AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz
Danke für den Airsoft Link - ja, das wäre in der Tat sowas, was mir fürs Erste vorschwebt. Fürs erste, Meinungen macht man nicht/schwer über Webseiten, aber irgendwo muss man halt mal anfangen.
Zu dem was angesprochen wurde:
Geld ist erstmal nicht das Problem, wenn Geld benötigt wird, werde ich schon welches organisieren. Gesucht sind eher Leute, die Zeit investieren - wollen und vor allem können, ja ich weiss. Und dummerweise sind die, die am meisten zu sagen hätten, die, die am wenigsten Zeit haben
Webseite/Server/Domain alles kein Problem, der Forumserver hat genug Platz.
Ich würde vorschlagen, ein eigenes Unterforum aufzumachen, in dem man über die Sache diskutiert, und Vorschläge/Material zusammenbringt. Das Unterforum würde ich nicht-öffentlich machen. Zugang nur nach Freischaltung von mir oder den Moderatoren.
Webseite würde ich erstellen, und das Material da hochladen. Da könnte mir jemand helfen - Ray, wie siehts aus? Das Ganze würde als Gemeinschaftsprojekt vom MF laufen. Beiträge mit Nennung des Autors, mein Name steht "nur"

als Verantwortlicher im Impressum.
Dazu sollten noch Unterstützer kommen. Ich denke da für den Anfang an die Gilde, die Damastjungs und natürlich auch die Industrie. Unterstützung bestünde aus Infos/Material aber in erster Linie machts klar, dass da nicht nur ein paar Hanserln dahinterstehen. Und - halte ich für wichtig - die Vielfältigkeit des Messerthemas wird mal öffentlich ausgebreitet, damit mal klar ist, wer sich in dem Bereich so rumtreibt - eben nicht nur irgendwelche Kasperl. Jürgen/Andy/Roman - könntet ihr mal vorfühlen, ob da Interesse besteht?
Da fällt mir ein, dass jemand aus der Marketingbranche durchaus hilfreich sein könnte. Kontakt zu den Printmedien kann ich selber übernehmen, sind ja erstmal übersichtlich. Aaaaaber - auch da gilt, dass ein Beitrag in Bunte, ADAC Motorwelt und Playboy sinnvoller ist, als einer in den Brancheninternen Medien. Ja, ist ein weiter Weg. Aber das kann ja nicht sein, dass bei >8000 Mitglieder und steigend keiner ne Idee oder Kontakte hat. Aber erst müssen mal Inhalte her.
Generell mal zu den "Fakten". Fakten sind immer gut. Das Problem wird sein, dass:
1. Es, was Messer in der Kriminalitätstatistik angeht, keine brauchbaren Daten gibt. Geschweige, dass man brauchbare Kontrollgruppen hat. Zudem noch die Frage bleibt, was in dem Fall Zahlen aussagen. Das bleibt alles sehr vage - allerdings auch für die "Gegenseite". Der das aber herzlich wurscht ist, weil...
2. Es primär gar nicht um Fakten geht. Es ist im Prinzip vollkommen egal, inwieweit Messer bei Straftaten eine Rolle spielen. Es geht um eine Stimmung. Nämlich um die, dass Messer Dinge das alltäglichen Lebens und ganz "normal" sind. Alles andere sind Zwischenschritte. Die Fakten und Daten kapieren doch eh die wenigsten. Stimmung macht man aber genau mit denjenigen
Es ist eine verlorene Auseinandersetzung, wenn man (ausschliesslich) mit Fakten gegen Stimmung vorgeht. Ein paar Berichte über Forentreffen, das Messerbasteln mit Schülern, ne Spendenaktion vom Messerforum etc. hilft - professionell kommuniziert - tausendmal besser, als Abhandlungen über die Kriminalitätsstatistik.
Der thread hier ist eh schon vollkommen off topic. Bis das Unterforum steht - da hätte ich gerne Meinungen dazu, ob das vorgeschlagene Vorgehen sinnvoll erscheint - bitte alle hier rein.
Grüße
Pitter