berliner Innensenator Körting für ein generelles Messerverbot

AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

...
Warum,interessiert sich den niemand dafür was der grund für solche "gewalttaten" ist?

Damit müssten sich doch wunderbar die stimmen der höher gebildeten BEvölkerungsschichten fangen lassen....

Und warum reagiert die politische gegenseite nicht einfach indem sie diese Fehleinschätzung auch für einfachere Gemüter aufklärt und den leuten begreiflich macht dass Waffen nicht äquivalrnt zu Gewalttaten sind?!
...

Hallo Litle,
wiederum meine bescheidene Meinung hierzu:

1. Es interessiert verschiedene Interessengruppen durchaus, warum, weshalb und weswegen Gewalt (von Jugendlichen) ausgeübt wird. Nur, selbst wenn Geld für eingehende Untersuchungen da ist, dauern diese Jahre, mitunter Jahrzehnte und man hat danach vielleicht erst in etwa eine Ahnung davon, welche Ursachen es gibt. Dann müssen Konzepte zur Prävention etc. entwickelt werden, was wiederum Zeit und Geld kostet. Mit "dem großen Wurf" und schnellen Erfolgen ist hier eher nicht zu rechnen. Daher ist es einfacher bei der Formel zu bleiben: "Keine Messer = keine Gewalttaten mit Messern = mehr Sicherheit". Für Personenkreise, die vorrangig in zeitlichen Zyklen denken (z.B. vier Jahre oder so) eher ungeeignet, denn wenn eine solche Strategie Früchte trägt, kann man die Loorbeeren eventuell nicht mehr ernten und zum Erhalt bzw. zur Förderung der politischen Karriere nutzen (Okay, okay - ich weiß dass das nicht auf alle Politiker zutrifft. Ein dickes SORRY an alle, die sich bemühen, wirklich etwas zu verändern - auch langfristig :super:).

2. Die Stimmen der gebildeten Bevölkerungsschichten könnte man damit möglicherweise gewinnen - wenn man es ihnen so erklären würde. Bitte vergiss nicht: das Thema Waffen, insbesondere Messer, steht nicht im Fokus der meisten Familien. Und auch in den gebildeten Bevölkerungsschichten gibt es sicher viele Eltern, denen man man mit markigen und ständig wiederholten Einfachstformeln Angst machen kann.

3. Eine politische Gegenseite gibt es imo in diesem Fall nicht. Ich glaube der Konsenz in dieser Sache ist durch die politische Landschaft hindurch recht groß. Jede politische Seite schielt auf die Stimmen, die man (Achtung Ironie) "mit einer guten und sicheren Innenpolitik" machen kann. Die o.g., einfache Formel, ist politisch Seitenneutral. Will sagen: die "politische Gegenseite" hat vielleicht gar kein Interesse daran die Menschen aufzuklären.

Gruß :)

gulogulo [hab' ebenfalls abgestimmt :D]
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

1. Es interessiert verschiedene Interessengruppen durchaus, warum, weshalb und weswegen Gewalt (von Jugendlichen) ausgeübt wird. Nur, selbst wenn Geld für eingehende Untersuchungen da ist, dauern diese Jahre, mitunter Jahrzehnte und man hat danach vielleicht erst in etwa eine Ahnung davon, welche Ursachen es gibt. Dann müssen Konzepte zur Prävention etc. entwickelt werden, was wiederum Zeit und Geld kostet.

Geh mal auf die Seiten vom BKA. Da gibts Untersuchungen (neben denen von destatis) und es gibt Konzepte/Forderungen. Und wenn das schon auf der Webseite aufbearbeitet zu lesen ist, gibts da sicher noch mehr. Ich bin mir sicher, wenn man nach Fakten sucht (und den Zugang hat, Politiker/Journalisten haben den), gibts da schon genug.

