. Und vergesst die ewigen Lederscheiden dazu.
Ein Auto kommt auch ohne Garage.
Oder verkauft die Extra. Das dauert ja auch seine Zeit die zu machen.
Eine simple Kydex mit Bohrungen für ein Tekloc reicht um das erst mal mitnehmen zu können.
Wer mehr will muss dafür extra bezahlen, beim Macher oder bei einem Scheidenbauer.
Das erwähnte Messer sollte in 2-3 Stunden zu machen sein.
Wer seine Fertigung optimiert kann das ev. auch schneller. [In Batches arbeiten, Arbeitschritte zusammenlegen usw]
Das sage ich jetzt als gelernter Werkzeugmacher, bin also was Metallverarbeitung angeht nicht komplett Planlos.
Hier mal eine "Zwischenprüfung" also zweites Lehrjahr, die in 8 Stunden fertig sein muss.
http://www.bildungsverlag1.de/wcsstore/InfinitasCatalogAssetStore/Attachment/Probeseiten/04957_1.pdf
Bei Foldern (wie bei den Fixed einfach gehalten,keinen Backen, G10, Monostahl), verdopple ich auf 500€-700€.
Auch hier gilt es noch mehr als bei den Fixed die Arbeit zu optimieren.
Als Macher würde ich 2-3 Modelle anbieten und die Teile in Batches anfertigen
oder auch mal anfertigen lassen.
Das all das bei der Herstellung von Einzelstücken nicht mehr hinkommt ist klar.
Gerade bei Foldern muss da doch viel zu viel Zeit in die Konstruktion gesteckt werden
um das bei jedem Folder neu zu machen.
Das jetzt alles unter dem Gesichtspunkt Messermachen als Geschäft zu sehen, nicht als Hobby.
Ev. wären die von Pitter mal angedachten Artikel doch ganz interessant, wenn so mal andere Macher
oder die grossen Händler mal ihre Sicht aufs Geschäft darlegen.
Gerade die Händler wissen ja was sich verkauft und was nicht.
Alex