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Was faselt Körting da ? Gegenstände die als Waffe nutzbar sind sollen nicht am Körper mitgeführt werden dürfen.
Wenn man sich ansieht mit was alles schon Morde begangen wurden und was daher definitiv als gefährlicher Gegenstand taugt : Keine Kugelschreiber im öffentlichen Raum ( Die tun im Ohr echt weh ), keine Pumps mehr ( Schädel sind doch nicht so stabil wie viele denken ), keine Gürtel mehr ( Wieviele sind an erzwungenen Atembeschwerden verschieden... ) u.s.w.
Ich habe den Eindruck der gute Mann ist darauf aus seinen Trieb zu befrieden die Bevölkerung nackt herumlaufen zu sehen, denn jeder Gegenstand kann eine Waffe sein.
Ach so herumlaufen geht ja auch nicht mehr, denn wenn ich meine wutgeballte Faust in Körtings Visage versenken würde, wäre es ja auch eine Waffe ala Körting, noch dazu eine versteckte und damit völlig illegal !.........
Gruß
Stefan
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

1. Es interessiert verschiedene Interessengruppen durchaus, warum, weshalb und weswegen Gewalt (von Jugendlichen) ausgeübt wird. Nur, selbst wenn Geld für eingehende Untersuchungen da ist, dauern diese Jahre, mitunter Jahrzehnte und man hat danach vielleicht erst in etwa eine Ahnung davon, welche Ursachen es gibt. Dann müssen Konzepte
Gruß :)

Zitat Anfang:
Einer berühmten amerikanischen Langzeituntersuchung zufolge wirft jeder Dollar, die der Staat in eine gute Früherziehung investiert, bis zu sieben Dollar Rendite ab: durch geringere Sozialhilfeausgaben, höhere Steuereinnahmen, abnehmende Kriminalität. Leider stellen sich die Gewinne erst nach Jahrzehnten ein, wenn die Kinder erwachsen sind und einen Job haben, statt Sozialhilfe zu beziehen – ein Zeithorizont, der eine Legislaturperiode übersteigt.
Zitat Ende.

So wie ich das sehe, liegen die Ursachen der Gewalt und Mittel zur Prävention schon in genügenden Umfang vor um Erfolge erzielen zu können.
Der Mensch braucht einfach eine Umgebung in der er sich geborgen und sicher fühlt. Vor allem braucht er einen Sinn im Leben und das Gefühl etwas wert zu sein. Das bekommt man auf jeden Fall nicht durch Arbeitslosigkeit. Um das zu ändern, braucht es tierisch viel Kohle für eine komplette andere Erziehung und Bildung. Dazu brauchen wir eine komplette Veränderung unseres Wirtschaftsdenkens. Klingt jetzt zwar durch die rosa Brille, aber Geld und Wirtschaft müssen wieder für den Menschen da sein und nicht umgekehrt. Ansonsten wirds auf dem Pfad auf dem wir sind weitergehen.
Von der Politik ist da nicht sehr viel zu erwarten, denke ich. Das Geld ist nunmal nicht da. (bzw. für unsinnigen Kram wie permanenten EU-Umzug Brüssel - Straßburg und Zinszahlungen schon).

Die einzige wirkliche Möglichkeit liegt in der umfassenden Information von so vielen Menschen wie möglich. Nur wenn man mit Halbwissen keine Wählerstimmen mehr fangen kann, wird sich etwas ändern.
Deshalb bin ich dafür, einen Bereich hier anzulegen, wo Studien zu Waffengesetzen und Ähnliches abgelegt werden können, damit hier jeder von uns fundiert argumentieren kann. Kommt immer besser, wenn man etwas Wissenschaftliches im Rücken hat.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Ach so herumlaufen geht ja auch nicht mehr, denn wenn ich meine wutgeballte Faust in Körtings Visage versenken würde, wäre es ja auch eine Waffe ala Körting, noch dazu eine versteckte und damit völlig illegal !.........
Gruß
Stefan

Auch wenn Du nicht Unrecht hast: Ich finde, dass das Beispiel und so eine Formulierung hier nicht besonders helfen.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@ pitter
@ merrymerauder

Okayokay, es gibt Untersuchungen, Konzepte, Strategien (darauf wurde ich gestern Abend, nach meinem Posting, auch schon hingewiesen. Von jemandem der hierüber besser informiert ist als ich :hmpf:). Sorry, hätte mich vorher schlau machen sollen.

Dennoch ändert das imo nichts an der grundsätzlichen Aussage. Messer gehören in der Warhnehmung der breiten Öffentlichkeit nicht zu den Top 10-Themen. Ein Politiker, der ebenfalls um die Wahrnehmung der Öffentlichkeit ringen muss, wird sich kaum die Zeit nehmen (weil er sie nicht hat), der Öffentlichkeit die Untersuchungsergebnisse durchgeführter Studien zu erläutern. Zumal diese Ergebnisse recht vielschichtig sein dürften und tendentiell nicht dazu geeignet, sie in kurze, prägnante Merksätze zu verpacken.

"Weg mit der Arbeitslosigkeit" oder "Weg mit der Perspektivenlosigkeit von Migranten" oder sowas provoziert immer zu der Frage nach dem "wie?". "Weg mit den Messern" scheint da sehr viel einfacher und Erfolg versprechender zu sein. Das ist das echte Dilemma.

Ich habe neulich irgendwo (ich weiß icht ob hier oder an anderer Stelle) sinngemäß gelesen, dass Verbote nur etwas für Gesetzestreue sind. Die Aussage hat was ...

Gruß :)

gulogulo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@gulogulo

An Deiner Aussage bezüglich "wie der Laden läuft" hab ich ja auch nichts auszusetzen. Nur hilft die reine Erkenntnis nicht, wenn mit ihr nichts anfängt.

Der Weg, die Leute zu informieren, ist halt keine Schnellstraße.
Kommentare zu Online-Zeitungsartikeln kann hier jeder schreiben.
Mit geeigneter Wortwahl und mit den Ergebnissen zu Verbotsstudien kann man vielleicht ein paar Leute zum Nachdenken anregen.
Ruckzuck geht das alles natürlich nicht.
Aber wenn man weiß, dass von "der" Politik nichts zu erwarten ist...
Was fällt einem noch ein?
Demonstrieren ist nur fürs eigene Ego gut.
Ein gut recherchierter Artikel in einer Zeitschrift wäre natürlich der Brenner. Aber wer hat an sowas Interesse? Da muss man den Journalisten bzw. Redakteur gut kennen.
Messermagazin liest Ottonormalverbraucher ja nicht.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Die Idee finde ich auch nicht verkehrt.
Entweder als Download oder einen Fred wie "Messer im TV" oder so, wo man Links zu Studien oder Ähnlichem posten kann.
Gegen das organisierte Halbwissen helfen nur handfeste Informationen.
Also für die Argumentation fände ich eine eigene Webpräsenz sinnvoll.
Vor allem in Foren kann man dann einfach auf www.Messersindwerkzeuge.de oder so verlinken.

Und im realen Leben kann man auch eine URL einfacher weitergeben als Dokumente...

Vielleicht bekommt man ja auch Händler/Hersteller mit ins Boot.
Kilian
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

...
Nur hilft die reine Erkenntnis nicht, wenn mit ihr nichts anfängt.

Der Weg, die Leute zu informieren, ist halt keine Schnellstraße.
Kommentare zu Online-Zeitungsartikeln kann hier jeder schreiben.
Mit geeigneter Wortwahl und mit den Ergebnissen zu Verbotsstudien kann man vielleicht ein paar Leute zum Nachdenken anregen.
Ruckzuck geht das alles natürlich nicht.
...

Stimmt.

Gruß :)

gulogulo
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Schreibt für den Anfang einfach sachliche, wenn auch höflich aber bestimmte mails an die Büros einiger "Kompetenzpersonen" - so ist erstmal ein Schritt getan.
Falls man Euch antwortet, kann man einen Trend erkennen, wohin die Reise geht - möglicherweise gibt es ja auch halbwegs intelligente, denkende "Kompetenzpersonen", die den ganzen Schmonz anders sehen.
Ich habe vorhin eine mail an Körtings Büro gesendet, mal sehen, wie und ob man es für nötig hält, zu antworten. Aber da ich mich als Nicht-Berliner zu erkennen gab, wird man mir wohl jegliche Sachkenntnis absprechen...

Und NEIN, diese mail war nicht wirklich freundlich :hmpf:
Ich habe mich nämlich als Privatpilot = Terrorist und noch einiges mehr geoutet :steirer:

Gruß Andreas
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Hi,
die Idee von Messerjocke2000 eine Internetpräsenz zu erstellen finde ich ziemlich gut. Kostet zwar Webspace, sollte aber über Spenden finanzierbar sein.
Allerdings sollte imho da nicht jeder was reinschreiben können. Es braucht also ein Gremium ähnlich den Moderatoren hier, die entscheiden, was veröffentlicht wird. Statistiken Berichte etc. Hilfreich wäre vielleicht auch eine "to do"-Liste, wo jeder entsprechend seiner Fähigkeiten sich was zum Bearbeiten raussuchen kann. Soweit meine sicherlich "halbgaren" Überlegungen.

LG
Heinz
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Allerdings sollte imho da nicht jeder was reinschreiben können. Es braucht also ein Gremium ähnlich den Moderatoren hier, die entscheiden, was veröffentlicht wird.

Find ich auch sehr wichtig.
Hab aber keinen Plan, was das ganze kosten würde.
'Ne eigene Homepage wär zwar wünschenswert...aber ich glaube der Counter würde dort eventuell zustauben.
Da muss das Design und alles stimmen, sonst ists nur ne "Freakseite".

Ich denke, fürs Erste sollte ein Extrabereich hier im Forum genügen.
Das kostet nichts mehr und die Leute haben die Infos trotzdem gleich zur Hand.
Man könnte Artikel bei den Mods vorschlagen, die die dann (bei Gefallen) in einen Nicht-diskussionsfaden einfügen. Diskussionen über die Artikel kann man dann ja getrennt starten.
Das Ganze kann man dann zum Bleistift unter "Nützliche Links" einfügen.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Die Idee, erstmal zu sammeln klingt gut.
Ich werde mich mal auf die Suche nach Material machen...
Wer Statistiken hat, bitte zu mir, also Links usw.
Danke, Kilian
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@Merrymarauder : Hast ja recht, aber bei soviel geistiger Totalumnachtung kann einem schon mal der Kragen platzen.

Was gegen diesen Unsinn tun : Erfahrungsgemäß interessiert es die Berliner Senatoren herzlich wenig was betroffene Gruppen sagen. Sie machen einfach fröhlich weiter.
Was man irgendwie hinkriegen müßte ist, die breite Öffentlichkeit dazu zu bekommen, das Messer keine Gefahr wie von der aufgeputschten Presse ( Blöd-Zeitung etc. ) dargestellt sind.
Solange solche Revolverblätter immer neue "Greultaten" verbreiten : Keine Chance sachlich bei Körting oder ähnlichen Figuren zu argumentieren da sie in ihrer haltung vom Lesemob unterstützt werden.
Schließlich wollen sie ja wieder gewählt werden, also mu8 das Gejohle Beachtung finden.....
Gruß
Stefan
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@Merrymarauder : Hast ja recht, aber bei soviel geistiger Totalumnachtung kann einem schon mal der Kragen platzen.

Was gegen diesen Unsinn tun : Erfahrungsgemäß interessiert es die Berliner Senatoren herzlich wenig was betroffene Gruppen sagen. Sie machen einfach fröhlich weiter.
Was man irgendwie hinkriegen müßte ist, die breite Öffentlichkeit dazu zu bekommen, das Messer keine Gefahr wie von der aufgeputschten Presse ( Blöd-Zeitung etc. ) dargestellt sind.
Solange solche Revolverblätter immer neue "Greultaten" verbreiten : Keine Chance sachlich bei Körting oder ähnlichen Figuren zu argumentieren da sie in ihrer haltung vom Lesemob unterstützt werden.
Schließlich wollen sie ja wieder gewählt werden, also mu8 das Gejohle Beachtung finden.....
Gruß
Stefan

Bin ich vollkommen Deiner Meinung.
Ich sehe, da nur die Möglichkeit im Kleinen zu wirken.
Wenn viele im Kleinen wirken, bringts doch auch etwas.
Es ist ja wie so häufig, dass die "Wahrheit" keinen interessiert oder nicht geglaubt wird, weil man andauernd Blödsinn verfüttert bekommt und dieser Blödsinn irgendwann allgemeiner Konsens wird.

Das mit dem "öffentlichen Kragenplatzen" kann ich ja verstehen.
Zeitung am Morgen brauch ich schon gar nicht mehr lesen:
Dann komm ich in mein Hemd nicht mehr rein.
Nur hilft das wenig bei der Sache. Dies ist schließlich ein öffentliches Forum.
Klar, jeder kann schreiben was er (oder Pitter:hehe:) will.
Aber ein wenig nachdenken, wie das auf Außenstehende wirkt, sollte man schon. Zumindest in einem Faden über so ein Thema.
Nervt mich auch. Aber ich sehs ja selber in anderen Foren. Da hat man schnell keine Lust mehr weiterzulesen, wenn da nur rumgepöbelt wird.
(jetzt allgemein und keinen direkt angesprochen)
Es geht ja nicht nur um "uns und unser Messer" - sondern im Endeffekt auch um das Recht unserer Kinder und Enkel ein Messer als Werkzeug tragen zu dürfen.
Da kann man sich dann doch ein wenig zusammenreißen, oder?
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Moinsen,
was KAJIHEI schreibt ist zwar wahr, aber nur jammern oder fluchen bringt auch nichts.
Mit einer fundierten Sammlung von Gegenargumenten könnte man ja auch der Opposition Material an die Hand geben. Die würden sich vielleicht freuen, da sie dann nicht selber nachdenken und recherchieren müssen um den politischen Gegner zu beharken.
Ich werd mich jedenfalls am WE mal auf die Suche im Netz machen.

LG Heinz
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@merrymarauder : Gut , die Wortwahl war nicht sehr elegant, aber sie hat Eines erreicht : Die Unsinnigkeit in Körtings Argumentation herauszustellen.
Man kann selbstverständlich um Alles und jedes höflich herum reden, aber ab und zu ist ein klares, wenn auch unhöfliches Wort doch hilfreich. Also insofern habe ich mir, auch wenn mir der Kragen geplatzt ist, sehr wohl etwas dabei gedacht.

@Winterwolf : Sieh dir mal die Opi hier in Berlin an. da haben wir in der regierung die Law & order Fraktion, in der Opi die Friede-Freude-Eierkuchen Gruppe. Das wird nix mit die Opi ausnutzen.

Was mal klar gesagt weren muß : Wir sind eine Minderheit, die Blankwaffen & Messerliebhaber. Wer wird bei irgendwelchen Problemen am ersten vor das Tribunal gezerrt : Genau die Minderheiten, die können sich demokratisch nicht wehren. Die perfekte Opfer-Zielgruppe.
die einzige Chance die ich sehe ist Überzeugungsarbeit auf breiter Ebene. Es wird dauern, aber eine andere Möglichkeit seh ich wirklich nicht.

Gruß
Stefan
 
Zurück